M
Myxin
Guest
Schon richtig..... aber wer klaut dann sowas noch. Die Dinger müssen doch bei unsereins alle NOS und was weiss ich sein.....

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schon richtig..... aber wer klaut dann sowas noch. Die Dinger müssen doch bei unsereins alle NOS und was weiss ich sein.....![]()
dat is mal fetzig. hatn kumpel in london photographiert.
Sehr britisch: http://www.moultonbicycles.co.uk/
ich glaube, es ist eher dieses hier:
http://www.moulton-fahrraeder.de/26.html?&detail=2&group=5
das teil gefällt mir![]()
Vielleicht ist es einfach auch schon etwas älter? -> Skinwalls![]()
irgendwer gibt scheinbar soviel für ein klapprad aus![]()
also ein normales original apb (müsste baujahr 87 oder 89 sein - ich schau mal nach) in dunkelblau hab ich nich im angebot - das hat dann auch deine geliebten 20 " laufräder.Das in London gesichtete Moulton ist noch eins der früheren Generation Moulton APB aus der Produktion von Pashley. Diese sind unschwer an der klassischen Radgrösse 17" in Kombination mit Kompromissen an das moderne Zeitgeschehen (Cantis) zu erkennen. Die Rahmenbauform geht auf die 60er Jahre zurück und der Erfinder wird von seinen Jüngern mehr geehrt als Charlie Cunningham im MTB-Segment. Mehr weiss das englischsprachige Wikipedia.
Die heutigen Moultons haben alle 20"-Räder und sind um einiges preiswerter.
na ja - eigentlich haben die moultons auch heute noch 17" laufräder - immer noch von michelin und bridgestone. und soviel billiger sind sie nun auch nicht. aber yeti`s sind auch schlecht gearbeitet und kosten eine schweinegeld, oder ;-)
Aber ein 17" APB "Land Rover Edition" würde ich auch noch nehmen![]()
Das in London gesichtete Moulton ist noch eins der früheren Generation Moulton APB aus der Produktion von Pashley./QUOTE]
danke fuer endlich mal einen sinnvollen beitrag zu dem bild. auf die alten saecke ist doch verlass![]()