Der Wiederholungstäter-Thread =) Giant Cadex CFM 2

Mit dem Durchmesser 25,4 wird das Angebot an preiswerten Vorbauten und Lenkern mittlerweile recht dünn.
Klar, wenn man bei AX-Lightness reinsieht, da gibt's noch Vorbauten und Lenker mit 25,4 aus Carbon. Die sind dann sogar leichter wie die neueren mit 31,8mm. Blos, ich glaub, dass ist nicht die gesuchte Preisklasse. ;)

Von Volcar gäbe es beide Durchmesser. Aber beim Vorbau hast du recht!
 

Anzeige

Re: Der Wiederholungstäter-Thread =) Giant Cadex CFM 2
Der leichte 25,4er-Lenker von Volcar ist nicht auf Lager, ob er den je wieder bekommt?
Und von den preiswerteren ist gar keiner auf Lager.
Ich weiß jetzt nicht, was für eine Lenkerbreite der David möchte; mir wären die auch alle zu schmal.
 
Der leichte 25,4er-Lenker von Volcar ist nicht auf Lager, ob er den je wieder bekommt?
Und von den preiswerteren ist gar keiner auf Lager.
Ich weiß jetzt nicht, was für eine Lenkerbreite der David möchte; mir wären die auch alle zu schmal.

Oh, da habe ich mich vertan!
Aber das ist dann sogar besser für David.


Ist ein fairer Preis. Ist allerdings eine Elastomer Gabel.
 
Also was die Lenkerbreite angeht, brauche ich so etwas um die 620mm. Das ist die optimale Breite. Evtl. kommen noch Hörnchen dran, dann auf jeden Fall 620mm.

Danke für den Link! :) Sorry, aber diese Pacegabeln gefallen mir alle nicht wirklich, das passt irgendwie nicht so recht zu meinem Style :cool::p;)
Ich suche noch ein bisschen...

Aber ich habe einen Steuersatz gefunden, der mir gut gefällt und auch erschwinglich ist. Es handelt sich um einen Aest-Steuersatz, den ich in der Bucht gefunden hab. http://www.ebay.de/itm/120867882016...49&var=420066335242&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT
Der passt nämlich farblich gut, in mein sich immer mehr verdichtendes, Farbkonzept :daumen::lol:
 
Die hätte wenigstens eine Einbauhöhe, die nicht weit weg ist von der EBH der originalen Gabel. Und schön leicht ist die!
Allerdings, wie sieht das dann optisch aus, wenn so eine "moderne" Gabel in dieses Rad gebaut wird, dessen Rahmengeometrie ja wahrscheinlich nicht einmal federgabelkorrigiert ist?
 
wie wärs mit sowas? =)
edit..ich vergaß..die ist ja starr
Schick:daumen:, aber leider starr :(. Naja so ist das halt, ich übe mich in Geduld! In der Bucht beobachte ich grade eine Manitou R7, die evtl. für einen guten Kurs rausgeht. Die letzte R7 wurde für schlappe 75€ verkauft und die hatte nen Lenkerlockout und keine schwarzen Standrohre.

Und zur EBH: du hast Recht ArSt, der Rahmen ist keinesfalls für Federgabeln ausgelegt. Die EBH von der starren Giantgabel liegt bei grade mal 39cm!! Da war ich sehr erstaunt und habe gleich mal bei meiner Frau am Rad die Rock Shox Indy SL vermessen. Die kam auf ca. 44 cm. Und eine Manitou Federgabel mit 80mm liegt ungefähr in derselben Region (hatte ja mal eine gehabt). Diese 6cm Unterschied sind schon viel, werde dann mal sehen... Wenn es dann gar nicht passt, muss ich auf was anderes umrüsten. :rolleyes:
 
Da habe ich gerade einen Lenker gefunden der ganz genau Deinen Anforderungen entspricht: http://harlekin-bikeparts.de/flatbar?___store=Default
Ich habe ein 1992er Litespeed, der Rahmen ist schon "leicht" federgabelkorrigiert. Ursprünglich war da eine Starrgabel mit EBH 395mm verbaut. Ende 1999 habe ich eine 2000er SID-Race, EBH 445mm, eingebaut. Durch den Sag stellt sich die Gabel beim Aufsitzen auf ca. 425mm EBH ein. Folge: Die Fahreigenschaften haben sich alle deutlich verbessert! Also, wenn's nicht zu viel Mühe macht, unbedingt, allen Unkenrufen zum Trotz, erst mal ausprobieren. :daumen:
 
Danke für den Link, habe ich gleich mal ein Lesezeichen gesetzt :D
Ich werde es auf jeden Fall mit einer Federgabel versuchen, trotz evtl. Unkenrufen! Den Sag hab ich bei meiner Überlegung ganz vergessen und ich hoffe mal, dass sich die Fahreigenschaften beim Cadex dann auch verbessern:daumen: Mal sehen, in den nächsten Tagen laufen in der Bucht einige interessante Auktionen aus.
 
Diese Gabel kann höchstens noch als Ersatzteilspender fungieren: Kratzer in den Standrohren machen sie reif für die Tonne, die hat's hinter sich!
 
ich danke euch für euere Einschätzung. :daumen: Naja es eilt ja jetzt nicht. Es wird schon noch die richtige Gabel kommen. Mal sehen was mit der Manitou R7 ist, die demnächst ausläuft.
 
Stimmt, die hattest du mal gepostet, aber ich werde trotzdem noch warten. Denn farblich passt die Gabel leider nicht zum Rahmen und dann müsste ich dieses gut erhaltene Stück zerlegen und lackieren. Daher will ich noch warten :)
 
die Mars gab es auch in grau

und ist eine sehr gute ,leichte (unter1,4 kg)Gabel und deutlich schlanker als die R7 , welche auch eine sehr gute Gabel ist .
ich fahre beide . für das Cadex würde ich die Mars ,aus optischen gründen , vorziehen . aber das ist,wie immer Geschmacksache ;)
die R7 ist aber, vermutlich, einfacher zu bekommen....

Gruß Holger
 
oh geil, die gabs auch in grau?!?! ich habe die bisher immer nur in rot gesehen! Da wird es wohl schwierig eine zu finden. Und das grau passt gut zum Rahmen! Naja vielleicht habe ich ja Glück und mir läuft noch die passende über den Weg.
Ansonsten muss ich halt schauen, ob ich nicht doch noch die rote Mars ausm bikemarkt nehme und die dann umlackiere, auch wenn es weh tut, weil die so schon da steht. :confused::rolleyes::) Aber ich lass mich jetzt da nicht stressen! :daumen:
 
nimmste sprühfolie..tom kann dir da vielleicht von seiner erfahrung erzählen.hat er doch eine fatty so gefärbt.das zeug kriegste halt später einfach wieder ab =)
 
total einfache Geschichte...alles schön sauber und fettfrei machen, abkleben was nix abbekommen soll und dann kannst du sprühen...hält wie gesagt recht gut und der original Untergrund bleibt erhalten. Da gibts auch ewig viele Farben.
Die Felgen sind übrigens wohlbehalten angekommen!=)Danke Dir!
 
Zurück