Der Rocky Mountain Switch Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
socken passen zum bike:daumen:
würde aber den einen oder anderen aufkleber abmachen.....
 
Awa, die aufbepper san die ärgschte sach! Woasch eh, banshee dropmashine! Und mit dem 19,5er rahmen! Ists a suppr cross country bike!
Zewas, dawei!
 
Die Aufkleber gefallen mir auch nicht, aber das ist ja egal, würde trotzdem gerne ein Bild der kompletten Seitenansicht bzw. des kompletten Bikes sehen.
Welche Bikes fährst du jetzt eigentlich alle bzw. hast du alle in deinem Besitz?
 
Moin Leute, falls einer was Feines im Keller hat und das für ein marktgerechten Preis veräußern möchte, sollte er sein Switch (ab Modell 2006) hier anbieten :)
 
Also des rote switch is nich meins es wurde aber von mir mit den Banshee, specialized, umf ect Aufkleber designt:D damit es ein bisschen aus dem Einheitsbrei Sticht. Bis auf das flow DJ hab ich alle Bikes und fahre auch mit allen nur mit manchen etwas mehr als mit den anderen.
So das waren jetzt meine 3 Beiträge für dieses Jahr viel Spaß noch...
 
Super geil :daumen: und die Gegend sieht auch lecker aus, wo issn das?
Mach doch bitte mal ein detail Foto von der Montage des Dämpfers ;) :D hab leider keine Möglichkeit das irgendwo mal live zu begutachten ...
 
Super schön das Bike! :)

Taugen die Minion 3C was? Spürbar besser?

Daneben, bist du mit dem DHX Air zufrieden? Von der Performance gleichwertig wie ein Stahlfeder-DHX?
 
Das ist genau da (bei Murnau),wo sich so einige diese Jahr schon mal treffen wollten um auch auf einer Insel zu Zelten und gemeinsam zu touren...wenn ich mich da recht erinnere...aber irgendwie hat man da nie mal was von gelesen oder gesehen :confused: ...schade,war bestimmt schön das Treffen ;)

Die Minion 3C sind der Hammer,aber eigentlich nur für DH-race sinnvoll.
Normalerweise fahre ich die auch nur auf meinem DHer,hatte sie jetzt aber mal für den Urlaub auf dem Switch um in Ruhe in Ogau einiges auszuprobieren.Aufgrund des schlechten Wetters vor Ort war dies aber in den letzten 3 Wochen auch nur eimal möglich.

Mir taugt der Air sehr,er ist halt anderswertig.Das hängt eben von den persönlichen Vorlieben und dem jeweiligen Einsatzbereich ab.
Der Pieleh hat in seinem Switch auch aufgrund meiner Erfahrungen den Air eingebaut und mir in Ogau bestätigt das er ihn ebenfalls als sehr feinfühlig empfindet.

@pieleh,
schade,daß es Sonntags nicht geklappt hat,nachts ab 1.30 kamen von Ogau heftige Gewitter rüber und damit war ja dann alles klar :mad:
Nächste Möglichkeit wäre bei mir anfang Oktober nochmal

@bestmove,
ich schick dir demnächst noch ne pn wegen Dämpfer
 
Soulbrother schrieb:
Das ist genau da (bei Murnau),wo sich so einige diese Jahr schon mal treffen wollten um auch auf einer Insel zu Zelten und gemeinsam zu touren...wenn ich mich da recht erinnere...aber irgendwie hat man da nie mal was von gelesen oder gesehen ...schade,war bestimmt schön das Treffen

Da ist nie was gewesen....schade! :(
Evtl. kann man fürn Herbst ja noch was organisieren.

Soulbrother schrieb:
Die Minion 3C sind der Hammer,aber eigentlich nur für DH-race sinnvoll.
Normalerweise fahre ich die auch nur auf meinem DHer,hatte sie jetzt aber mal für den Urlaub auf dem Switch um in Ruhe in Ogau einiges auszuprobieren.Aufgrund des schlechten Wetters vor Ort war dies aber in den letzten 3 Wochen auch nur eimal möglich.

Wieso? Ist der Verschleiss so hoch oder der Grip so hammermäßig dass man das normal nicht braucht?

Soulbrother schrieb:
Mir taugt der Air sehr,er ist halt anderswertig.Das hängt eben von den persönlichen Vorlieben und dem jeweiligen Einsatzbereich ab.
Der Pieleh hat in seinem Switch auch aufgrund meiner Erfahrungen den Air eingebaut und mir in Ogau bestätigt das er ihn ebenfalls als sehr feinfühlig empfindet.

Wie anderst? Ich überlege halt ob mein RMX einen DHX Air oder evtl. einen Roco Air bekommt, deshalb sammel ich halt Fahreindrücke. Will halt kein komisches Fahrwerk. ;)
 
Wieso? Ist der Verschleiss so hoch oder der Grip so hammermäßig dass man das normal nicht braucht?

Schwerer,teuerer,höherer Verschleiss aber hammermäßiger grip.
Für einen Freerider und häufigen Gebrauch lieber 42st vorne und 60a hinten,reicht völlig aus.

Wie anderst? Ich überlege halt ob mein RMX einen DHX Air oder evtl. einen Roco Air bekommt, deshalb sammel ich halt Fahreindrücke. Will halt kein komisches Fahrwerk. ;)

Die Sensibilität ist prima und für mich völlig ausreichend,aber eben doch nicht ganz so wie bei der Stahlfederversion...wenn auch sehr,sehr nah dran.Daß er im Switch bestens funzt,heißt aber noch lange nicht das
er dies im RMX ebenso gut macht.
 
Unglaubliche 16Kg!!??Wahnsinn!!Hab irgendwas in der Freeride gelesen von 19Kg beim normalaufgebautem Switch!Und du hast robuste Komponenten dran die nicht gerade super leicht sind(macht ja auch kein Sinn beim Freerider)!!Man,muss meines mal unbedingt wiegen.
Bist aber sicher das du keinen Zahlendreher 18,59Kg;19,95Kg...,getippt hast!!??
Super aufbau
MfG
 
Unglaubliche 16Kg!!??Wahnsinn!!Hab irgendwas in der Freeride gelesen von 19Kg beim normalaufgebautem Switch!Und du hast robuste Komponenten dran die nicht gerade super leicht sind(macht ja auch kein Sinn beim Freerider)!!Man,muss meines mal unbedingt wiegen.
Bist aber sicher das du keinen Zahlendreher 18,59Kg;19,95Kg...,getippt hast!!??
Super aufbau
MfG


mein switch wiegt 16,7 kg und der aufbau ist auch stabil

MFG
 
Haaaaaaaaallo!

mein 2005er Switch ist aktuell mit ner MZ All Mountain 1 (150mm FW keine Steckachse) ausgestattet und da ich in letzter und nächster Zeit mehr Freeriden als wirklich touren war, hätte ich mir gerne eine grobschlächtigere Gabel zu gelegt :-)

Nun wollte ich mal eure Tips hören, was ihr so empfehlt.
Kriterien:
1 1/8" Schaft
Steckachse (sollte aber heutzutage selbstverständlich sein)
steif (wiege fahrfertig knappe 90 Kilo)
mind. 150 mm FW (mehr wäre mir lieber)
EINIGERMAßEN Tourentauglich, hab aber mehr freeride als tourenambitionen..
Studentenverträglich. also ne neue Gabel wirds kaum werden, ebenso liegen fox 36 totem usw über meinem Limit.
kein Bananenprodukt (das beim Kunden reift)

Auf meinen Streifzügen durchs Forum bin ich dann irgendwiie bei der Domain von RS hängengeblieben, da die gebraucht echt günstig ist, wenig hat was defekt sein kann (55, ATA, lyrik, Totem .... ), und wohl auch gerade bei schweren Fahren ne gute Performance haben soll.

Nun bin ich mir nicht schlüssig:
a)160mm mit U-Turn
wobei ich bei 160 mm keine absenkung bräuchte, und bei 180mm gibts keine...
b)180mm FW ohne U-Turn
c)was ganz anderes

Was ich die ganze Zeit abzuwägen versuche ist: Am liebsten bin ich ja im Bikepark unterwegs (bis jejtzt nur Ochsenkopf, Osternohe, Bad Wildbad (da in Stgt Studium)). Ich fahre hauptsächlich am Woe zuhause(Oberfranken), da ich unter der woche in stuttgart studiere, und die einzigen Touren die ich noch mache sind gechillte runden mit ein paar kumpels, bei denen es nicht um den bergsprintsieg geht. Das würde für mehr FW und kein U-Turn sprechen. Andererseits überlege ich ob die 180mm too much sind für das Switch.

So jetzt übergebe ich an euch :-)
 
fahr zwar kein switch hab aber ne rs domain 318 in meim slayer
is ne 160 mm mit u-turn
ich bin mit der gabel ziemlich zufrieden, hat n gutes ansprechverhalten und richtig eingestellt klebt der reifen schön am boden.
des einzige was n bissel negativ is, is des u-turn, bei ruppigem gelände mit vielen sprüngen "schraubt" sich die u-turn-feder n bissel rein, sprich nach jeder abfahrt die gabel erst wieder raustraveln, aber des is ansich net wirklich tragisch
ich kann die nur empfehlen und würd se mir auch wieder kaufen

n paar kumpels von mir ham die domain 302, mal gesehn dass man da so gut wie nix einstellen kann is die mit der original-feder ziemlich weich, und vermittelt ein recht schwamiges fahrgefühl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hol dir doch ne günstige FOX 36 Talas, evtl. eine von den älteren, die Du echt billig bekommen kannst - die hat dann auch 150mm FW, sogar stufenlos einstellbar. Die neueren haben dann eben 160mm und in 3 Stufen absenkbar.
 
Schau doch einfach mal in die Bucht. Die Preise für gebrauchte Biketeile sind so niedrig das man auch günstig 36 und 66 bekommt.
 
ist die domain so schäbig???
für mich machts halt nen unterschied 200 euro für ne domain oder 450 für ne 66, da ich auch mal wieder einen LRS vertragen könnte..
Talas habe ich schon paar mal gehört soll nicht so super ansprechen, was mir aber recht wichtig ist... also meint ihr warten und nach ner 36 van oder 66 suchen?
was kann man den für eine 66 empfehlen?
66 ETA wär mir am liebsten findet man aber nirgends.
66rc3 kostet nen ar*ch voll geld
66 ATA ... kurbeln die sich immernoch selber runter?
66 rc2x aus 07? gut?
66rcv... hört man das die den federweg niccht ausnutzt oder halt nur bei grober vergewaltigung...
 
Ich glaube nicht das hier irgendwer eine Domain im Switch fährt!? Der Durchschnitt fährt 36, 66, Lyrik, Z1... Es gibt bestimmt ein RS Domain Thread hier im Forum wo Du über die Gabel mehr wissenswertes erfahren kannst ;)
Gruß
 
Mit ner Marzocchi All Mountain Freeriden geht garnicht!Jede Bodenwelle wird an den Fahrer in Form von "Nick-Bewegungen"weitergegeben!Echt miese Steifigkeitwerte,also nix fürn Bikepark!!Zum Touren O.K!
Denke mal wenn man das Geld fürn Switch für den sollte doch auch eine Fox 36,Totem,Lyric oder 66er drin sein!Gut Gebraucht muss man bestimmt noch mit 400 euros rechnen!!
 
ja falsch gedacht...

hab mit dem Switch n schnäppchen gemacht, und so werd ichs auch mit der Gabel versuchen.
da mir aber ne rc3 zu teuer ist, ne ATA und rc2x kaum mehr günstig weggehen (heißt bei mir unter 450 euro, soviel hab ich halt nicht) und RCV scheinbar nicht so sorgenfrei ist wie die bisherigen zocchis hab ich mich schon stark auf die domain eiingeschossen.

was die all mountain angeht haste recht. die performance ist zwar nicht soooo bescheiden wie du sagst, bis jetzt kam ich einigermaßen zu recht damit. aber eine glanzleistung liefert sie nicht ab, da hast du schon recht. vor allem in sachen steifigkeit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück