Der Rocky Mountain Rmx Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dankö! :)
Wenn die Saint nicht bald kommt fahr ich persönlich zu den Briten und hinterlass' meine Kritik... :mad:
natürlich mit meinem Waffenträger...
 
über Mr.freeride bei ChainReactionCycles... auf Empfehlung hin.
Die 30€ die sie bei mailorder.de teuerer sind hätten sich wohl auf jedenfall rentiert.
 
nachdem keine Reaktion auf die E-Mails zurückkam, bin ich heute doch tatsächlich mal durchgekommen.
Sie haben ausversehen verplant es loszuschicken.
Nun sollte es kommen:daumen:
 
Ja wurde da bestellt nachdem Bachmayeah mir hier das Angebot geshcickt hat und gesagt hat dass sie innerhalb von 10 tagen da waren. Ohne Versandkosten und zu dem Preis klingt das natürlich echt gut...
Aktueller Stand: Haben da wohl irgendwas verplant und schicken sie jetzt los.
 
Der Laden ist zwar billig und recht nett, allerdings als ich mein Sattel zudenen geschickt habe, meinte ein Verkäufer das er da ist.
Als ich dann später mit einem anderen Sprach meinte er der ist nie angekommen bla bla bla und somit war er am Ende weg, genauso wie mein Geld.

Dafür sind die Preise bei denen echt geil :daumen:
 
Naja, selber habe ich von ChainReactions nichts positives erlebt. Ich wollte damals die weißen Diabolus Teilen bestellen (Vorbau plus Kurbel), die gab es sogar im Winterangebot. Bestellt, ins Warenkorb gelegt und MasterCard Nummber etc. alles angegeben. Ein paar Tage später kommt eine Mail in mein Postfach: Kartennummer falsch etc., bitte nochmals angeben. Also nochmals bei ChainReaction eingeloggt und alles nochmals überprüft und neu eingegeben. Wieder 3 Tage später ne Meckermail, dann habe ich ne andere Karte genommen. Nach 3 Tagen kommt plötzlich eine Stornierung und ich solle bitte alles nochmals neu bestellen: Die Preise waren dann plötzlich über 100 € teurer...

Jajaja... alles immer schön hinauszögern und Kunden auf Strich und Faden verarschen und dann einfach die Preise hochdrehen.

Seitdem bestelle ich da nie mehr etwas. Ich kriege immer noch Werbemails, dank dem Junk-Filter werde ich aber nicht mehr damit belästigt!

Meine pers. Empfehlung: Kauft euch da nichts!
 
:confused: chainreactioncycles: sonntag bestellt mit paypal, montag im versand und donnerstag am radl...und der preis lag bei jedem teil unter !!!! dem deutschen händlereinkaufspreis ( dank ferienjob im bikeshop kenn ich die ). mein tip also: kauft da :D
 
Ach Leute ich weiß auch nicht, aber wenn ich das Flatline so anschau, ist das gute alte RMX doch viiiiiiiiel schöner!! :love:
Es sind vielleicht nicht alle meiner Meinung... das versteh ich auch, aber der direkte Vergleich der Rocky Mountain BigBikes geht für mich ganz klar ans RMX!:daumen: :anbet:(ist jetzt aber nur designmäßig gemeint)
greez jan
 
Hey Jan,

das geht vielen so. Aber ich kann dir sagen. Alle mit denen ich bis jetzt fahren war und die das Flatline live gesehen haben, mussten im Endeffekt doch zugeben, dass es "LIVE" richtig geil aussieht. Mal abgesehen davon, dass das Design nicht nur ein "Design" ist, sondern 99% der Geometrie und des Fahrverhaltens ausmacht. Also jedes Rohr bzw. jede Verformung trägt Buchstäblich zur agilität und dem tiefen Schwerpunkt des Bikes bei.

Wer die Möglichkeit hat, besucht die Festivals oder kommt in die Bikeparks zu den jeweiligen Terminen vorbei. Ihr müsst das Bike einfach mal fahren. Das ist Ausschlaggebend. Traut euch ;)

Aber weiteres im Flatline Thread..
 
