Der Rocky Mountain Element Thread

Servus,

Lenker wird noch durch einen Carbon ersetzt. Hatte grad keinen da.
Pedalen bleiben, meine Frau fährt nur Flat Pedalen.
Beim Foto hab ich aus Versehen die Talas auf 140 stehen lassen.
So wird es nicht gefahren, wird auf 100 -120 gefahren, 140 ist zuviel.

Grüße Stefan
 
Hier mein "altes" Alu-Element :daumen:
Aufgrund von immer wiederkehrenden Rückenproblemen
leider nicht mehr so oft im Einsatz :(

foto005700k7e.jpg


foto0056opkqd.jpg
 
Hi Leute

Kennt jemand die Einbaulänge des Fox Float RL aus dem Jahr 2002
Dämpfer ist mittlerweile undicht, Reperatur ist angeblich unverhältnismäßig teuer, so dass es sich wohl eher auszahlt gleich einen passenden neuen Dämpfer zu ordern...was könnt ihr für dieses Modell empfehlen ?




hier der Dämpfer



lg
Endo
 
Hi Leute
Kennt jemand die Einbaulänge des Fox Float RL aus dem Jahr 2002
Dämpfer ist mittlerweile undicht, Reperatur ist angeblich unverhältnismäßig teuer, so dass es sich wohl eher auszahlt gleich einen passenden neuen Dämpfer zu ordern...was könnt ihr für dieses Modell empfehlen ?

Na ja, vermutlich müssen nur die Dichtungen erneuert werden. Hab ich letztes Jahr bei meinem Float RC von 2001 gemacht, funktioniert wieder bestens. Vorher ist er innerhalb von wenigen Kilometern zusammengesackt.

Gibt's z.B. hier
http://www.hibike.de/shop/product/p0376f0c9df3769c8800539914b3d0204/s/Fox-Air-Sleeve-Rebuild-Kit.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

habe die Tage mein Element 2002 zerlegt wg. andauernder Knarzgeräusche und Spiel im Hinterbau. Dabei hat sich gezeigt, dass die Sitzstrebe durch scheuernde Gleitlager ziemlich eingelaufen ist. Weiß jemand, ob man da noch Ersatz bekommen kann? Oder kann man das vielleicht irgendwie ausgleichen, ohne dass es weiter scheuern würde?

Schon mal danke!
 
Ist nur das Lager oder der Lagersitz in der Strebe eingelaufen?
Die Lager kann man beim Radsport-Kimmerle, BA oder in der Bucht beziehen.

Sollte der Lagersitz schon eingelaufen sein (wie lange wurde hier keine Wartung gemacht???), so helfen zumeist noch Alu oder VA-Unterlagsfolien (ab 0.03 mm Stärke) um den Materialabrieb auszugleichen. Sollte auch das nicht mehr helfen (Spiel zu groß), dann ist das gute Stück leider reif für´s Altmetall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

eingelaufen sind die Stellen an der Sitzstrebe oben, an denen quasi das hintere Ende des 3D Link mit den Gleitlagern "eingehängt" wird. Hier hat der Rahmen Seitenspiel. Neue Lager hab ich bei Kimmerle organisiert, wo kriegt man denn die Unterlagsfolien? Ich denke, es sind so ca. 0,3 - 0,4 mm auf jeder Seite, das müsste man noch ausgleichen können.

Wenn sich eine neue(re) Sitzstrebe einfinden würde, würde ich die auch nehmen, schließlich ist der Lagertausch jedesmal ein Brocken Arbeit...

Danke!
 
Such ne alte Schwinge ca. 1997/98 fürn Rocky Mountain Element. Guter bis sehr guter Zustand. Nicht austauschbares Schaltauge. Farbe egal:confused:Jörg
 
Hallo Zusammen,
da mein Bike jetzt seinen Frühjahrsputz hinter sich hat, kann man es nun auch mal zeigen...

Kann mir irgendjemand etwas zu diesem Bike/Rahmen sagen? Ich habe diesen Rahmen nie wieder irgendwo gesehen. War er limitiert und/oder ein Sondermodell? Gab es ihn nur als Rahmenkit?

Ich habe ihn in 2003 als Vorjahrsmodell gekauft. Dämpfer = Float R. Lackierung gepulvert.

Bin gespannt, auf Eure Antworten.

Danke und Grüße

Ronald


...
 

Anhänge

  • IMG_5942.jpg
    IMG_5942.jpg
    46,8 KB · Aufrufe: 118
  • IMG_5934.jpg
    IMG_5934.jpg
    46,5 KB · Aufrufe: 92
Hallo,
ich bin dabei mein ´98er element wieder fit zu machen, es musste in den letzten Jahren immer meinem Slayer weichen, zudem waren die Felgen durchgebremmst usw.

Jetzt ist es wieder fahrbereit, macht wie eh und je viel Spaß, jedoch hat die Kettenstrebe ein bisschen zu viel Spiel.

Daher wollte ich die Gleitlager mal erneuern, aber siehe da, es gibt keine mehr zu kaufen?
Habt Ihr einen Tipp??
DANKE!
 
Gibts von Igus Deutschland , heißen Iglidur sind Elfenbeifarben bis Gelblich:daumen:
Gruß Jörg
 
Ich habe diesen Rahmen nie wieder irgendwo gesehen. War er limitiert und/oder ein Sondermodell? Gab es ihn nur als Rahmenkit?

Ich habe ihn in 2003 als Vorjahrsmodell gekauft. Dämpfer = Float R. Lackierung gepulvert.
...

Der Rahmen ist ein Modell aus 2002. Soweit ist das schon mal korrekt.
Die Lackierung gab es so offiziell nicht in DE.
Evtl. ein Sondermodell von BA bzw. einem anderen europ. Importeur oder der Rahmen wurde vom Importeur neu lackiert (Transportschaden,...) und dabei mit dem Rahmendesign 2003 ausgestattet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
mein 06er Element soll in diesem Frühjahr eine Frischzellenkur bekommen. Die rostenden Dämpferschrauben sind mir schon lange ein Dorn im Auge. Hier bin ich auf das gestoßen:

Ja, das kenn ich nur zu gut!

Hab mir für meinen Rahmen damals bei Jäger Motorsport die Teile anfertigen lassen. Er bietet Sie jetzt auch regulär auf seiner Website an. Die Schrauben und Bolzen passen aber nur für die Modelljahre 2004 bis 2006.

Hier mal die Teileliste:

2x M2 Linsenkopfschraube mit M6 Innengewinde
8x M1 TRM Linsenkopfschraube M6x12mm
1x Bolzen M8 mit M6 Innengewinde 31mm
1x Bolzen M8 mit M6 Innengewinde 36mm
1x Bolzen M8 mit M6 Innengewinde 79mm

Da ich die Schrauben auf der Website nicht richtig zuordnen konnte, habe ich denen mehrere Mail geschrieben - keine Antwort. Anscheinend haben die kein Interesse, ihre Schrauben zum Juwelierpreis zu verkaufen.
Was ich brauchte, sind entweder die ganauen Links (für Blöde) auf die richtigen Schrauben oder eine Alternative zu Jäger Motorsport.
Weiß jemand was?
Danke schonmal
Axel
 
@-psyc-

eventuelle alternative:
http://www.bikehardest.net/j15/1-Titanteile/12-schwarz/Zeige-alle-Produkte.html
Ich hatte welche speziell in schwarz gesucht und wurde dort fündig, ist aber auch nicht gerade billig und es war recht aufwendig alles zu finden.
Bin sehr zufrieden, allerdings sollte man bei der vorderen Aufnahme größe Scheiben verwenden.

Zu dem hatte ich keinen passenden Ersatz für die inneren(hinten) Stahlschrauben gefunden.

Ganz wichtig ist auch Locktite oder ähnliches zu verwenden und nach den ersten Ausfahrten die Schrauben nachziehen.
Falls Interesse besteht kann ich mal die Rechnung raus suchen wo alles gelistet ist mit Preis.

p.s. In eigener Sache: !Ich suche Alu-Hinterbau und den Dämpfer als Carbon Variante!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
mein 06er Element soll in diesem Frühjahr eine Frischzellenkur bekommen. Die rostenden Dämpferschrauben sind mir schon lange ein Dorn im Auge. Hier bin ich auf das gestoßen:



Da ich die Schrauben auf der Website nicht richtig zuordnen konnte, habe ich denen mehrere Mail geschrieben - keine Antwort. Anscheinend haben die kein Interesse, ihre Schrauben zum Juwelierpreis zu verkaufen.
Was ich brauchte, sind entweder die ganauen Links (für Blöde) auf die richtigen Schrauben oder eine Alternative zu Jäger Motorsport.
Weiß jemand was?
Danke schonmal
Axel


Schau doch mal hier: http://www.jaeger-motorsport.de/shopsystem/Fahrradseite/Schrauben-MTB:::18_84.html

Die Schrauben findest du unter: M-1 bis M-12 Titan Sonderfarben

Bei den Bolzen nimmst du dann M3, M5 und M8.

Die Bezeichnung finde ich auch etwas verwirrend, weil bei M fast jeder an Gewinde denkt :spinner:

An sich ne Kostspielige Angelegenheit - so hat man aber wenigstens Ruhe. Ich hab auch alles getauscht. Fehlt nur noch der Bolzen am 'Hauptlager'...

Falls noch Unklarheiten sind...melden!

Viele Grüße
jan
 
Hi Rotkind, hi janes,
vielen Dank für Eure Antwort!

@janes
Nofaith schreibt, dass der längste Bolzen 79mm sein muss. Das wäre bei JägerMS dann M-9, oder?

@rotkind
Die Website von bikehardest finde ich ein bissel unübersichtlich. So wie es aussieht, wird es bei denen auch nicht wirklich günstiger als bei Jäger.


Eine Option wäre vielleicht auch, die Originalschrauben abzuschleifen und zu lackieren.

Schöne Woche an euch alle
Axel
 
Hi Rotkind, hi janes,
vielen Dank für Eure Antwort!

@janes
Nofaith schreibt, dass der längste Bolzen 79mm sein muss. Das wäre bei JägerMS dann M-9, oder?

Hi psyc,

genau - der M-9 Bolzen ist das.

Ob das mit dem Lackieren was gibt - zumindest beim Innensechskant - bezweifel ich mal. Du kannst dir auch bei bikeaction das Originale Set nachbestellen.

1. Gleitbuchsen #194017RMB 39,90 €
2. Achsenset #194018RMB 84,50 €
3. Schrauben #194019RMB 11,10 € (sehen auf dem MT Sports Foto etwas seltsam aus)

Preise jeweils von MT Sports. Die Nummern sind allerdings ohne Garantie - hab die damals mal über den bikeaction-support bekommen.
 
Zurück