Der Liteville 101fx-Thread

BTW: Überraschend, wie lang eine 150er Gabel wirkt ... Sowohl beim Manfred, als auch bei mir !? Mir passen diese 150cm überraschenderweise sehr gut!

@ Wobbi : zufällige Überschneidung :- )) ... leider habe ich ein solches Bildchen nicht - Vergessen, hole ich noch nach.

und: im oberen Schneebild ist sie noch abgesenkt.
 
wäre nett von dir, wenn das ging!


hat der fx-rahmen eigentlich gewinde für trinkflache oder leitungshalter am unterrohr?
 
wäre nett von dir, wenn das ging!

Bin sicher, dass da wer anders schneller ist - aber mach ich!

hat der fx-rahmen eigentlich gewinde für trinkflache oder leitungshalter am unterrohr?

Bei mir ist da leider gar nichts. Auch oben ist nichts "extra".
Da sind nur Leitungen für Bremse und Schaltwerk vorgesehen.

Man wird 3-fach-Klemmen nehmen (oder was basteln) müssen
um die Hammerschmidt-Leitung zu verlegen. Das spar ich mir
aber für "nach dem Schnee" - im Schnee ist die wohl eher defizitär
und bei den aktuellen Verhältnissen braucht man eh keine hohen Gänge.
 
bei dir z.b. schaut der lw relativ steil aus. wobei steil immer noch relativ ist! :D
"nette wortspielerei!^^"
wieviel federweg hast du verbaut? 140mm?
 
@Ingo, hab die "Bionicon c.guide v.02" Kettenführung dran. Am 301er hält sie schon seit einem Jahr. Gibt es auch in gold, passend zu deinen Naben.






@Marc, hier ein Frontalbild.
Am Unterrohr kannste nix festschrauben.




 
danke! jetzt kann ich mir ein ordentliches bild machen! :D

wie schwer ist das gute stück?

edit:
wir müssen uns mal gaaaanz dringend zu ner kleinen runde treffen! :)
 
dem ml sein bild paßt schon, das kommt so hin.
liegt wohl doch an der kameraverzerrung bei mir, ist subotimal.
wird zeit für frische bilder.

bei mir ist ne 150er sektor coil drinnen mit möglichkeit auf 120 zu traveln.


grüße sebastian
 
:)

Überraschend war: bei der Auffahrt kam mir das Radl nicht sehr klein vor. Beim Runterfahren und Spielereien dann schon.
Ne Bodenwelle auf dem Hinterrad fahren geht damit wie von alleine. So cool! Hat erst nicht so gewirkt, aber ist schon ganz anders als das Normal-101.

Sehr spassige Sache!

Übrigens nutzt meine X-12 Achse nur 3-4 Gewindegänge - und ca 5-10mm des Insertgewindes bleiben ungenutzt. Ist das bei euch auch so?

@ Manfred : magst mal Deine KeFü-Befestigung in nah zeigen? Hab noch keine Befestigungsidee, die mir zusagt. Vielleicht inspiriert mich Deine.

Ja, bei mir wird auch nicht das ganze Gewinde genutzt:

medium_DSC_2422.JPG
 
Danke ... da werd ich mal nachfragen und Beruhigung einholen :)

Danke auch an Manfred!: nun ist mir klar, warum ich so lang auf nix g'scheid's kam.
die alte C-Guide braucht die Kabelführung wohl einfach, wenn's kein Murx werden soll!?

Ich werd dann wohl wieder meinen alt bewärten SCS-Nachbau 1-fach montieren.
 
Hier noch mein versprochener Geovisualisierungbeitrag:

13436325vu.jpg


@ Manfred : stells mal ins 'bike der woche' - tät mich interessieren was passiert :)

Vielleicht behalt ich meine grüne Felge und hol mir noch ne zweite dazu - ich find's so scharf! :-))
 
Finds klasse, dass noch so viele andere aufs 101fx gekommen sind.
Hier mal meins, nach langer Gabel-Odyssee mit 160mm Fox 36 Float, Carbocage und 36er Kettenblatt, stabilen Hope2Pro/Mavic 823 tubeless und unproblematischen Code-R Stoppern.
Gewicht 11,1kg ohne Pedale
Ein Traum Trailbike ! Geht nur Vorwärts !!! :-)
(paar Kleinigkeiten wie Schaltwerk und Sattel wird noch...)
large_DSC00239.JPG

large_DSC00238.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
@ supasini: Danke für die Glückwünsche.

@ ingoshome: Danke für den Tipp mit dem "Bike der Woche". Hätte nicht gedacht das ich da eine Chance habe. Bin stolz wie Oskar.


 
:) ... ich bin gleich mit ein wenig stolz! :D

meines hatte gestern Girly-Fahrprobe:



das andere Bild oben war ja nur Sitzprobe :cool:
 
Das 101fx schaut ja wirklich nicht schlecht aus. Kann man damit aber überhaupt normale Touren fahren oder tragt ihr das Rad nur den Berg hoch? Bei dem 385er Sitzrohr sehe ich mich mit einer 480er Stütze..
 
Kommt auf deine Grösse und schrittlänge an, touren geht super, aber nur mit 480er sattelstütze, aber das ist ja kein problem, die lässt sich fast ganz versenken.
 
Zurück