Wan ins 2004 das RMX die RM7 erzetste dachte ich auch die alte sei schoner..........die erste bilder der flatline wahren denke ich meistens grosse L, wodurch das nicht optimal aussah. Die neusten bilder in flatline thread sind aber sehr schon.........und ich habe ihm noch nicht life gesehen........
 
Hallo,

mal ein paar Fragen an die RMX Fahrer. Was würdet Ihr für ein Rahmengröße bei 1,85 empfehlen? Ich dachte da an S. Und ist ab den 06er Rahmen die Lagerproblematik behoben worden? Kriegt man ein RMX "sinnvoll" mit 18-19 Kilo aufgebaut?
 
18 inch braucht dir; ich habe met ein 04 nimmer lager probleme gehabt auser normale "wear".
18-19 kg mus moglich sein met luft gabel, (und dampfer) leichte lrs, leichte reifen.
Indestructable er komt auf 20/21 (doppel brucke gabel/ DH reifen/ lrs)

16,5 ist meine meinung nur sinvoll fur slopestyle wen du 1,85 bist. Aber dan ist ein Switch denke ich besser.
Da sind aber keine regeln fur! Wen sie es gut achten dan es ist gut!!
 
was soll denn bitte sinnvoll sein :confused: und wo willst du es nutzen??

ich bin 1,79 und fahre 18 zoll, das sollte auf jeden fall etwas für dich sein. 16,5 wäre bei dir wie ein kinderrad, also lieber finger weg. mein 04er ist ohne lagerprobleme und für mich!! sinnvoll aufgebaut:leichte 66 gabel, chris king, syntace, x0 und andere leichtteile, die aber immer noch etwas aushalten. ich komme auf knapp 17 kilo und fahre damit im bikepark und auf alpentouren. aber das finde viele wiederum dumm, weil dafür zu schwer oder keine hardcore teile etc schwätzschwätz....jeder hat nunmal seine eigenen vorlieben

-> also einsatzzweck definieren und dann abwägen welche teile du möchtest/ brauchst.
 
Es kommt eher auf die eigene Vorliebe an. Ich bin 1.86 groß und fahre ein 16.5'' RMX in "Indestructable"-Ausführung. Mir passt das Bike super. Ich saß mal auf einem 18'' Canuck, die Geo war irgendwie nicht mehr ganz so mein Ding. Ich mag es halt eben irgendwie kleiner und kompakter und ich habe ein sichereres Gefühl. Die "Exit-Option" bei kleineren Rahmen ist darüber hinaus auch besser. ;)

Daher meine Meinung: Ein 16.5''er ist nicht unbedingt ein Kinderrad.
 
Hi, ich bräuchte mal neue Lager... oder eher gesagt ich will sie mal wechseln.
Weiß einer von euch wo ich die Lager gut und günstig herbekomme?

dankeschön für eure Antworten schon im vorraus.
 
@ Santacruza

Dein Aufbau würde mich intressieren, überlege aktuell auch ob ich mir ein RMX für Freeride-Touren und Local DH-Tracks aufzubauen.

Mach doch bitte mal 'ne Part-Liste und stell mal ein Bild rein. Schonmal danke. :daumen:
 
Ich denke sowas laesst sich schon allein mit SinglePly Reifen, und einer Teleskopsattelstuetze realisieren.
Shiftguide vorne ist sicher nicht mehr so optimal dann. Und klar, am Gewicht kann man feilen - aber da wirds schnell sehr teuer im Vergleich zum nutzen.
Wie gesagt - die richtige Sitzhoehe macht schon so viel aus - und wenn die Reifen rollen :)
 
@ red dragon:


rahmen rmx wade simmons 18 zoll
schaltung sram x0, xt umwerfer und kassette, xtr kette
xt kurbel
laufräder chris king naben mit single wide felgen
intense 909 reifen
dmr v12 magnesium pedale mit titanachsen
race face deus stütze
flite sattel
syntace superforce vorbau mit syntace vector dh lenker
chris king steuersatz
Marzocchi 66 rc2x gabel
hope mono mini scheibenbremse
intense lock on griffe
salsa sattelklemme
 
Schick jetzt nur noch ein größeres Bild wo man mehr erkennen kann.

Habe auch noch eine Frage die 2006er RMX Rahmen was haben die für eine ISCG Aufnahme ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück