Der Rocky Mountain Element Thread

... kann nur ablesen . Denke die Kern-Waage sollte recht genau sein.
Vielleicht habe ich nen superschweren Rahmen erwischt :(

Na ja, soviel macht der Rahmen auch wieder nicht aus ;)
Ich sehe einige Teile, die schwerer als bei meinem Element sein könnten.
Rahmen 19 Zoll (oder ?), meins 18 Zoll,
Reifen 2.25er, meine 2.1er,
Lenkerhörnchen, bei mir nix,
Ergon-Griffe (?), meine Korkgriffe 20 gr.,

Mit meinem LRS (1.480 gr.) konnte ich am meisten Gewicht einsparen.

Dafür hast Du die leichteren XTR-Teile, die aber den Gewichtsunterschied
bei den oben genannten Teilen nicht wettmachen dürften.

Aber Hauptsache das Element macht Spaß, oder ? ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
..das denke ich auch. Richtig 19 Zoll. 2,25 brauche ich,RocketRon wäre zwar leichter aber der liegt mir nicht habe ich schon ausgiebig getestet.

Ergon mit Hörnern brauche ich auch.

Richtig so ist es , Spass macht es:daumen:

Na ja, soviel macht der Rahmen auch wieder nicht aus ;)
Ich sehe einige Teile, die schwerer als bei meinem Element sein könnten.
Rahmen 19 Zoll (oder ?), meins 18 Zoll,
Reifen 2.25er, meine 2.1er,
Lenkerhörnchen, bei mir nix,
Ergon-Griffe (?), meine Korkgriffe 20 gr.,

Dafür hast Du die leichteren XTR-Teile, die aber den Gewichtsunterschied
bei den oben genannten Teilen nicht wettmachen dürften.

Aber Hauptsache das Element macht Spaß, oder ? ;-)
 
Es ist ja schon viel zum Thema Rahmengröße geschrieben worden, aber ich bin mir noch immer nicht so sicher ob ich einen 18" o. 19" Rahmen nehmen soll. Ich bin 178cm groß, bei einer Schrittlänge von 80cm. Die Frage ist nun ob es nicht sinnvoll ist ein 19er zu nehmen, da mein Oberkörper ja länger ist und der 18er vielleicht ein zu kurzes Oberrohr hat. Ich fahre auch gern gestreckt. Also, was meint ihr?
Gruß Steffen
 
...bin 178cm fahre zwei 19 Zöller. Ein 18er element ist für mich fast wie
ein Kinderfahrrad.Denke das paßt auch bei Dir.Probiere es halt aus!

Es ist ja schon viel zum Thema Rahmengröße geschrieben worden, aber ich bin mir noch immer nicht so sicher ob ich einen 18" o. 19" Rahmen nehmen soll. Ich bin 178cm groß, bei einer Schrittlänge von 80cm. Die Frage ist nun ob es nicht sinnvoll ist ein 19er zu nehmen, da mein Oberkörper ja länger ist und der 18er vielleicht ein zu kurzes Oberrohr hat. Ich fahre auch gern gestreckt. Also, was meint ihr?
Gruß Steffen
 
@USB: Hast du bei deinen Bikes noch eine Sattelüberhöhung, oder ist der Sattel und der Lenker auf einer Höhe?

Wenn man nur den Rahmen kauft ist das schon so eine Sache, dann muß es halt passen.
Ich bin schon einen 19er zur Probe gefahren und es hat eigentlich auch gepasst. Aber das war ein 2006er und ich würde einen 2003er Rahmen bekommen können. Unter scheiden sich die Geometrien in den verschiedenen Baujahren? Ich will mir halt auch sicher sein wenn ich soviel Geld ausgebe.
Gruß Steffen
 
Meine Schrittlänge beträgt 80 cm und bin 1,76m.
Ich fahre einen 18 Zoll Rahmen.
Mein Vorbau (Deus XC) ist ohne Spacer montiert und habe mit
einem Flatbar nur eine Sattelüberhöhung von 2,5-3 cm.
Das Steuerrohr ist beim Element recht hoch.
 
