Der richtige Freerider

Stefan-Nbg

Nose Diver
Registriert
19. März 2005
Reaktionspunkte
3
Ort
Allersberg
Hi Freeride Gemeinde,

zwei Kumepls und ich haben vor, uns in naher Zukunft auch an deutlich rauere Abfahrten zu machen, als mit unseren All Mountain Fullies machbar sind. Also mus sein Freerider her.

Wir haben vor allem vor hier in Nürnberg am Tiergarten rumzukurven und ein paar Stufen, drops und kleinere doubles zu fahren. ...ab und zu mal in den Bikapark sollte schon auch drin sein. Budget sollte zwischen 1700,- und 2000,- liegen

Nach langer Recherche auch hier im Forum kristallisieren sich 3 bikes heraus: Kona Stinky, Specialized big hit FSR 2 und Ghost Northshore 600.
Die bikes sollten auch schwerere Zeitgenossen verdauen können, da einer von uns 3 schon ein rechter Brocken ist ;-). Ich dagegen bin mit 75 kg eher die leichtere Bauweise, die Dämpfer sollten also schon sensibel ansprechen, bzw sehr gut aufs Gewicht einstellbar sein! Das wir evtl. nicht alle das gleiche Bike kaufen werden können, ist uns aufgrund der unterschiedlichen Größen und Gewichte klar.

Wichtig ist uns Haltbarkeit und gute Funktion! :daumen: Weniger der Nimbus einer Top Marke! Also müssen wir versuchen, die Bikes möglichst neutral zu bewerten.

Könntet Ihr bitte bei den 3 Bikes separate Bewertungen für die Rahmen und Anbauteile machen. Note 1 sehr gut, Note 6 schlecht

Kona Speci Ghost
A. Rahmen
B. Gabel
C. Hinterbau
D. Dämpfer
E. Laufräder
F. Bremsen
G. Rest-Komponenten

Da die Sufu bei diesen vielen Einzelteilen ungefähr 100000000000000 :confused: Antworten liefert, wäre es super, wenn Ihr uns Infos geben könntet.

Danke schon mal für Eure Antworten!

Greets
Stefan
 
Ich fahre das Bighit II 08, und bin super zufrieden. Hab allerdings Gabel und Bremse getauscht.
(Noten beziehen sich auf Serienausstattung)
A: 1(-)
B:3
C:1-2
D:2-3
E:3 (hält, aber schwer)
F:3 (im park mmn zu schwach, sonst gut)
G:2
 
der "rechte Brocken" hat nicht nur ein Kampfgewicht von 112 kg, er ist auch noch 195 cm groß....des weiss ich so genau weil ich des bin....

evtl. kann man die Beratung auch noch auf die Gewichte der Fahrer abstimmen...

besten Dank an alle...
 
Nen Kumpel von mir hat sich das torque von canyon geholt für 1800€ ist super zufrieden für den Preis und das ding macht alles mit. Spielt in der gleichen Liga wie mein SX ist aber deutlich straffer.
 
Hi,

Danke schon mal für die Antworten. Versandbikes fallen völlig raus.
Wir wollen Service hier vor Ort.

Ihr könnt auch ein Feedback zu den Rahmen udn den Teilen abgeben, selbst, wenn Ihr das Rad nicht fahrt. Ihr könnt ja z.B. auch die Gabel oder die Laufräder beurteilen, auchwenn Sie in einem anderen Rahmen als den 3 stecken.

Thanx.

Grüße
Stefan
 
Ruhr[pOT]tler;5150772 schrieb:
Du solltest vll den Rahmen in Größe L nehmen und dir für Gabel/Dämpfer ne härtere Feder kaufen. Brechen wird der Rahmen schon nicht.

jep, nur welches Bike? Das Kona gibts auch in XL und würde mir super passen....die anderen konnte ich in L noch nicht probefahren/probesitzen, da diese nicht mehr bzw. noch nicht vorhanden sind. Langt bei meiner Größe ein L Rahmen bei dem Spezi bzw. beim Ghost?
 
eine wichtige Info wäre noch, ob Ihr mit den bikes auch bergauffahren
wollt.
In diesem Fall würde ich vom Big Hit ganz klar abraten.
 
So richtig bergauf fahren werden wir sicher nicht. Evtl. mal ein paar Höhenmeter machen, um dann gleich wieder runter zu fahren. Aber sicher keine 700 oder 1000 hm, dafür nehmen wir dann den Lift :cool:.

Gewicht ist also eher zweitrangig, es sollte hauptsächlich ordentlich was aushalten.

2 Kettenblätter vorne wären auch kein Muss!

Außer man braucht das, um auch so richtig schön über Tarils gfetzen zu können...:confused:
 
wow, ihr wisst schon ganz genau was ihr wollt und braucht...

sufu: big hit, stinky - da gibts immer infos, die einzelteile sind eigentlich egal, schließlich kauft ihr eh komplettbikes.

big hit: bergab
stinky: bergab, soll aber tretbarer sein
ghost: ghost

bikes in der richtigen größe kaufen. federelemente (sind 2 stück an nem fully) auf das gewicht anpassen - federn tauschen lassen. fertig. ist keine raketenwissenschaft bei euren anforderungen.
 
Danke erst mal für die Tips.

Wie gesagt, die Sufu haben wir benutzt und schon einges gefunden. Trotzdem ist es natürlich schwer, einen direkten Vergleich zu ziehen. Und das muss man ja machen, wenn man sich zwischen 3 bikes entscheiden muss.

Im Prinzip ist für mich das Stinky ein gutes Bike mit solidem Rahmen, ne guten Gabel und soliden Laufrädern. Passt. Das Design gefällt mir nicht so, aber das wäre nicht so wild. Nachteil: ich hab hier bei mir keinen Händler in der Nähe.

Speci und Ghost könnte ich bei meinem Händler hier bekommen. Beide machen nen super Eindruck, haben aber die Domain Gabel, von der ich nicht wirklich viel weiß, nach Suche hier im Forum ist die aber schlechter als die 66 des Stinky. Die Frage ist nur, wie viel schlechter, ...und merken wir das überhaupt?

Was mir am Speci nicht gefällt, sind die Laufräder. Das Ghost hat aber dafür dünne 1.8er Speichen, was ich nicht ganz verstehe bei nem Freerieder...

Nun ja, es gibt halt viele Dinge die man beachten kann und die dann den entscheidenden Unterschied ausmachen. Falls es noch weitere Tips gibt oder fasll möglich Ihr die "Benotung" der Rahmen/Parts noch machen könnt, schon mal Danke.

Greets
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab n ghost fr northshore 600 und die gabel is zum anfangen voll ok und der dämpfer is zwar nich der sensibelste däfür passiert halt bei nem 24stufigen doubleset
(also treppen mit absatz dazwischen) nich wirklich viel...
super smoothe landung kann aber au an technik liegen^^ spass
ich bin voll zufrieden und ihr drei nürnberger spezialisten könnt ja noch auf des 09er warten des hat bessere laufräder....


mfg max


PS: ghost sieht in natura noch geiler aus!!!!
finds persönlich au s schönste vom rahmen und fare und so^^
 
also ich hab n ghost fr northshore 600 und die gabel is zum anfangen voll ok und der dämpfer is zwar nich der sensibelste däfür passiert halt bei nem 24stufigen doubleset
(also treppen mit absatz dazwischen) nich wirklich viel...
super smoothe landung kann aber au an technik liegen^^ spass

Sowas macht man nicht.
 
...Stinky....Nachteil: ich hab hier bei mir keinen Händler in der Nähe...
schau mal in die Fahrradkiste in Gostenhof. Die haben soviel ich weiß Konas, evtl auch das Stinky.
Schau mal hier:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=4760&page=6
dann weißte auch welche Läden was taugn und welche net.
Noten gibts von mir leider keine, mein Stinky is ja schon älter; ihr wollt ja wahrscheinlich was neueres.
Aber als Tipp: Schaut dass ihr was habt womit ihr doch halbwegs die "Berge" in der Gegend hochkommt. Ich bin ja auch ausm Nürnberger Land und es macht schon mehr Spaß wenn man auch mal wo rauffahren kann (z.B. bei Freeridetouren!)

Viel Spaß noch, Marco
 
Danke erst mal. Fahrradkiste würde schon passen. Unse Freudn outlaw wird wohl aufs Kona müssen, er is einfach zu groß und zu schwer... :lol:

Ich bin momentan eher f+r das Northshore oder das big hit. Ich will mich aber auf alle Fälle mal draufsetzen und a bissl fahren. Ich denke, dann mekrt man schon, was einfach passt.

Ich hatte halt gehofft, zusätzlich noch ein wenig Feedback zu den Rahmenkonzepten, Laufrädern und Gabeln zu bekommen, um die Entscheidung zu vereinfachen... Vieleihct kommen ja noch ein paar, die diese bikes fahren und können was sagen!

Thanx:daumen:
 
Halllo erst mal Jungs!

Also das Shore finde ich von der Geo net so toll. Ich würde das Stinky oder das Big Hit nehmen. Wo bei ich nur das Big Hit schon gefahren binn und das verzeiht so ziemlich alles. Das stinky kenne ich von nem Kumpel er meinte wenn mandas Rad kauft sollt man die Bremsmmomentabstüzung gleich mit bestellen. Ansonsten ist er total zufrieden damit!
 
...was ist denn aus Deiner Sicht an der Geometrie nicht i.O.?

Welche Rahmengröße beim Northshore oder dem Big Hit würdet Ihr denn empfehlen für jemand mit 1,84 m?
 
Es gibt hier in Nbg noch einen Händler, der KTM vertreibt.

Das Caliber 32 oder Caliber 38 macht auch einen super Eindruck und wäre eine echte Alterbative.

Wer kennt dieses Bike denn udn kann es evtl. mit den anderen hier genannten vergleichen?
 
Das Stinker ist ein abgestützer Eingelenkter. D.h. Bremsstempeln - muss man mögen.

Big Hit - Hinterbau Sahne. Specialized eben. Aber Rad hat scheiß Lackqualität - auch Specialized eben.

Ghost? Kann ich nix zu sagen, außer dass es häßlich ist. Das ist aber subjektiv.
 
Zurück