"Der Versuch ein MTB zu kaufen" oder "Was Händler noch im Keller haben"

Ich habe da sogar schon draufgesessen. Sitzt sich gut, aber ich finde die Teile grottenhässlich... Diese Dekorlinien unter Klarlack gehen für mich gar nicht.
 
Hallo.

Habe auch ein cube mit 23" Rahmen und eine SL von 93

Die Sattelstütze ist 15-20cm ausgefahren.

Das Cube war eines der größeren Räder, die anderen in XL Ausführung waren eher kleiner.

Irgendeinen Kompromiss gibt's fast immer
 
ps:
oder Trex X-Caliber 9 2018...in 23 Zoll..muss aber meistens erst bestellt werden, ist aber bezahlbar mit netter mainstream-Ausstattung um und bei 1500€ komplett.
 
du mit deiner grösse, versuche unbedingt auch bikes mit längerem reach zu testen. eher kurzer vorbau hilft bergab, sattel nach vorne hilft bergauf. es kann einem eine neue welt eröffnen...
 
Moin,
bin zwar "nur" 1,96m lang, aber mit reichlich langem Oberkörper und Affenarmen gesegnet. Ich denke Du solltest definitiv einen Maßrahmen in Betracht ziehen, da fast alle Hersteller ihre Rahmen zwar mit längeren Sitzrohren in den entsprechenden Rahmengrössen ausstatten, der Rest der Geometrie aber nur völlig unzureichend auf grosse Fahrer anpassen. Alle Grosserienbikes die ich in der Höhe kenne fahren sich IMHO einfach nur unangenehm da man sehr "über" und nicht "im" Bike sitzt.
Konkret:
Vielfach wächst das Oberrohr zu wenig mit, hier darf es gerne deutlich über 70cm gehen damit Du nicht einen langen Vorbau montieren musst der das ganze Fahrverhalten versaut. Ich würde mit 35-50mm planen, dazu einem "modernen" flachen Lenkwinkel.
Die Kettenstreben werden vielfach garnicht angepasst, bei mehr Schrittlänge wandert der Hintern immer weiter übers Hinterrad, ziemlicher Mist wenn es bergauf geht. Ich würde einen etwas steileren Sitzwinkel mit ein paar cm längeren Kettenstreben kombinieren. Praktischerweise schafft das auch gleich Platz für breitere (plus oder 2,6") Reifen.
Tretlagerhöhe ist eigentlich nie auf die Verwendung von 180mm Kurbeln angepasst.
Der Rahmen sollte auf 203mm Bremsscheiben ausgelegt sein, ebenso auf Federgabeln mit 34 oder 36mm Standrohren. Leichte 32mm Gäbelchen sind nix für uns, lieber eine entsprechend stabile Forke im Federweg reduzieren.
Die Sitzrohrlänge ist fast das unwichtigste, ich würde diese auf die Verwendung einer 200mm Dropper-Post auslegen.

Guck Dir mal die Rahmengeometrien von Nicolai an, die schlagen zumindest schonmal den richtigen Weg ein, da wird es mit Deinem Budget aber sehr eng. Mi-Tech halte ich für eine sehr gute Option, die mittlerweile vielen Stahlrahmenbauer werden sicherlich auch eine Lösung anbieten. Nachteil bei Stahl wird das Rahmengewicht werden, da es die entsprechend langen Rohre vielfach nur unkonifiziert gibt.
HTH, Henning
 
Habe Freitag einen Termin beim Rahmenbauer.
Sehr gute Entscheidung. Achte darauf dass er mit modernen "lang und flach" Geometrien vertraut ist und Dir nicht Murks wie auf deinen Bildern im ersten Post in 29" anbietet. Kannst ja die vorgeschlagene Geometrie hier mal posten, ebenso die Teileliste für die Ausstattung.
 
Sehr gute Entscheidung. Achte darauf dass er mit modernen "lang und flach" Geometrien vertraut ist und Dir nicht Murks wie auf deinen Bildern im ersten Post in 29" anbietet. Kannst ja die vorgeschlagene Geometrie hier mal posten, ebenso die Teileliste für die Ausstattung.
what he said.
 
Der Händler hatte "Humor". Aber ich könnte dir aus der anderen Sicht (arbeite innem Radladen als Mechaniker) auch so manche Schote erzählen, frei nach dem Motto "Wie dreist und unverschämt und psycho können Kunden eigentlich sein".

Aber Rahmenbauer ist schon ein gutes Stichwort. In deiner Größenregion wirds eng, wenn es denn eine moderne Rahmengeometrie (langer Reach, flacher Lenkwinkel, steiler Sitzwinkel usw.) sein soll.
 
Das Ding hat der so da stehen gehabt, mit dem kurzen Oberrohr, dem langen Vorbau und dem Lenker?
Und der Sattelstützenlänge? o_O

Ich will ja nichts über den Händler sagen, aber ich muss zumindest was das Rad angeht @Ramirez41 recht geben :ka:

Und Dir, dass Du wirklich gut erzogen bist :)
Ganz so weit war die Sattelstütze nicht draußen... Aber der Rest war schon so.
 
Sieht aus wie ein Clowsrad

Ich dachte mir, dass ich sowas schon mal irgendwo gesehen habe... :-D

original.png
 

Anhänge

  • original.png
    original.png
    249,7 KB · Aufrufe: 138
Zurück