M
Menis
Guest
hier ein kurzer sachbericht zum verlauf des letzten abends:
klarer himmel und spürbare kälte. der mond zeigt nur eine dünne sichel. der g-wood zappenduster. clemens1, sein bruder guido, frank elsner (else) und icke treffen uns um 1900 am schmetternbisesplatzt. die mission: nightride für den weltfrieden (Nfdw).
topausgestattet mit unterschiedlichsten licht- und hupsystemen (guido hat ne LKW-hupe am bike) ging es ab s-bahn grundewald auf den husten-gedächnis-trail. bald zeigte es sich, das die anreise-kilometer bis zum schmetterdenplatz bei fränk spuren hinterließen - er wieß auf einen ständig fallenden "aktienkurs" hin - ausserdem hätte guido bis 1300 uhr geschlafen - allerdings, so guido, sei er auch erst um 600 ins bett - und so weiter.
es ging jedenfalls weiter über den teufelsberg und auf allen g-wood nightridern bekannten wegen richtung havel. zwischendurch fielen zwei/drei lichtsystem aus, doch konnten fränk und guido mit ständig neuen ersatzsystemen aufwarten. meine einzige 5watt helmlampe funzelte recht unbeholfen, aber hartnäckig im wald herum und lies eine planbare führungsarbeit fast nicht zu - vielleicht muss hier mal etwas aufgerüstet werden.
die temperaturen lagen deutlich unter dem gefrierpunkt und so rollten die reifen knirschend durchs gebälk. im nebel der eigenen atmung mussten wir uns schrittweise von unseren zehen verabschieden - der reihe nach verabschiedeten sie sich kältegeplagt auf zunächst unbestimmte zeit und versanken im nirvana der gefühllosen existenz.
schliesslich ging es noch die havelberge hoch. fränk erkundigte sich, ob wohl ein schriftlicher antrag dazu beitragen würde, unser tempo zu drosseln und der wahl der wege die kürzesten verbindung zwischen aktuellem standort und warmer badewanne zu grunde zu legen. ja, ja, ja - guido: "meine lampe hält noch drei stunden" ging die fahrt weiter. leider - und dafür möchte ich mich hier zutiefst entschuldigen - nicht mit angemessenem tempo.
es riss der faden, wir verloren fränk im tiefen, dunklen wald. sofort eingeleitete suchmaßnahmen führten dazu, dass clemens1 und ich auch noch guido um haaresbreite verloren hätten. auch die versuche funkkontakt aufzunehmen oder mit guidos lkw-hupe den wald zusammen zu dröhnen blieben ohne erfolg. mit sorge und schuld beladen radelten wir - in der hoffnung fränk zu treffen -zum schmettdenplatz - doch fränk war nicht zu finden. ein unschöner abschluss einer eigentlich sehr schönen tour durch den plötzlich wieder sehr kalten g-wood.
was ist mit fränk? ist er wieder aufgetaucht? ist er noch im wald? offene fragen, deren beantwortung nur clemens1 oder guido (wann und mit welchem namen meldest du dich hier an?) vornehmen können - bis bald...menis
p.s: ach ja - rabbit, ich hoffe du hast beim olympiaglotzen nicht soviel kekskrümel in die sofaritzen fallen lassen
klarer himmel und spürbare kälte. der mond zeigt nur eine dünne sichel. der g-wood zappenduster. clemens1, sein bruder guido, frank elsner (else) und icke treffen uns um 1900 am schmetternbisesplatzt. die mission: nightride für den weltfrieden (Nfdw).
topausgestattet mit unterschiedlichsten licht- und hupsystemen (guido hat ne LKW-hupe am bike) ging es ab s-bahn grundewald auf den husten-gedächnis-trail. bald zeigte es sich, das die anreise-kilometer bis zum schmetterdenplatz bei fränk spuren hinterließen - er wieß auf einen ständig fallenden "aktienkurs" hin - ausserdem hätte guido bis 1300 uhr geschlafen - allerdings, so guido, sei er auch erst um 600 ins bett - und so weiter.
es ging jedenfalls weiter über den teufelsberg und auf allen g-wood nightridern bekannten wegen richtung havel. zwischendurch fielen zwei/drei lichtsystem aus, doch konnten fränk und guido mit ständig neuen ersatzsystemen aufwarten. meine einzige 5watt helmlampe funzelte recht unbeholfen, aber hartnäckig im wald herum und lies eine planbare führungsarbeit fast nicht zu - vielleicht muss hier mal etwas aufgerüstet werden.
die temperaturen lagen deutlich unter dem gefrierpunkt und so rollten die reifen knirschend durchs gebälk. im nebel der eigenen atmung mussten wir uns schrittweise von unseren zehen verabschieden - der reihe nach verabschiedeten sie sich kältegeplagt auf zunächst unbestimmte zeit und versanken im nirvana der gefühllosen existenz.
schliesslich ging es noch die havelberge hoch. fränk erkundigte sich, ob wohl ein schriftlicher antrag dazu beitragen würde, unser tempo zu drosseln und der wahl der wege die kürzesten verbindung zwischen aktuellem standort und warmer badewanne zu grunde zu legen. ja, ja, ja - guido: "meine lampe hält noch drei stunden" ging die fahrt weiter. leider - und dafür möchte ich mich hier zutiefst entschuldigen - nicht mit angemessenem tempo.
es riss der faden, wir verloren fränk im tiefen, dunklen wald. sofort eingeleitete suchmaßnahmen führten dazu, dass clemens1 und ich auch noch guido um haaresbreite verloren hätten. auch die versuche funkkontakt aufzunehmen oder mit guidos lkw-hupe den wald zusammen zu dröhnen blieben ohne erfolg. mit sorge und schuld beladen radelten wir - in der hoffnung fränk zu treffen -zum schmettdenplatz - doch fränk war nicht zu finden. ein unschöner abschluss einer eigentlich sehr schönen tour durch den plötzlich wieder sehr kalten g-wood.
was ist mit fränk? ist er wieder aufgetaucht? ist er noch im wald? offene fragen, deren beantwortung nur clemens1 oder guido (wann und mit welchem namen meldest du dich hier an?) vornehmen können - bis bald...menis
p.s: ach ja - rabbit, ich hoffe du hast beim olympiaglotzen nicht soviel kekskrümel in die sofaritzen fallen lassen
