Das liegt daran dass Fahrradhersteller im allgemeinen null Interesse daran haben Framesets zu verkaufen.
Die wollen RĂ€der verkaufen. Ich konnte die Preise fĂŒr Rahmen auch nie nachvollziehen, aber mit dem Argument wurde es mir mal erklĂ€rt.
Da geht es auch um Kalkulation. Nehmen wir mal als Zahl X die 1000.
Orbea bestellt 1000 Rahmen und 1000 mal die Teile um aus den 1000 Rahmen RĂ€der zu bauen.
Sollten jetzt von den 1000 Rahmen aber 100 als Frameset verkauft werden sind zum Schluss 100 Gruppen ĂŒber.
Sollten sie aber 1100 Rahmen bestellen, in der Hoffnung 100 Framesets zu verkaufen und am Ende werden doch nur 50 verkauft liegen wieder 50 Rahmen im Lager.
Du siehst, fĂŒr die Hersteller von RĂ€dern ist es am einfachsten die Kunden kaufen komplette RĂ€der.
Deshalb sind die Rahmen einzeln so teuer das sie eigentlich nicht wirklich gekauft werden.
Und bei mir ist es ja genau so. An meinem bisherigen Terra ist auĂer dem Rahmen und der SattelstĂŒtze kein einziges Teil mehr so wie es war. FĂŒr mich hĂ€tte nur der Rahmen auch mehr Sinn gemacht, aber finanziell war es klĂŒger ein M30 zu nehmen und die ĂŒbrigen Teile als Backup zu haben oder an an anderen RĂ€dern zu verbauen.
Anhang anzeigen 1590174