Der Rocky Mountain Flatline Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
....seltsame kabelverlegung.... und ohne sonne sieht das gold schon manchmal seltsam aus.... ich überlege auch schon ob ich meins als winterprojekt neu pulvern lasse. gruß jako
 
So meine neue italienische Freundin ist eingebaut.



Der neue Lenker sieht aus meiner Sicht so aus ;) :



Und meine Vorliebe für elox Geraffel musste ich auch ausleben:



Bessere Bilder folgen die Tage. Am Donnerstag werde ich es erst das dritte mal in diesem Jahr nutzen. Total schade eigentlich. Es geht nach Willingen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat sich doch in Whistler eine neue 888RCV gekauft und fand die doch wohl gar nicht so schlecht, wenn ich mich nicht irre.

Ich bin ja mal auf die 2010er RC3 Evo gespannt.
 
Hatte ich auch erst gedacht und habs probiert. Mir gefiel es nicht so gut, da der Kontrast fehlte.

In "echt" sieht es meiner Meinung nach klasse aus mit den roten Teilen. Es ist noch recht dezent wie ich finde und macht sich gut. Ausserdem hätte ich dann die Einsteller der gabel und meine bar plugs grün eloxieren lassen müssen.

Ich hatte mir auch noch grüne Goodridge Stahlflexleitungen besorgt die aber auch zu viel des guten gewesen wären und jetzt wohl irgendwann als starker Akzent an ein anderes Rad kommen oder verkauft werden.

Mit den Farben ist es halt wie mit dem ganzen bike. Es polarisiert. Ein paar wenige mögen es, viele finden es scheusslich und ich finde es nur geil :) Ich freu mich jedes mal wenn ich es angucke.
 
kann man machen, muss man aber nicht ;) .

Wie schon gesagt taugt es mir mit den roten Schrauben besser. Grüne Eloxalteile kann ich, wenn ich das Rot nicht mehr sehen kann, immer noch nehmen.
 
Tach! Gebrochene Achse hab ich auch. Hab nach ner Woche Port du Soleil mal meinen Hinterbau genauer angeschaut und festgestellt, dass die zwei großen Lager an der Umlenkung, an der die Achse verbaut ist, irgendwie komisch schräg saßen. Hab daraufhin alles auseinandergeschraubt und dann den Mist gesehen. :heul:

Gemerkt hab ich beim fahren gar nix.

Hab´s auch schon reklamiert und warte nun noch auf die Neue.

Schön, dass ich nun weiß, dass die stabiler ausfällt. Danke! :daumen:
 

Anhänge

  • IMG_0844.jpg
    IMG_0844.jpg
    50,3 KB · Aufrufe: 42
.... und hier noch ein ordentliches Bild von meiner Kiste.

Noch ziemlich viel Serie - gepimpt wird im Winter. Hab mir von der Kohle lieber noch ein Slayer geholt :daumen:
 

Anhänge

  • Rocky Mountain Flatline Three.jpg
    Rocky Mountain Flatline Three.jpg
    62,6 KB · Aufrufe: 119
Ich hätt da mal ne Frage.
Hab mir das Rocky Flatline 1 gekauft also nur den Rahmen und wollte mir dann den grünen Aufklebersatz des silbernen Rockys von 2008 dranmachen.
Ich hab jetz das Internet durchstöbert und keine Ersatzsticker etc. gefunden und der nächste offizielle Rocky Händler ist viel zu weit weg.
Weiß jemand wos sowas gibt?
@ GM 210 : Haste die Teile alle selbst eloxiert?
Wenn ja wieviel hat der Kram gekostet insgesamt also Schwefelsäure etc.?
War da kein Risiko mit dem freiwerdendem Wasserstoffgas?

Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
meine Achse is bis jetzt noch nicht gebrochen... kan das vielleicht auch an den einzelnen Modellen liegen, so das vielleicht nur wenn man den Frame kauft evtl. mehr bzw. anderes Material in solchen Sachen verwendet wurde? Kenn das von anderen Herstellern... die Sparen dort wos der Käufer nicht sieht.
 
richtig, ich tippe auch auf die 2008er Modelle !

Mit tausch der Achse ist ja wieder alles in Butter , also kein Grund zur Panik !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück