Der "Neulich-am-Radständer"-Thread

GT Karakoram, müsste ein 1991er sein. Auf jeden Fall noch mit U-Brake und mit dem schönen Groove Tube.
Und noch mit den originalen GT/AME-Griffen. Die sind fast noch gut 😜

PXL_20230418_121356956.jpg
 
GT Karakoram, müsste ein 1991er sein. Auf jeden Fall noch mit U-Brake und mit dem schönen Groove Tube.
Und noch mit den originalen GT/AME-Griffen. Die sind fast noch gut 😜

Anhang anzeigen 1677832

Da ist man wieder geneigt, immer etwas Kettenöl dabei zu haben. Herrschaftszeiten, das Quietschen und Knirschen höre ich bis hierher
 
Mit dem schlimmsten muss somit gerechnet werden:frostig:

und ob, wir wissen genau was rauskommt 🫣

Der Händler muss erst mehrmals betonen, dass es doch besser angebracht wäre ein neues E-Bike zu kaufen, sie total viel zu tun hätten und eigentlich ja so alte Räder nicht mehr anfassen... weil es ja keine Ersatzteile mehr gibt und die Rahmenstabilität nicht mehr gesichert ist.
Nur aus selbstlosten Entgegenkommen werden sie aber einen Spezialisten ransetzen,
der dann leider feststellen musste das viele Teile irreparable sind und ersetzt werden müssen.

Verbaut werden, quasis unbedingt, da gibts keine andere Wahl die folgenden Teile:
Shimano_Brems-Schalthebel_ST-EF500_3x7_schwarz_4-Finger_E-STEF5004LR7VL.jpg

(anscheinend stehen die Händler auf das formschöne Design), und das Rad hatte ja noch nicht mal V-Brakes

Shimano_Kurbelsatz_Altus_2015_schwarz-silber_3-fach_48-36-26_170mm_175mm_E-FCM371X866C.jpg

1682090740963.jpeg

schwalbe-land-cruiser-plus-28-37-622-punctureguard-gc-fahrradreifen.jpg

Letzteres scheint auch ein must-have eines jeden Rad-Services zu sein, auch hier nicht ohne mehrmals zu betonen, das die Reifen ja unplattbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wusste gar nicht, dass es von Marin so farbenfrohe Räder gab (zufälligerweise wurde gestern im "war das Wetter bei euch auch so schön" ein viel gepflegteres und höherwertige, als dieses gepostet).
Heute vor einer Campingwirtschaft in Wiesen gesichtet:
20230423_134017.jpg

20230423_134026.jpg

20230423_134040.jpg

Nach meiner Einschätzung runtergerockte Originalausstattung. Tangegeröhr, Exagenaben, Deore DX STI Doppeldaumenschalter. Wunderschön Lenker und Vorbau in Rahmenlackierung. Man beachte Speichenschutz, Kettenstrebenschutz und Pedalriemen in Pink. Wird wohl als Singlespeedgurke genutzt (vorne und hinten Kette auf klein). Schätze auf 1991 oder 1992. Mit den DX-Shiftern in Kombination mit schwergängigem DX-Umwerfer bei meinem Kogareiserad von 1992 hatte ich mich jahrelang rumgeärgert 😫 bis zum Umbau auf 3*9 viele Jahre später. Mindestens einmal im Jahr Schaltzug gerissen. Beim ersten Versuch, den Innenzug zu tauschen, falsche Schraube rausgedreht und eine Feder flog mir um die Ohren (zum Glück nicht ins Auge🥵). Die Rapidfire, die so ab 1993 kamen, waren um Welten besser...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück