der unübertroffene megacoole SSP-Naben Thread

rennfresse schrieb:
NG Single Speed HR-Nabe
· industriekugelgelagert
· Scheibenbremsaufnahme
· Freilauf in Nabe
· Achse 10 mm
· 32 Loch

59,95 €

(viel zu laut ;) )
am anfang fand ich die nabe gut, aber dann musste ich leider dfeststellen, dass die ganze kraft von den klemmschrauben von aussen innen von einer einzigen kleinen schraube aufgenommen werden muss. diese verabschiedet sich dann gelegantlich und somit ist dann das laufrad locker und der freilauf steht still bzw die kurbeln drehen sich mit...

nicht so toll, wenn man die achse anziehen muss wie bei verschiebbaren ausfallenden zb
 
MikeyBaloooooza schrieb:
So...NSX hat euch mal wieder was feines zusammengebrutzelt:

Coaster SS-Hub
comes with 14T-Freewhel
10MM Axle
135 mm einbaubreite
Gewicht Schaizzegal, spielt bei nem Streetlegal keine rolle.
Preis: Rekordverdächtig ;)

Bildöö:



Dealer:

w³.world-of-bikeparts.de- Coming soon
(NSX-NPJ-DMR-SDG)

wie is die nabe? was kostet die? wo kann ich die kaufen? wiegt laut nsx 350g! :eek:
 
bartbatman schrieb:
wie is die nabe? was kostet die? wo kann ich die kaufen? wiegt laut nsx 350g! :eek:


Das ja das Problem, ich bekomme meine erst im Januar,weil das der F@ck Importeur (I HATE YOU!) nicht auf die reihe bekommt... dann erstmal warten bis die Spank-Felge da is..*würg*

Hab bisher eigentlich nur positives gehört auch von seiten NS-Bikes und so, die fahren die ja auch im Team und sollen recht zufrieden sein..

Mal kucken, we'll see, wennse schrott is fliegtse wieder raus-bei dem Preis ja zu verschmerzen..

Mfg,
Mikey
(bestellen: mail an [email protected], kost nen fuffi :eek: die richtung rum :daumen: )
 
ich weiss eigentlich darf ich ja nix sagen weil ich eh kein plan habe, aber die Nabe sieht stark nach einen mir bekannten Taiwan Hersteller aus, und wenn das die sein sollte was ich zu 99,9% denke das es so ist dann gute Nacht. Weil das Gewicht kommt hin mit 350 gramm und die Form auch, na ja aber eins noch ein Freilaufritzel wiegt auch noch 120 gramm dann kommst du mit den gelogenen 350 gramm die in Wirklichkeit ca. 400 gramm sind und mit schrauben noch mehr, auf ca. 530 gramm dann hast ne instabile Nabe, die genauso viel wiegt wie ne gute Cassettennabe, ach und Freilaufritzel sind auch net das wahre.
 
grafix schrieb:
ich weiss eigentlich darf ich ja nix sagen weil ich eh kein plan habe, aber die Nabe sieht stark nach einen mir bekannten Taiwan Hersteller aus, und wenn das die sein sollte was ich zu 99,9% denke das es so ist dann gute Nacht. Weil das Gewicht kommt hin mit 350 gramm und die Form auch, na ja aber eins noch ein Freilaufritzel wiegt auch noch 120 gramm dann kommst du mit den gelogenen 350 gramm die in Wirklichkeit ca. 400 gramm sind und mit schrauben noch mehr, auf ca. 530 gramm dann hast ne instabile Nabe, die genauso viel wiegt wie ne gute Cassettennabe, ach und Freilaufritzel sind auch net das wahre.
was wäre dann einen deiner meinung nach empfehlenswerte nabe mit nem haltbaren freilauf? sollte n kompromiss aus gewicht preis und vor allem haltbarkeit sein!
 
ne dazu sage ich jetzt nichts weil dann heisst es gleich wieder werbung etc.

ich sage nur die revell nabe wurde von mir und Revell entwickelt, und es ist wohl die einzige mtb cassettennabe die selbst entwickelt wurde und nicht aus irgendeinen taiwan Katalog kommt.
 
