Hallo
kann mich nur anschließen, nimm für den Anfang SUSE. Dann machst du n update und dann Installierst du einfach alles über YAST (Yet another setup tool oder wie man des auspricht) das ist noch einfach wie unter Windows was zu installieren. Doch bei suse ist Firefox (soviel) ich weiss nicht Standart sondern Mozilla. Als Player kann ich dir als Jahrelanger Linux benutzer nur MPlayer empfehlen. Gibt keinen besseren wie den, der Spielt auch kaputte Dateien ohne Probleme ab. Doch damit du den Insallieren kannst musst du dir n paar Quellcodes holen und die gibt es bei
www.computerhilfen.de dort gehst du einfach auf die Linux seite und dort wird dir sicherlich besser geholfen wie hier.
Und noch was NIIIIEEEEEEE AAAAALLLLSSSSSSS RRRRRROOOOOOOOOOOOTTTTTTT wenn es nicht nötig ist, du kannst schneller was kaputt machen wie du denkst.
Besorg dir Suse und dann spiel dich mit dem weil das wirklich viel besser ist als der neue moderne Kubuntu dings bums da, also zumindest für Anfänger. YAST ist wirklich fast Idiotensicher deswegen würde ich mich am anfang für SUSE oder Mandrake oder sowas in der Art entscheiden, vielleicht auch noch RedHat.
XMMS und Firefox installierst du einfach wenn es bei Kubuntu geht über ein YetTOOL und tust nicht lang als Root rum wie es hier einer schon geschrieben hat.
Und für den über mir, klar ist Suse besser. Noch besser ist es sogar wie hier schon gesagt worden ist mit ner Live CD anzufangen als gleich ne Vollinstallation. Suse ist deswegen besser weil Suse eines der ersten war die mit dem Xsystem gearbeitet haben und extra für Anfänger rausgebracht haben. Die Shell ist in manchen fällen leichter zu bedienen usw. Aber das sich jemand mit Unix bekannt machen sollte damit er mit Linux umgehen kann

das ist schwachsinn.
So schönen Tag noch