Der Rocky Mountain Switch Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
sers brauch noch jemand ne 150er Gabel für sein "altes" switch???
-hätte da noch ne nagelneue travis single 150
 
Hi Leute,
@alle 66 Fahrer:

Habe jetzt seit gestern eine 07er 66, leider nur die Billigvariante RV. Schon als ich sie aus dem Karton genommen hatte und ein wenig eingefedert habe, musste ich feststellen, dass sie ein sehr hohes Losbrechmoment hat. Habe dann ein wenig Brunox auf die Standrohre gegeben, was die ganze Geschichte etwas geschmeidiger gemacht hat, jedoch nicht viel.

Im eingebauten Zustand hat sich dann auch meine "Theorie" bestätigt, sie spricht nicht besonders an, fühlt sich im stehen beim einfedern ruppig an, so etwa wie meine damalige z150fr. Wenn ich in beiden Luftkammern keine Luft drin hab, dann schon etwas besser als mit Luft, jedoch kommt sie dann nichtmehr (180mm Federweg) komplett raus (wenn ich sie auseinanderziehe, dann schon, aber nicht von alleine).

Es ist ja allgemein bekannt, dass die MZ Gabeln erst nach ca. 500 Km richtig eingefahren sind, hatte ich zumindest gelesen, aber die ist derart ruppig, da war meine damalige SPV Breakout+ im alten Switch wesentlich smoother.

Hattet Ihr auch die gleichen Erfahrungen mit euren 66ern oder wird das eher daran liegen, dass ich nur die billig 66er hab und sollte mich damit zufrieden geben?
 
Hey pHONe^dEtEcTor,

ich fahre eine VF2 von 2006 und die geht wie die Feuerwehr! Fahre die 66 komplett ohne Luft bei einem Körpergewicht von ca. 70 kg! Hatte bis jetzt auch erst einen Durchschlag und das bei einem nosedive aus ca. 2,5m!

Muss aber auch sagen das sie so ca. 3 Bikeparkauftritte gebaucht hat um wirklich optimal zu laufen! Also fahr mal die MZette richtig ein und Du wirst Sie NIE wieder hergeben wollen!:daumen:

cheers bas
 
ja die brauchen ihre zeit .. egal welche version
ich hab meine immer versucht in bewegung zu halten
beim berabfahren auf der staße zb immer schön wippen lassen
bissel brunox auch gut aber nicht übertreiben !
 
Danke für die schnellen Antworten.
Meint ihr, dass es nicht so arg daran liegt, dass das Innenleben eher billig ist?!

Wie hört sich die 66 bei einem Durchschlag an? Wie eine z150 fr: metallisches Klonk?

Warum mit Brunox nicht übertreiben? Also jetzt von der Menge her oder von der Häufigkeit? Ich mache eigentlich vor jeder Fahrt mal schnell die Standrohre sauber und gebe da 1 - 3 Tropfen Brunox drauf...meine 02er Boxxer wollte das auch so, und da ist es mir halt im "Blut" geblieben...

Meine Monster z.B. ist ja die Geschmeidigkeit in Person bzw. Gabel :) aber meine ehemalige z150fr, also meine zweite hat sich auch so ähnlich angefühlt, recht ruppig, obwohl die schon eingefahren war, naja, vielleicht hätte die noch paar Km gebraucht während meine erste z150fr von sofort an sehr geschmeidig war. N Kollege meinte auch, dass die Zweite eine OEM war und harte Federn verbaut hat während die erste keine OEM war...
 
upgrade auf deetrax und evtl travis
PICT7206.JPG
[/url][/IMG]
weiß aber noch nicht ob ich s so mache.....
 
Meint ihr, dass es nicht so arg daran liegt, dass das Innenleben eher billig ist?!

Wie hört sich die 66 bei einem Durchschlag an? Wie eine z150 fr: metallisches Klonk?

Warum mit Brunox nicht übertreiben? Also jetzt von der Menge her oder von der Häufigkeit? Ich mache eigentlich vor jeder Fahrt mal schnell die Standrohre sauber und gebe da 1 - 3 Tropfen Brunox drauf...


