Der Leichtbau-ich-verteh-gar nichts-mehr-Thread!!!

der alte ron schrieb:
Könnte sein , nach der Anfangseuphorie fängt etwas an an dir zu nagen und du denkst immer öfter an die "gute , alte Zeit" , wo das Bike harte aber erliche Schläge ausgeteilt hat , wenn man mal die Linie nicht getroffen hat :lol: .
Aber ich verstehe dich schon ... manchmal muß man etwas neues ausprobieren um seine Entscheidung wirklich treffen zu können .
Mich reizt auch schon die ganze Zeit der Gedanke an eine leichte Paralelogrammgabel ... na ja , wenn ich beginne alt zu werden ... ;)

Och, am liebsten waere mir auch wieder ein Adroit mit Strata :D (warum hab ich Arsch nur meins verkauft!), aber erstens ist sowas echt zu Schade (da's ja nicht mehr gebaut wird) um sowas aktiv zu heizen und zweitens braucht man schon wenn man richtig faehrt (was auch immer richtig fahren heisst :rolleyes: ) eine Federgabel.

Die gute alte Zeit...ja ja...zum schwelgen bleibt uns ja immer noch Wundels Seite.

--------------------------------

gwittmac schrieb:
Zum Thema XTR/Sram kombinieren: Du kannst zwar nicht X0 und XTR mischen, aber Du kannst ein XTR Schaltwerk verbauen und mit SRAM Rocket Schaltgriffen schalten. Rocket und Attack sind vom Übersetzungsverhältnis Shimano-Kompatibel, X0 hat ein anderes (1:1).
Ich fahr die Kombination XTR Schaltwerk (sogar invers) mit Rocket Shiftern an meinem Rocky und find's klasse... Auch wenn einige Herrschaften permanent über invers am mosern sind...


Was ist invers, bitte!? :confused: :confused: :confused:
 
der alte ron schrieb:
Das was es heißt : anders herum .
Ein schaltwerk mit umgedrehten Paralrlogramm .
Mit dem Daumen schaltet man auf das kleine Rizel und mit dem Zeigefinger aufs größere .

..und wieder was gelernt! :)
 
|tV|Azrael schrieb:
Sicher meinst du eine LOOK (Fournales), oder?

Gruss,
Azrael
meine erfahrungen sind sehr zwiespältig.
optisch der ober-hammer, ganz klar. eingebaut in einem bike jedoch wieder sehr gewöhnungsbedüftig. sie baut SEHR üppig.

dann der fahreindruck: ebenfalls gewöhnungsbedürftig da die gabel beim eintauchen den nachlauf verändert. etwas das all die parallelogramm-forken gemeinsam haben und doch eigentlich gar nicht erwünscht ist: das eintauchen beim bremsen macht den radstand kürzer und erlaubt einem das bike einfacher umzulegen. der lenkwinkel wird steiler, der radstand kürzer...es wird dadurch handlicher. klar ist eine gabel die zu stark abtaucht auch nicht wünschenswert aber das ist reine abstimmungssache. aber die parallelogramm-forken bleiben "lang" und verändern das fahrverhalten deutlich. nicht umsonst sieht man KEINE parallelogrammgabeln im motorsport.

also im fall der LOOK war mir eine gelungene abstimmung nicht möglich. entweder sie schluckte sensibel aber ging dann bei gröberen brocken auf block oder aber man musste auf komfort verzichten um einen gewissen durchschlagschutz fürs gröbere zu haben. einen goldenen mittelweg gabs nicht. da hätte ich mir deutlich mehr progression vom dämpfer gewünscht. dann natürlich noch das problem dass man je nach rahmengrösse eine spezielle gabel ordern muss da die anordnung der hebel je nach grösse verschieden sind. der einbau war etwas komplizierter und die kabelführung war auch ungünstig. punkto gewicht auch nicht sooo leicht. wenn ich mich recht erinnere um 1450g-1500g oder so.
 
an Kleinigkeiten kannst du noch sparen, indem du einen Campa RR Umwerfer (Anlenkung von unten-Unterrohr) nimmst, sind deutlich leichter als MTB Umwerfer, billiger und funktionieren auch. Wie einige schon schrieben, wenn du nicht in den Rockys wohnst tut es eine Dura Ace Cassettte, Bei der Schaltung XO Gripshift, leicht schaltet sehr präzise und schnell
Pedale habe ich mich den Bebop angefreundet, sehr leicht (auch inkl. den "großen" Cleats und tolle Auflagefläche).
Bei einer Sattelstütze würde ich erst einmal klären, ob eine gerade für eine gute Satteleinstellung reicht, oder ob du eine gekröpfte brauchst, die wiegt immer mehr.
Ansonsten hast du die "üblichen" Verdächtigen alle schon genannt bekommen.

Viel Spaß beim Aufbau
mAd
 
Hehe! Nee, ich wohne um ehrlich zu sein (oh Jesses wie peinlich) in Kansas (Midwest)! :heul:
Alles scheiss flach hier, aber es gibt trotzdem ein paar schoene Trails.
Nun aber ich werde wohl binnen der nachsten 2 Jahre in die naehe oder gleich richtig (weiss noch nicht) der Rockys ziehen, ich brauch wieder ein gescheiten Berg und nicht diese Maulwurfshuegel hier!

Meine Liste ist schon etwas geupdated, als Stuetze wuerd vielleicht auch ne Thomson gehen, ich find die Tune halt von der optik her sehr schoen.
 
Zurück