Der ultimative Linux Thread

scottx

Profi Nosediver
Registriert
21. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart Süd/Degerloch
Hallo ich bin jetzt auf Linux umgestiegen und hab schon das erste Problem. Wie Instaliere ich eine Datei ? Und was für gescheite Media Player gibt es für Linux (wie iTunes oder Windows Media Player) wer auch noch Problem hat mit Linux kann das ja hier reinschreiben.
Gruß Fllo
 
Um eine Datei zu installieren, kaufst du dir entweder Windows oder mac und dann installierst du es ganz einfach und dann kannst du deine Datei installieren. Nein, Spaß beiseite. Probiers doch mal mit der Eingabeaufforderung oder so. gib den Pfad an den du installieren willst und dann noch install oder so. So hat das mit windows 95 auch geklappt
 
in linux ist alles eine Datei, was willst du installieren, ein Pogramm oder eine Datei anlegen, verschieben?
was für ein Linux nutzt du Suse oder Debian ...
guter player ist xmms
 
Schau mal bei System oder ähnlich, da gibt es ein Packetverwalter zum installieren.

Oder du willst die Programme kompilieren, aber das würde eine Abenfüllendes Programm geben dies zu erklären.

Player für Linux: Finde Amarok vielllll!! besser als die Windowskonsorten (von Mediamonkey abgesehen).
 
apt ist ein paketmanager, oder meinst du einen grafischen, gibt es sowas?

mit apt kompaliert man keine pogramme, das geht mit dem gcc Kompiler und besser mit make.
 
apt ist ein paketmanager, oder meinst du einen grafischen, gibt es sowas?

z.B. Kpackage für KDE :)

mit apt kompaliert man keine pogramme, das geht mit dem gcc Kompiler und besser mit make.

Ist MIR schon klar. :)

Der Starter hat ja noch nicht gesagt von wo er die Programme hat, bzw. wie er Sie installieren will.

Ansonsten wären die Howtows von Ubuntu für die aller aller allerersten Schritte zu empfehlen ;)
 
sind die gut die Howto von Ubuntu? leider kenne ich kein Ubuntu, wo ich eingestiegen bin gab es das (glaube) noch nicht, auch kein kpackage, nur ein paar prototypen wie stormpkg oder so, war auf jeden fall nicht wirklich stabil.
aber an den Starter ein Tipp: nie aufgeben auch wenn es mal frustierend ist, Notfalls kannste du ja hier fragen ;)
 
also eins vorweg, unter ubuntu muss man die wenigsten dinge als root erledigen.

es gibt für ubuntu eine grafische Paketverwaltung. Ich kenne zwar nur Ubuntu mit Gnome aber mit KDE müsste das genauso gehen. Die Paketverwaltung müsste Synaptic oder so ähnlich heissen. Dann gehst du in die Config von der Paketverwaltung und aktivierst erst mal alle Repositories (universe und multiverse). Config schliessen und dann kannst du über den Paketmanager nach Programmen suchen z.B. Firefox und über die Paketverwaltung installieren. Brauchst natürlich ne Internet-Verbindung, damit die Paketverwaltung auf die Ubuntu-Repos zuzugreifen kann. Ist eigentlich sehr easy.

Gute Player für Musik sind Amarok oder Xmms. Für Videos empfiehlt sich Mplayer, Xine oder VLC.

Osti
 
eben nicht, er will ja nur ein pogramm aus der Dist installieren, dafür ist der paketmanager ob konsole oder grafisch besser geeignet.
 
ok ich will ein Programm installier um genau zu sein FireFox und den xmms Player . Ich hab gerade das Kubuntu.
danke für die Antworten Fllo

wie osti schon geschrieben hat gehts alles mit synaptic - das ist die Paketverwaltung und die ist bei Kubuntu dabei.

Übrigens: Firefox ist schon drauf - gehört zu Kubuntu dazu. Meintest Du evtl Thunderbird???
 