N Kollege meinte auch, dass die Zweite eine OEM war und harte Federn verbaut hat während die erste keine OEM war...

1. Das Innenleben wird schon halten und so billig auch nicht sein!!;)

2. Bei mir war es eine art metallischer Klonk! Bin mir aber nicht mehr ganz sicher, da ich in der Situation echt andere Sorgen hatte!

3. Ich nutze Brunox genau in der gleiche Häufigkeit wie Du!:daumen:

4. Die Sache mit den Federn wäre wohl mal ne Überlegung wert! Kommt halt drauf an welche Härte Du hast und wie viel Du wiegst!

bas
 
@Maple Leaf:

Dass das Innenleben nicht halten wird, darüber mache ich mir keine Sorgen, meinte eher, dass es evtl. so ist, wie bei der DropOff, dass das Innenleben halt einfach nur billig/mäßig ist...

Über die Federn werde ich mal nachdenken, wenn sich da nix weiter tut in Richtung Einfahren, mags schon lieber sehr plush, von daher meinetwegen auch ein Drittel oder etwas weniger Sag...


@Felix bzw. Mr.Fork:

Kommt schon sehr geil mit der Travis. Jedoch ist die schon etwas schwer, oder? Mir würde da eher eine Sherman zusagen, da die gut über 500g weniger auf die Waage bringt... Naja, aber so Gewichtsbewusst scheint das ja eh nicht aufgebaut zu sein;) , würde da halt noch nen Coil Dämpfer reinpacken IMHO
 
Die Travis sieht ja wirklich Klasse aus in dem Switch.
Wenn sie sich dann auch so fährt unbedingt drin lassen ;)
Findest Du die die Deetracks nicht ein bissl zu schwer?
mfg Robert
 
Die Travis sieht ja wirklich Klasse aus in dem Switch.
Wenn sie sich dann auch so fährt unbedingt drin lassen ;)
Findest Du die die Deetracks nicht ein bissl zu schwer?
mfg Robert

Die Travis ist schwer, die Diabolus Kurbeln sind schwer, die DeeTrax ist schwer...:)
Das einzige Leichtbauteil ist der Luftdämpfer, der da IMHO nicht soo ganz rein passt:cool:

Naja, solange da nur eine DeeTrax drin ist, gehts ja noch;)
 
hi hab mal ne frage an alle die einen fox float luftdämpfer fahren wollte mal wissen mit wieviel bar ihr den dämpfer so fahrt wäre nett wenn ihr auch euer gewicht dazu schreiben würdet im voraus schonmal danke
 
vielen dank schonmal für die schnelle antwort habt ihr auch die selbe info für ne z1 light eta
 
naja normal fahr ich mit z1 und crossmax-deetrax is für bikepark
und mit der travis hab keine ahnung was ich machen soll ob z1 oder travis
@mr fork bin grad am klamotten suchen und merke meine ausstattung ist eher sommerlastig!!!bis morgen
 
hi, phonedetector...
das kenne ich gut, meine erste 66vf2 (oem) hatte die gleichen probleme, ruppiges anspechen, ohne luft war es besser aber sie federte auch nicht mehr komplett aus (musste sie von hand die letzten 10mm rausziehen..) das ist zwar mit dem einfahren viel besser geworden aber nie ganz verschwunden...im winter bei frost war es schlechter im sommer ganz ok...denke immer noch das sind die toleranzen an den dichtungen....
habe später eine 66 light eta (keine oem) neu gekauft und , kein vergleich vom ersten tag an perfekte funktion!!!
(nur den eta hebel muss man unbedingt etwas verdreht montieren, sonst besteht die gefahr das man mit den protektoren versehentlich das eta aktiviert und dann losfährt!!!!)
mit gabelöl anstatt brunox habe ich damals bessere erfahrungen gemacht, abends satt an die staubabstreifer und drunter an die dichtungen und vor dem fahren dann wieder abgewischt von den holmen...
gruss accutrax
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück