Ich erlebe es immer wieder, daß das radeln im Wald und auf Downhillstrecken sicherer ist, als durch die Stadt oder auf Radwegen zu radeln. Fahrräder haben keinen Motor und sind eben leise unterwegs. Viele Mitmenschen, vor allem Fußgänger laufen, ohne vorher zu schauen einfach über die Sraße. Es ist ja nichts zu hören.
Die Situation wird sich bald noch extrem verschärfen. Es werden immer mehr E-Bikes und Pedelecs, E-Motorroller und E-Autos unterwegs sein. Kommt es zu einem Zusammenstoß hat das dann oftmals böse Konsequenzen.
In China haben deshalb E-Motorroller schon die Umgangssprachliche Bezeichnung "Der stille Tod" bekommen. Einige Städte in China haben diese Dinger schon verboten.
Die wenigsten Radler sind Mountainbiker, die schnell reagieren können. Zudem sind Pedelecs bequem, haben aber das Fahrverhalten eines Pflastersteins auf 2 Rädern. (Habe mal aus Interesse mich auf so ein Teil gesetzt; Fahrverhalten absolut grausam).
Mich würde mal interessieren, was andere Montainbiker über diese Entwicklung denken. Da ich selbst aktives Mitglied im ADFC bin, werde ich natürlich gute Vorschläge , die zu mehr Sicherheit führen gern weiterleiten.
Sylvester
Die Situation wird sich bald noch extrem verschärfen. Es werden immer mehr E-Bikes und Pedelecs, E-Motorroller und E-Autos unterwegs sein. Kommt es zu einem Zusammenstoß hat das dann oftmals böse Konsequenzen.
In China haben deshalb E-Motorroller schon die Umgangssprachliche Bezeichnung "Der stille Tod" bekommen. Einige Städte in China haben diese Dinger schon verboten.
Die wenigsten Radler sind Mountainbiker, die schnell reagieren können. Zudem sind Pedelecs bequem, haben aber das Fahrverhalten eines Pflastersteins auf 2 Rädern. (Habe mal aus Interesse mich auf so ein Teil gesetzt; Fahrverhalten absolut grausam).
Mich würde mal interessieren, was andere Montainbiker über diese Entwicklung denken. Da ich selbst aktives Mitglied im ADFC bin, werde ich natürlich gute Vorschläge , die zu mehr Sicherheit führen gern weiterleiten.
Sylvester