Hehe ... vielleicht solltest du dich zuerst mal mit UNIX bekannt machen. Ansonsten nimmst du SUSE oder Mandrake - idiotensicher - noch besser ne Live-CD wo du das Linux nicht einmal auf die HD abspitzen musst -> KNOPPIX (CD od. DVD). Und dort sind so alle Progs schon installiert, die der Nomalo benötigt.
 
...Ansonsten nimmst du SUSE oder Mandrake - idiotensicher - noch besser ne Live-CD...

Kannst Du das bitte mal begründen? Warum ist SuSe oder Mandrake besser als das Kubuntu was er jetzt gerade drauf hat? Und warum empfiehlst Du eine Live CD wo er doch schon eine HDD Installation gemacht hat?

Und warum soll er sich mit Unix bekannt machen? Muß man erst Unix kennen bevor man sich mit Linux befasst?

Solche Postings sind irgendwie - eh - ich weiß auch nicht...:rolleyes:
 
Hallo

kann mich nur anschließen, nimm für den Anfang SUSE. Dann machst du n update und dann Installierst du einfach alles über YAST (Yet another setup tool oder wie man des auspricht) das ist noch einfach wie unter Windows was zu installieren. Doch bei suse ist Firefox (soviel) ich weiss nicht Standart sondern Mozilla. Als Player kann ich dir als Jahrelanger Linux benutzer nur MPlayer empfehlen. Gibt keinen besseren wie den, der Spielt auch kaputte Dateien ohne Probleme ab. Doch damit du den Insallieren kannst musst du dir n paar Quellcodes holen und die gibt es bei www.computerhilfen.de dort gehst du einfach auf die Linux seite und dort wird dir sicherlich besser geholfen wie hier.

Und noch was NIIIIEEEEEEE AAAAALLLLSSSSSSS RRRRRROOOOOOOOOOOOTTTTTTT wenn es nicht nötig ist, du kannst schneller was kaputt machen wie du denkst.

Besorg dir Suse und dann spiel dich mit dem weil das wirklich viel besser ist als der neue moderne Kubuntu dings bums da, also zumindest für Anfänger. YAST ist wirklich fast Idiotensicher deswegen würde ich mich am anfang für SUSE oder Mandrake oder sowas in der Art entscheiden, vielleicht auch noch RedHat.

XMMS und Firefox installierst du einfach wenn es bei Kubuntu geht über ein YetTOOL und tust nicht lang als Root rum wie es hier einer schon geschrieben hat.

Und für den über mir, klar ist Suse besser. Noch besser ist es sogar wie hier schon gesagt worden ist mit ner Live CD anzufangen als gleich ne Vollinstallation. Suse ist deswegen besser weil Suse eines der ersten war die mit dem Xsystem gearbeitet haben und extra für Anfänger rausgebracht haben. Die Shell ist in manchen fällen leichter zu bedienen usw. Aber das sich jemand mit Unix bekannt machen sollte damit er mit Linux umgehen kann :confused: :confused: :confused: das ist schwachsinn.

So schönen Tag noch
 
Die Gründe die bei Dir für SuSe sprechen sind die gleichen, die bei mir für Ubuntu sprechen. Statt YAST nehme ich Synaptic. Nur mit dem Unterschied das Synaptic sämtliche Abhängigkeiten bis ins letzte Detail auflöst und alle benötigten libs usw. mitinstalliert. Daher ist meiner Meinung nach alles was auf Debian basiert besser als SuSe. Ich habe übrigens BEIDE Systeme lange Zeit benutzt und kenne den Unterschied aus Erfahrung. Daher bin ich vor knapp 2 Jahren von SuSe zu Ubuntu gewechselt.

Das bei SuSe auf der Console was einfacher gehen soll mußt Du mir mal genauer erklären...

Also: Der Kollege hat nunmal Kubuntu drauf - also soll er erstmal damit lernen umzugehen. Was bringts einem blutigen Anfänger, der sein System in den nächsten Wochen eh nur mit grafischen Tools beackert irgendwelche Konsolen Unterschiede zu verklickern.

