Der Rocky Mountain Flatline Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
spiel mim gedanke des dunkle purpel mit den orangenen atlas parts aufzubaun, aber nich übertrieben, sondern schön dezent:love:
:lol::lol:ja ne is klar , dezent :lol::lol:


das CANUCK sieht wirklich nicht schlecht
aus finde es aber nicht richtig ein in Taiwan produziertes bike mit
falschen federn zu schmücken ;) ... an das RMX Canuck kommt nichts ran !

die dunkle lila farbe ist wirklich nice !!!
 
FlatlineWC.jpg


habe mich auch ma ans GFX'n gemacht.
 
hehe ja genau, also rahmen purple, dann naben, kurbeln, sattelklemme, griffringe, ggf. direct mount vorbau in dem orange sattelstütze und lenker in black, ne weisse fourty und der weisse tld selle so könnt ichs mir vorstellen.

wo mir mein shova vor eineinhalb jahren gebrochen ist stand ich zwischen demo und flatline, weil ich n frx big bike wollte grade mit den punkten runtergezogenes oberrohr, tiefer zentraler schwerpunkt und 200mm federweg. flatline war da damals ganz neu und nicht verfügbar und keiner wusst noch so richtig wies denn nun tut und obs hält, da war die sache dann scho klar demo seit ewigkeiten nur top rankings.nja aber seit portes diesen sommer wo ichs flatline des erste mal richtig gefahren bin bin ich mehr als überzeugt davon, draufhocken wohlfühlen und für mich ist es weit mehr agiler und verspielter und liegt ausgewogener in der luft als des demo,

also unterm strich --> Übern Winter muss ein FLATLINE her wunschfarbe dunkel purple:love::daumen:
 
Hey Leute, was sagt Ihr denn zu dem 2010er Flatline Pro!?
Lese hier im Flatline Thread nicht viel davon und Bilder hat anscheinend auch noch keiner bzw. von nem Prototype in Action.
Interessiert Euch der neue Bock von Rocky nicht!?
Finde das das Teil in der Eurobike, der schönste Downhiller 2010 ist, im Vergleich zu den anderen Marken.
Was meint ihr??

 
... deshalb ja mit viel Gefühl , wer keins hat dann eben lieber mit Drehmomentschlüssel
aber mit etwas Erfahrung gehts alles mit Gefühl , wenn ich alles mit Hand anziehe
und mit Drehmo. nachprüfe liegt ich immer sehr gut ... das WC (Pro) ist hässlich !
da fallen mir auf Anhieb bessere/schönere DH bike ein : TurnerDHR , Intense , CoveShocker, EVIL, Commencal uvm

auf das flatline mit lila orange bin ich dann mal gayspannt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
....ich bin vor allem gespannt wo er ein dunkellilanes herbekommt - die serienbikes sind doch alle helllila - oder irre ich mich da? gruß jako
 
Ok, hab mir die Bikes die du jetz aufgezählt hast mal angeschaut und da muss ich sagen die sind mal richtig hässlich. Also um fair zu bleiben muss man sagen um Geschmack lässt sich streiten, Specialized baut auch nur noch so verbogene Enten die vielen null gefallen und einigen schon. Und der Preis is sau fair fürs Pro.
ride on
 
das neue Flatline is halt einfach ein Race DH Bike was mit dem "alten" Flatline überhaupt nichts mehr zu tun hat! Deshalb gefällt vielen nicht das neue... Einem gefallen mehr die "Big" Bikes dem anderen die Race orientierten Sachen. Ich schließe mich neikless völlig an, dass 951 von Intense ist echt ein Sahne Stück.
 
hässlich ? nein hässlich ist was anderes (WC Flatline z.B.;))
_I4I3316.jpg

aber wie du richtig sagts ist eben geschmacksfrage der eine hat welchen die andern kaufen sich
ein WC , über Specialized brauchen wir erst gar nicht reden ;) (immer locker bleiben)

Für mich kommt eh kein DH Race Bike in Frage , daher whatever ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nun wieder zurück zum Flatline. In erster Linie sollte es funktionieren was bringt mir das schönste design wenn es am ende nicht so funktioniert wie man es sich vorstellt. :daumen:

Greetz
 
hey switchy, wie soll ich des jetzt auffassen kann man 2 deutig sehen meinst so
- scheiß auf optik bei alle bikes und das es funktioniert is das wichtigste
- oder so das das flatline nicht so schön ist aber funktioniert
???
 
Hi,

habe heute nach dem Fahren deutliches Lagerspiel festgestellt. Am Anfang der Woche hatte ich noch den Dämpfer ausgebaut, DU Buchsen am Dämpfer sind in Ordnung!
Gesagt getan habe ich heute Abend gleich die Umlenkung auseinander gebaut und siehe da 4 Lager sind im Eimer, der Rest noch brauchbar. so wie es ausschaut ist Wasser eingedrungen welches die Lager zerstört hat.
Nach 9 Monaten und schonender Behandlung beim Waschen ziemlich mies:heul:

Verbaut sind Enduro bearings, denke mal da ist die Abdichtung nicht so toll!

Weiß Jemand zufällig wo man Lagersätze in vernünftiger Qualität herbekommt (am liebsten Edelstahllager) oder soll man doch ein Originalkit, also Enduro bearings nehmen?
Welche Erfahrungen mit der Haltbarkeit habt Ihr gemacht?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück