Der Mukluk goes NEON Aufbauthread

Den Schriftzug in weiss halte ich nicht für ein Problem, evtl. einen leichten Schimmer in's gräuliche. Wichtiger halte ich Outlines im Ton der Farbspritzer und ein zarter Schatten um sie räumlich wirken zu lassen.

Ein plumper Schriftzug wertet den ganzen Rahmen ab o_O
 
Den Schriftzug in weiss halte ich nicht für ein Problem, evtl. einen leichten Schimmer in's gräuliche. Wichtiger halte ich Outlines im Ton der Farbspritzer und ein zarter Schatten um sie räumlich wirken zu lassen.

Ein plumper Schriftzug wertet den ganzen Rahmen ab o_O


Hihi wieso wundert es mich nicht das so ein Kommentar von einem Airbrusher kommt. Aber mit dem letzten Satz hatter Recht.

Hi Frank

hab das Rohr ja schon auf dem Telefon begutachtet, und mir auch ein paar Gedanken dazu gemacht.
Das oben mag ne gute Idee sein wenn man einen Harley im Amistyle lackieren möchte. oder einen Freightliner, Oder eben ein Surly...
(ist nicht böse gemeint, aber sowas passt imho nicht zu ner klassisch angehauten Fahrradlackierung)

Ich finde an meinem Mucki gerade geil das das Decal, nur ein Hauch von nix ist. Sprich nur ein weing abgetönt. Also transparent aber trotzdem lesbar. Ton in Ton sozusagen.



kann man hier nicht so gut erkennen aber du weisst schon was ich meine.
Vielleicht gibts ne Möglichkeit/ Frabvariante das man das bei deinem so ähnlich hinbekommt, so das die Lackierung nicht mit nem aufdringlichen Decal verunstaltet wird. So hat man ne Hammer Lackierung und wenn man n bissli genauer hinkuckt weiss man auch das es ein Salsa ist.
Viellelleicht kann man das sogar in transparentem Schwarz (oder ganz leichtem Nebel oder was weiss ich. Dany hat dazu bestimmt ne Idee) machen das würde zu den restlichen Teilen und dem Konzept passen.

Ansonsten saustark. Wat mach die bescheuerte Gabel? Lässt weiter auf sich warten oder was?
Gruss Kay
 
:winken:

Ich würde den Übergang so kurz halten, wie er er jetzt ist. Dafür die schwarzen Spritzer ebenfalls im Übergangslila. Schriftzug natürlich weiß - ganz klar ( obwohl ein frisches Mint, abzüglich einer Hauptfarbe, noch passender wäre ) .

Sieht für mich jetzt schon nach stimmiger Linie aus. Auch in Bezug auf die Shifter. Schade nur, dass sich bei einem Alurahmen ein Anschweißen von Cantisockeln recht schwer umsetzen läßt - von der persönlichen Skrupellosigkeit mal abgesehen ;) . Doch dann wären hydraulische Maguras (m)ein Highlight.

Wie auch immer, weiter so :daumen: .
 
Woah, da kriegt man ja Augenkrebs ... Also ich, denn es ist ja Geschmackssache. Fand das schon damals nicht so geil.

Sehr geil aber mal wieder die Detailarbeit! :daumen: Absolut ein Grund, den Hut zu ziehen.

Wie wär es denn mit einem schimmernden Schriftzug? Chrome, Blackchrome, blau metallic? Klar, das ist nicht 100% stilecht, aber eine Hommage muss ja keine Kopie sein (was sie bei dem krassen Lack ja so oder so nicht ist).

Lenker-Vorbau-Ding gefällt mir auch sehr gut.
 
So Jungs, ich muss euch enttäuschen, es wird nix gelb. Auch keine anderen pinken oder blauen Tupfer. Das hat bei den Klassikern noch nie funktioniert und wird deshalb auch hier nicht getestet. Der Rahmen/Gabel/Bullmoose in bunt, Rest schwarz. Eventuell muss ich die Reifendecals noch entschärfen. Hier mal noch ein paar Bildchen aus der Kamera:







Zu den Decals:



Ich denke es wird einfach weiss "Salsa"



So ist das am Brave:







Das einfache Weiss gefällt mir persönlich einfach am besten. Man muss nicht alles kompliziert machen, die guten Dinge sind einfach.

Danke für Euren Input und Zuspruch :daumen::daumen:
Grüsse Franky​
 
Der mittlere Schriftzug gefällt mir am besten :daumen:.
Soll der Schriftzug eigentlich später lackiert oder geklebt werden?
 
Der Schriftzug wird wie alles lackiert, darüber dann ein UV-Schutz Klarlack. Das Bike soll ja gefahren werden, und da wären geklebte Decals nicht lange schön.
 
Der Schriftzug wird wie alles lackiert, darüber dann ein UV-Schutz Klarlack. Das Bike soll ja gefahren werden, und da wären geklebte Decals nicht lange schön.

Sofern unter Klarlack geschützt, erfüllen beide Varianten deine Anforderung. Lackiert kommt natürlich dem Bemühen um eine glatte ebene Oberfläche entgegen und birgt mehr Möglichkeit zur individuellen Gestaltung.
Ausnahme der Regel sind natürlich solche tollen Bikes wie z. B. von @madone :)
 
Warum den Schriftzug nicht in weiß mit ner schwarzen Kontur - sprich wie in No. 2? Wenn es eh so aufwendig ist, macht das von den Kosten den Braten ja nicht Fett und würde nicht aussehen wie ein foliengeplotteter Aufkleber.
 
Es geht nicht um den Aufwand oder die Kosten, das ist halbwegs überschaubar. Es geht darum, dass ich es möglichst einfach halten will. Und da gefällt mir das frische, einfache Weiss einfach am besten.
 
Da bin ich bei dir. Der Schwung passt in meinen Augen auch viel besser zum Wort "Salsa" als das fast schon kubistische beim "Brave".
 
na prima, sogar in matt schwarz, will mal wissen wieso meine Gabel schwarz ist wenn sie die doch in Rahmenfarbe tauschen....
werd ich nie verstehen.
Glückwunsch, dann kan Dany ja gleich mal den Kompresseor hochfahren.
Gruss Kay
 
Zurück