Hab fast dieselben Maße wie du (179) und fahre ein 19er Element.
Hab allerdings nen recht langen Vorbau montiert, und find das Bike immernoch sehr agil. Ich pers. würde dir, gerade bei recht kurzen beinen und langem oberkörper (ist bei mir genauso) unbedingt 19 " empfehlen.
hatte mir die frage nach 18 auch gestellt und bin nun mit 19 mehr als zufrieden. gruß
 
Kann ich nicht glauben :eek:
Mein getuntes 50er aus 2007 hat auch 11,4 kg, aber noch mit LX-XT Komponenten.
Serienmäßig hatte meines 12,6 kg.

11,4kg kommen schon hin. Mein Element TeamSc aus 2005 (20,5") kommt trotz kompletter XTR-Ausstattung (2007), leichten Easton- und Syntace-Carbon-Parts und Mavic Crossmax SLR auf ~11 kg ohne Pedale.
Könnte eigentlich nur noch am Sattel einsparen, der Specialized Avatar 143 ist recht schwer.

Mfg
 
..schau Dir doch das Rad oben an da siehst es doch gut.ca 3,5-4cm Überhöhung habe ich.Hatte den Vorbau andersrum montiert da ja "flipflop" da waren es 6cm aber das liegt mir nicht so gut.

@USB: Hast du bei deinen Bikes noch eine Sattelüberhöhung, oder ist der Sattel und der Lenker auf einer Höhe?

Wenn man nur den Rahmen kauft ist das schon so eine Sache, dann muß es halt passen.
Ich bin schon einen 19er zur Probe gefahren und es hat eigentlich auch gepasst. Aber das war ein 2006er und ich würde einen 2003er Rahmen bekommen können. Unter scheiden sich die Geometrien in den verschiedenen Baujahren? Ich will mir halt auch sicher sein wenn ich soviel Geld ausgebe.
Gruß Steffen
 
So,
es ist vollbracht. Voller Stolz präsentiere ich euch mein neues Fahrgestell.
RockyMountain-Element Signature´03


Und das Beste, es ist noch jungfräulich.:daumen:
Gruß Steffen
 
Ich brauche einen guten Tip. An meinem Element 70 (Bj 2004,) knarzt seit einiger Zeit der Hinterbau, vermutlich die Lager zwischen Ketten- und Sitzstrebe. Was hilft dagegen?
 
Meine Schrittlänge beträgt 80 cm und bin 1,76m.
Ich fahre einen 18 Zoll Rahmen.
Mein Vorbau (Deus XC) ist ohne Spacer montiert und habe mit
einem Flatbar nur eine Sattelüberhöhung von 2,5-3 cm.
Das Steuerrohr ist beim Element recht hoch.

Hallo!
Wie lang ist denn dein Vorbau? Und welche Gabel fährst du?
Ich habe einen 18" Rahmen ersteigert und habe fast exakt deine Körper-Maße. Zur Zeit suche ich die Parts nach bestem Preis-Leistungs-Verhältnis im I-Net zusammen. Die meisten sind entschieden, nur den Vorbau weiß ich noch nicht.
Viele Grüße
Axel
 
So,
es ist vollbracht. Voller Stolz präsentiere ich euch mein neues Fahrgestell.
RockyMountain-Element Signature´03


Und das Beste, es ist noch jungfräulich.:daumen:
Gruß Steffen
Gute Wahl:daumen:
Das Signature war mein erstes Rocky und ich fahre es bis heute gerne (grade erst wieder gestern am Tegernsee).
Hier ein paar Aufbau-"Inspirationen":
http://www.all-mountain.de/fuhrpark/element/element.htm
Eine SID habe ich übrigens auch mal im Element gefahren. Hat leider nicht sehr lange gehalten - schlecht Performace und war schon nach eineinhalb Jahren kaputt:mad:.
 
@All-Mountain: Schönes Bike! Meins wird aber deutlich anders aufgebaut. Thomson Anbauteile, Syntace duraflite carbon, alte Deus-Kurbel, XTR 950 8fach Schaltung, Tune/Hadley-LRS(rot) und Avid Single Digit SL-VBrake. Aber den selben Sattel wie du werde ich verbauen. Ich denke, die SID mit VBrakes kann man schon gut fahren. Alles in allem sollte es deutlich unter 11kg kommen.
So ungefähr in 2-3 wochen gibt es dann auch Bilder.
Gruß Steffen
 
Hier mal das Rocky meiner Liebsten in süssen 15". Sie hat schon einiges umgebaut und es wird immer hübscher:lol:



 
Zurück