Der Liteville Transporter Thread

Ah, mein Fehler, hab 300zx mit 350zx verwechselt:rolleyes:.
Der neue hat doch diese bekloppte Domstrebe im Kofferraum, da hätte es mich verwundert, wie du da das Rad OHNE Zerlegen rein bekommen wolltest. Außer vielleicht wenns ein Cabiro ist und das Rad aufrecht mit dem VR über die Frontscheibe hängt :D
 

Anzeige

Re: Der Liteville Transporter Thread
Zwar geht da ein Bike nicht ganz ohne Aufwand rein:



Räder ausbauen muss schon sein.
Aber das ist ziemlich sicher, der kleinstmögliche Transporter für zwei Bikes und zwei Fahrer:



GodfredKah
 
Das ist genau was ich Suche, jetzt haette ich nur noch gern ne Liste von Fahrzeugen, in denen das Teil funzt.

===

Das in dem Fiat 500 grenzt schon an Zauberei!:daumen:

Gibt drei verschiedene Längen von dem Träger!
Zollstock raus und Kofferraum von links nach rechts ausmessen, dann den passenden Träger bestellen.

http://www.bikeinside.de/faq/ist-der-bikeinside-traeger-fuer-mein-fahrzeug-geeignet.html. Hier die verschiedenen Automarken.

Zitat :
"Welche Auszugslänge benötige ich?
In der Regel können Sie die standard Version verwenden. Bei Vans oder größeren Kombis können die Fahrräder auch gegen die Fahrtrichtung ins das Kfz gestellt werden. Zwischen den Radkästen ist es meist recht schmal und der kurze Träger kommt zum Einsatz. Messen Sie die Breite des Innenraums, wo der Träger eingebaut werden soll und wählen Sie unter den drei verfügbaren Auszugslängen des BikeInside Fahrradträgers aus.

Die Längen:

standard: 1,2-1,65m
short: 1,0-1,45m
Xshort: 0,8-1,10m
"
 
Danke, super, ich meinte jedoch unter anderem auch, in welches Fahrzeug ein Rad passt mit dem Radstand eines Litevilles und natuerlich von der Höhe her mit ner 160er Gabel, aber da wird es wohl wenig Info geben.
 
Danke, super, ich meinte jedoch unter anderem auch, in welches Fahrzeug ein Rad passt mit dem Radstand eines Litevilles und natuerlich von der Höhe her mit ner 160er Gabel, aber da wird es wohl wenig Info geben.

Ah ok, mann montiert den Halter einfach direkt hinter den Fahrersitzen und fixiert die Räder dann mit der Gabel in Fahrtrichtung.
So sollte jedes Bike passen von der Höhe.

Hab einen Caddy da passt zum Glück alles ;-)
 
Klar der Caddy ist ja schön hoch.Aber vermutlich kann man 99% aller Kombis ausschließen weil die einfach zu niedrig sind,evtl. klappts bei einigen mit komplett runtergezurrter Gabel.Ansonsten heißts für Biketransport stehend im Auto: Transporter o. Bus kaufen
 
In meinen Ford S-Max passt mein 301 in Gr. L rein, VR raus, Gabel in die Thule-Halterung am umgelegten Rücksitz (zus. Steckachsen-Adapter notwendig, bspw. von Bike-Inside), und gut is...
 
Hier kommt mein Beitrag zum LV Transporter:



Für maximal 2 Personen und Räder passt es sehr gut. Hat mich schon zum Gardasee und Alpencross gebracht.
 
Hier kommt mein Beitrag zum LV Transporter:


Für maximal 2 Personen und Räder passt es sehr gut. Hat mich schon zum Gardasee und Alpencross gebracht.

Hehe! :) Geht nix drüber mit dem Zetti UND Rad an den Lago zu düsen :)

(Sorry, kein LV :p )
big--vKvU.jpg



Und mit dem Eimer macht das Fahren nicht so viel Spaß, aber dafür hats Platz :) Wer findet das Oanser?

big--WwrZ.jpg
 
Klar der Caddy ist ja schön hoch.Aber vermutlich kann man 99% aller Kombis ausschließen weil die einfach zu niedrig sind,evtl. klappts bei einigen mit komplett runtergezurrter Gabel.Ansonsten heißts für Biketransport stehend im Auto: Transporter o. Bus kaufen

Hallo...
Bei nem Golf VI Kombi passt es mit dem BikeInside Träger, ohne eine 140er Gabel abzusenken.
Die Bikes sind dann gegen die Fahrtrichtung (Gabel im Kofferraum) verstaut.

Gruß Flo
 
Liteville in the Middle auf Familienkutsche mit Litevillemäßigem Nummernschild und Aufkleber, wie versprochen :D





Mit dem Oktavia mit 3 Bikes und 4 Personen in Finale Ligure. Geht alles :daumen:

Und auf den Thule Träger passen sogar nachgewiesen 3 x LV 601 (ganz hinten ein L, Mitte ein M, außen ein XL, wie gut daß es die Talas-Funktion gibt und versenkbare Sattelstützen, dann kann man es sauber schachteln)
 
So ein UNIMOG ist schon geil...hab ich letztens im Zittauer an der Gratzerhöhle* ein paar fröhliche Herren meines Alters in so einem Gerät mit reichlich Bierkisten drin sich den Hang hochwühlen sehen.
Erst der dichte Baumbestand stoppte sie dann, da mussten sie dann tragen.
Waren aber Kletterer, keine BBSler, das kennt man da im Tal der Ahnungslosen noch nicht.
Scheint dort völlig regelkonform zu sein, mit so einem Gerät den Wald zwecks Biertransport zu durchpflügen.

*Gratzerhöhle:
http://fotos.mtb-news.de/p/1194108

(da hinten links und weiter vorn gibts auch ein zwei drei LV301 - Bild vom UNIMOG ham wir nicht gemacht, sorry).
 
Also ich hab mich auch vor geraumer Zeit mit einem neuen Auto beschäftigt. Ein Nissan Navara stand erst auf der Liste, der säuft zeitgemäß zu viel und kostet ein schweineunterhalt. Der Pathfinder das gleiche, ausserdem kannste je nach Version die Räder nicht wie gewünscht verstauen. Geworden ist es letztlich ein VW Caddy Maxi. Da haben wir einen AHK dran und können bei Bedarf (schon gemacht) auch drinne pennen, wenn die Räder auf dem Heckträger sind. Für mich eine alltagstaugliche, praktische Kiste. Drei Räder gehen ohne Probleme (Tamdem natürlich nicht ;) )komplett rein (auch DHler). Ein T5 oder sowas ist mir zu teuer in der Anschaffung, da stimmt für micht das Preis/Leistungsverhältnis nicht. Ein Vivaro/Traffic ist noch die Kategorie der ähnlichen Größe, nur günstiger. Da du aber scheinbar auch noch einen optischen Blender haben willst, musste offensichtlich auf eine Sprit und Geld saufende Variante zurückgreifen. Ich bin gespannt.

Wie schonmal vorher geschrieben gibts hier irgendwo einen Thread bzgl. der Autowahl. Sind ganz gute Beispiel drin, keine Ahnung ob da was für dich dabei ist
 
Zurück