ne net die revolver das wäre noch gut als ich vor 2 jahren in Frankreich war hatte jemand die gleiche da und die habe ich mir gekrallt bzw. geschenkt bekommen weil er meinte die wären mist, na ja ich dacht nur so shice drauf mal probieren na ja nen tag hat sie gehalten die andere habe ich verschenkt an nen radkurier da hat sie dann 3 Tage oder so gehalten. Wenn es die Nabe ist aber ich denke schon ist mir gleich aufgefallen das Teil.
 
also, ich glaub des kann garnich die gleiche nabe sein! nsx ist nich gerade dafür bekannt müll zu bauen, kann ich mir garnich vorstellen dass die so instabil sein soll, also des würde mich schon sehr stark wundern!!!
 
bartbatman schrieb:
also, ich glaub des kann garnich die gleiche nabe sein! nsx ist nich gerade dafür bekannt müll zu bauen, kann ich mir garnich vorstellen dass die so instabil sein soll, also des würde mich schon sehr stark wundern!!!

Nunja, ich denke mal das NS (im Gegensatz zu den Rahmen und den anderen Parts) ihre Naben nicht selber baut, sondern halt einkauft und Logo rauf (wie z.B. auch NPJ). Wie stabil die ist ist sicherlich immer subjektiv, ich denke ein paar Monate macht die schon mindestens mit, aber ok ich hab keine Ahnung.
Muss jeder von seiner Fahrweiße drauf schließen.
 
Na Leute, spekulatius bringt uns jetzt auch nicht weiter :lol:


Ich denke mal wenn Freesoul und ich die nabe haben werden wir umfassend draüber Bericht erstatten..

(ps..ich kenn oooh mein gott auch jemanden bei dem hat ne 50euro point-ssp-nabe gehalten... :eek: )


mikey
 
Neue WTB sp nabe:
prodimg12.jpg

Ist halt sau leicht frage ist natürlich ob se hält?
 
ne die war net gelabelt nur schwarz die habe ich halt von jemanden bekommen der damals teile gemacht hat in frankreich aber pleite is (warum wohl :lol: ) na ja mal testen vielleicht is sie ja net so übel, muss ja net sein. Aber Billigkram taugt selten was.
 
Kingofbike schrieb:
Neue WTB sp nabe:

Ist halt sau leicht frage ist natürlich ob se hält?


Also ich weiß zwar nix zu der Nabe, aber ich bin annodazumal ewigst lange einen LRS mit WTB Laser Disc Naben gefahren, und die haben bombig gehalten! (HR ist sogar heute noch am Rad von meinem Bruder im Einsatz.!)
 
die dmr ist nicht von Joytech sondern von Quando.
ich sag mal so.
etliche bmx marken lassen bei quando fertigen. halten eigendlich alle ganz gut.
von joytech hatten wir damals im shop nen großen stapel mtb naben. 98% sind zurückgekommen.
immer das gleiche problem, entweder sperrklinken gebrochen oder freilauf geplatzt. :daumen: obwohl die naben nur im cc bereich gelaufen sind.
das problem ist halt das viele hersteller das härten der sperrklinken und des freilaufs nicht draufhaben sowie z,b, shimano.
shimano naben halten zwar auch nicht ewig aber doch schon deutlich länger.
also ab xt aufwärts.
 
joa so Details kein Plan, aber Bilder, wird wohl auch ne passende VR-Nabe geben -> Steckachse ohne Scheibenbremsaufnahme :love:
 

Anhänge

  • Aa3ddYRP.jpg
    Aa3ddYRP.jpg
    24,6 KB · Aufrufe: 193
also ich speiche meine laufräder selber ein - meiner meinung nach auch das beste und vor allem so schön günstig :daumen:

-die npj naben sehen wirklich verdammt genial aus, habe die am freitag live gesehen, sehr hochwertig die teile!
-Info: bei ebay gibt es eine CMP Singlespeed Nabe
(14mm Achse / 36° / industrie lager / disc aufnahme /einbaubreite 135mm) die kostet 29,90 - also falls da jemand schnell was braucht, denn kann er sich die ja günstig zulegen ;)

tobi
 
Zurück