Der Rocky Mountain Element Thread

Endlich darf ich mich auch an einem Element erfreuen! Was lange währt, wird endlich gut!
 

Anhänge

  • DSC00057.JPG
    DSC00057.JPG
    59,2 KB · Aufrufe: 388
macht echt was her dein element!!
weißt du ca. wie viel es wiegt?
greez jan

Noch keine Ahnung, muss erst mal auf die Waage.

warum hast Du so´ne hohe Lenkzentrale ?
und ein Specialized Flaschenhalter an einem Rocky geht schonmal gar net

Bild täuscht etwas von der Optik her. Aber schon richtig, ist sicher eine eher ausgeglichene Position, Sattel und Lenker auf selbem Niveau.
Hatte bisher ein Team Issue von Scott in 19", das hatte eine extreme Sitzposition mit dem Ergebnis von zuletzt kaum mehr aushaltbaren Nackenschmerzen. Jetzt das Rocky in 20,5", sicher an der oberen Grenze für mich - bin ja nicht mehr der jüngste;). Ein 20" wäre ideal für mich gewesen - aber bei einer Schrittlänge von 92 cm? Mit dem Lenker bin ich nicht so ganz glücklich, ein gerader wäre mir lieber glaube ich? Könnte ich vielleicht von wegen dem Spacer noch was machen?

Flaschenhalter hat mir mein Händler rangeknallt:heul: Griffe sind ja auch grenzwertig, aber echt genial angenehm zu fahren.
 
Bild täuscht etwas von der Optik her. Aber schon richtig, ist sicher eine eher ausgeglichene Position, Sattel und Lenker auf selbem Niveau.
Hatte bisher ein Team Issue von Scott in 19", das hatte eine extreme Sitzposition mit dem Ergebnis von zuletzt kaum mehr aushaltbaren Nackenschmerzen. Jetzt das Rocky in 20,5", sicher an der oberen Grenze für mich - bin ja nicht mehr der jüngste;). Ein 20" wäre ideal für mich gewesen - aber bei einer Schrittlänge von 92 cm? Mit dem Lenker bin ich nicht so ganz glücklich, ein gerader wäre mir lieber glaube ich? Könnte ich vielleicht von wegen dem Spacer noch was machen?

Flaschenhalter hat mir mein Händler rangeknallt:heul: Griffe sind ja auch grenzwertig, aber echt genial angenehm zu fahren.[/QUOTE]

Fahre ebenfalls das neue Element. Die ausgewogene Sitzposition kommt mir auch sehr entgegen. Mein altes Bike hat auch eine sehr Crosscountry-mäßige Geo. Hatte damit bei längeren Touren immer Verspannungen, Schmerzen etc. Seit ich das Element fahr, hab ich nur noch gelegentlich kleine Verspannungen die wohl die meisten Biker früher oder später bekommen. Damit kann ich gut leben. Bin gestern meinen ersten Marathon gefahren ohne irgendwelche körperlichen Beschwerden. War trotz der Anstrengung ein super Genuß:daumen:
Während des Rennens hatte 3 etwas brenzlige Situationen. Ich wußte nicht um was ich mehr Angst hatte. Um mich oder mein Element:D Das ich nicht gestürzt bin hab ich neben meinem Schutzengel wohl auch der gutmütigen Fahreigenschaften des Bikes zu werdanken;)
 
Das hört sich ja ganz gut an. Bin bis jetzt erst in "zivil" ein bisserl auf der Strasse rumgefahren, habe noch mind. 2 Wochen Bikeverbot. Ganz schön hart. Etwas ungewohnt fühlt sich die Höhe schon an. Obwohl es dann neben meinem alten lediglich vorne höher raus kommt und das hatte ich eigentlich ja auch beabsichtigt. Aber diese krasse Umstellung ist schon heftig, bin teilweise vom Anschauen her ziemlich verunsichert. Aber wenn ich draufsitze - wie du eben auch meinst - fühlt es sich voll angenehm an und trotzdem nicht zu gemütlich. Sonst hätte ich mir ja gleich ein All-Mountain zugelegt. Bin jetzt nur noch auf die ersten richtigen Bergtouren gespannt.
 
Leute,

ich weiss nicht wie's Euch geht, aber das gekr"ummte Unterrohr
am 2007er Element sieht einfach nicht gut aus :heul:

Ich frage mich was diese Ann"aherung ans Design von
Specialized bezwecken soll :confused:
 
Hallo!

Hätte da mal eine Frage die mir hier bestimmt jemand beantworten kann...

1999 kaufte ich mir einen gebrauchten 97er Element Rahmen in Schwarz/Gelb mit "LTD" Decals. War mir aber nie wirklich sicher obs auch ein Limited ist. Die Aufkleber hab ich irgendwann mal durch aktuelle "Race" ersetzt. Mittlerweile ärgere ich mich doch ein wenig, dass ich die original Decals entfernt hab, ist ja nun doch schon sowas wie ein "Klassiker".
Woran erkenne ich ob es ein LTD oder ein RACE Rahmen ist? Oder gabs da nur Unterschiede bei den Komponenten?

Danke schon mal...
 
Also das Element LTD 1997 war Rot weiss mit Ahornblatt Design.Schwarzer Hauptrahmen und gelber Hinterbau sind eindeutig ein Race aus dem Jahrgang 1997.Das T.o. war Rot gelb mit Ahornblatt Design.Aber es sind alle drei echte Hammerbikes.Schade dass man sowas heute nicht mehr baut.:heul:

Gruss Heiko
 
Hatte mich ja vor einiger Zeit mal über die Qualität der Schrauben meines Element Team ausgelassen. Mittlerweile hab ich eine Lösung für das Problem gefunden die nicht nur schöner ist als das Original sondern auch was für die Freunde des Leichtbaus(Ti6AlV4).




Wer Info's zu den Bolzen und Preisen haben möchte einfach kurz 'ne PN schicken!
 
wirklich sehr hochwertige und schöne lösung :daumen: :daumen:
sind die bolzen hohlgebohrt?
sehe ich das richtig, den bolzen unten über dem tretlager (hauptschwingenlager) hast du nicht ausgewechselt? warum nicht?

ich habe alle edelstahlbolzen auf 5mm ausgebohrt und auf der einen seite alumuttern verwendet. deine lösung gefällt mir aber beteutend besser :love:

gruss opa
 
@ Opaflink

Die 31 und 36mm Bolzen sind hohl gebohrt, ebenso die Linsenkopfbolzen für die Verbindung Gelenkplatte/Kettenstrebe. Der 79mm Bolzen ist nicht komplett hohl, denke das ging wohl fertigungstechnisch nicht.

Das Hauptlager ist noch unbearbeitet, schau mir erstmal über die Session an wie der 79mm Bolzen die Belastung wegsteckt, falls alles gut läuft wird der unter Bolzen dann auch noch getauscht.

Gruss

NoFaith
 
Der 79mm Bolzen ist nicht komplett hohl, denke das ging wohl fertigungstechnisch nicht.

Ich habe alle Bolzen in die Drehbank eingspannt und mit einem guten 5mm Bohrer ausgebohrt. Auch bei den zwei langen Bolzen ging das völlig problemlos. Der Bohrer verlief überhaupt nicht.

Muss mich mal umsehen wo ich 8mm Titanbolzen / Stab herkriege ohne ein Vermögen auszugeben?


Gruss Opa
 
So, nun gibts ein paar Bilder von meinem Element 50





Die Laufräder werden noch durch Crossmax ST ersetzt. Und wenn ich noch ein wenig Kleingeld habe, schraub ich noch leichtere Sattelstütze und Lenker dran. Wiegt beides zusammen ca. 600gr.:eek:

Ansonsten fährt sich das Ding saugut:daumen:
 
@opa

Nun ja, Titan ist von der Bearbeitung nicht so einfach wie eine Stahlwelle. Hab die ersten Wellen auch von einer anderen Firma bearbeiten lassen, die haben die 79mm Welle nach ca. 30mm ausgeglüht. Problem ist wohl das Titan "schmiert", man andere Frei-Winkel(?) beim Bohrer benötigt. Auch gab's Schwierigkeiten beim Gewindebohren.

Titanwellen 8mm gibt's hier:

http://www.titan-concept.com/

Aber es selbst zu bearbeiten ohne die nötigen Hilfsmittel ist recht schwierig. Die M6-Schrauben mit 13er Kopf gibt's so auch nicht fertig, deshalb hab ich dann alles anfertigen lassen.

Bin mit meiner jetztigen Lösung sehr zufrieden. An dieser Stelle nochmals danke an Herrn Jäger!
 
Also das Element LTD 1997 war Rot weiss mit Ahornblatt Design.Schwarzer Hauptrahmen und gelber Hinterbau sind eindeutig ein Race aus dem Jahrgang 1997.Das T.o. war Rot gelb mit Ahornblatt Design.Aber es sind alle drei echte Hammerbikes.Schade dass man sowas heute nicht mehr baut.:heul:

Gruss Heiko
Hallo Heiko!
Danke! Dann stimmen ja die Decals wieder... warum der Vorbesitzer "LTD" drauf geklebt hat ist mir ein Rätsel.
Hab gesehen, dass du auch ein 97er Race hast... und alles noch original.
Das Schaltwerk und die Sram hab ich auch noch dran. Konnts mir aber nicht verkneifen an meinem bisschen rumzubasteln. Hab eine neuere (gebogene) Dämpferaufnahme installiert weil ich einen SID Dämpfer wollte.
Gruß,
Jerome
 
Hallo

An meinem Element Race ist wie auf dem Foto zu sehen nix vom Serien Rad war damals individual Zusammenstellung und innerhalb von acht Jahren zu dem gereift was man auf den Fotos sieht.Im Moment ist das Ding komplett zerlegt und auch ohne Lack.Bin noch am Suchen wegen der Decals...
So lange muss ich mit einem 95er Vertex T.O. vorlieb nehmen aber da wird auch noch Zeit vergehen bis das Ding "ready to rock" ist:i2:
 
Hallo an die Spezis.
Welche Gabel wurde orginal im Element 2000 verbaut bzw.welche
Gabel kann ich einbauen Einbauhöhe,Geometrie und so
 
OK.aber jetzt weiß ich immer noch nichts über die einbaulänge.
Welche Einbaulänge verträgt das 2000er Element
 
Hm, was das 2000er verträgt weiß ich nicht, aber mein 2002er Element ist für 80er Gabeln ausgelegt.
Denke, bei dem 2000er wird das wohl auch so sein.
Habe im Netz ein R.M Spice aus dem Jahre 2000 gefunden. Das sieht dem Element sehr ähnlich. Es ist mit einer 3,15" Gabel ausgestattet, also 80mm.
 
hi, ich hatte mal ein 2000er element. aus den gesprächen mit bikeaction zu meiner gabelsuche weiß ich, dass es nur für eine 80 mm gabel freigeben war. wenn ich mich richtig entsinne, gibt es freigaben für 100 mm gabel erst ab 2002.

viele grüße,
marcellino
 
Zurück