Die ursprüngliche Frage war auch nicht nach der Distribution und welche besser geeignet ist...

Na dann...
 
Also es scheint mir dass scottx keinen blassen Schimmer von UNIX hat. Wenn Kubuntu (hab's noch nie installiert) so komisch ist, dass ein Normalo Benutzer nicht seine Progs instaliieren kann - dann ist die Dist einfach nicht brauchbar. SUSE, Mandrake und Knoppix (u.a.) haben doch ein bisschen mehr "Erfahrung" und aus meiner Sicht (v.a. Knoppix) sehr einfach zu handhaben.
 
Also es scheint mir dass scottx keinen blassen Schimmer von UNIX hat. Wenn Kubuntu (hab's noch nie installiert) so komisch ist, dass ein Normalo Benutzer nicht seine Progs instaliieren kann - dann ist die Dist einfach nicht brauchbar. SUSE, Mandrake und Knoppix (u.a.) haben doch ein bisschen mehr "Erfahrung" und aus meiner Sicht (v.a. Knoppix) sehr einfach zu handhaben.

Ich muss jetzt mal eine Lanze für (K)Ubuntu brechen obwohl ich die Distri nicht unbedingt mag.

Eines der Konzepte von Ubuntu ist dem User nicht zu viele Rechte zu geben und ihn zu sensibilisieren bezüglich Root und Rootrechten.

Wenn unter Ubuntu "systemnah" was gemacht werden soll muss ein Sudo vorangestellt werden bzw. es kommt zunächst eine Passwortabfrage.

Wenn er Ubuntu auf den PC installiert hat, wurde auch ein Passwort für den Root User vergeben; das sollte man halt schon noch wissen ;) .

Unter Windows sollte ja auch nicht als Admin gearbeitet werden (wie viele sind hier als Admin eingeloggt?), dieses Konzept ist die Analogie unter Linux.

Übrigens: Ubuntu, Suse und Mandrake nehmen sich in Sachen Einsteigerfreundlichkeit absolut gaaaar (!!!) nichts. Und der Threadstarter ist mit Ubuntu sehr gut bedient.
 
Sorry - also das mit Admin/root und etc find ich sowieso DER Lacher für einen Single-Seater ... :-)

Ein PC ist einfach nicht das gleiche wie ein "Server". Für was soll man aufnm PC da verschiedene Users einrichten ? Dämlicherweise "rm -rf *" getippt -> macht eh keiner weil man mit so nem (K)Explorer seine Sachen rumschiebt ! Und falls ja Pech gehabt. Eindringlinge aus dem Netz - hab meine Firewall und so richtig sensible Sachen speichere ich eh auf nem externen Medium. Sonst stupid Zeugs gemacht - na ja was dazu gelernt.

Was meine Message ist : Linux (od. Unix Derivate) sind für Leute, die nicht draus kommen too much - v.a. wenn man ein bisschen den Admin spielen will ! Entweder wirklich in die Materie eintauchen (dann kann man sich sogar ne eigene Dist basteln) oder ne >>Live CD<< reinschieben oder halt bei Windoof bleiben.
 
Wenn Kubuntu (hab's noch nie installiert) so komisch ist, dass ein Normalo Benutzer nicht seine Progs instaliieren kann - dann ist die Dist einfach nicht brauchbar.

Hahahaha :lol:

Dann setz mal einen reinen Unixer an einen XP Rechner, was meinst Du, kann der auf Anhieb ohne jede Erfahrung gleich Programme installieren? Weiß er wohin, woher, Doppelklick auf *.exe, *.zip erst entpacken, selbstextrahierende Archive die auf *.exe enden und danach noch separat gestartet werden müssen??? Sorry - aber dann ist XP einfach nicht brauchbar :rolleyes:

Meine Fresse nochmal - das steht in über einer millionen Beiträgen in sämtlichen Linux Foren im Internet. Windows ist genauso kompliziert wie Linux - oder genau so einfach (wenn mans kann).
 
Zurück