Der YOUNGTIMER Wertermittlungs-Fred

...für den Laufradsatz sehe ich definitiv mehr als 100€ .
Würde mind. 180€ dafür ansetzen. (und nicht unter 150 verkaufen)
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der YOUNGTIMER Wertermittlungs-Fred
Ich denke eher da kann man über mehr als 100€ sehr froh sein. 26" mit schmalen (aber nicht leichten) Felgen... Die Naben allein sind der Wert des ganzen.
Ne X317disc wiegt aber Pi mal Daumen nur 400g oder?!
Das finde ich schon recht leicht... 🤔

Sehe das auch eher wie Fischland: 150€ mindestens, wenn der LRS noch rund läuft...
 
@miles2014 Das Internet sagt 445g für die Felge. Gut geschätzt.

Das Dingens läuft rund und schnurrt wie ein Kätzchen. Dann versuche ich die Tage mal mein Glück und suche einen Käufer. Danke euch. :winken:
 
Pi mal Daumen? Am Berg zählt jedes Gramm ;)
Ich habe sowas wie 440 im Kopf

Ich sauge mir sowas ja auch nicht ausm Kopf ;-)

Die X317 disc ist der Vorgänger der X717disc (die ich selbst mal hatte und die 395g wiegt).

Die XM317 disc ist deutlich minderwertiger (Stoß nicht verschweißt, keine Maxtal Legierung...) als die X317disc und wiegt korrekterweise ca. 445g

X317disc: Maulweite 17mm
XM317disc: Maulweite 19mm

Bitte nicht persönlich nehmen, aber ich hab vorher auch kurz quer gelesen bevor ich gepostet habe :D
 
Hallo,
bin am überlegen mein Klein Adroit ca.1997 zu verkaufen oder aufzubauen

Rahmen ist Größe M
-Farbe KOI
-Oberrohrrohr hat 2 Minidellen, ansonsten chainsuck und einzelne Lackchips
-inkl MC2 Lenkervorbaueinheit, Judy braucht nur neue Elastomere.....
Fotos nach dem Wochenende




viele Grüße
Sepp
 

Anhänge

  • 20230816_205802.jpg
    20230816_205802.jpg
    268 KB · Aufrufe: 77
  • 20230816_205818.jpg
    20230816_205818.jpg
    163,5 KB · Aufrufe: 41
  • 20230816_205824.jpg
    20230816_205824.jpg
    100,9 KB · Aufrufe: 40
  • 20230816_205833.jpg
    20230816_205833.jpg
    160,3 KB · Aufrufe: 27
  • 20230816_205838.jpg
    20230816_205838.jpg
    190,2 KB · Aufrufe: 35
  • 20230816_205851.jpg
    20230816_205851.jpg
    196,5 KB · Aufrufe: 34
  • 20230816_205902.jpg
    20230816_205902.jpg
    125,2 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fleunde,

darf bzw. was darf man für so eine 2004er LX FC-M571 Hollowtech 1 Kurbel MIT passendem Shimano BB-ES 70 Innenlager noch verlangen ?

LG Micha

LXFCM571.JPG
BBES70.JPG
 
Diese Hollowtech Lx Kurbeln sind etwas ungeliebt, wegen des Octalink bzw der etwas blöden Optik.
Technisch sind sie top, da hohl geschmiedet und dadurch recht leicht. Die XT Kurbeln waren baugleich und auch nicht leichter, bis auf die Kettenblätter.
Das XT Hollowtech hat eine hohlgebohrte Welle, spart Gewicht. Das gibt es tatsächlich neu nur noch selten...
Preis.... Naja ca30 bis maximal 40€ für alles zusammen.
 
Wie oft bei Shimano wurden die Paradigmenwechsel unauffällig in bestehende Gruppen integriert.

Hier sehr schön zu sehen: 750 / 570 hatten traditionelle Vierkantaufnahme und einen wechselbaren Spider, da ging also 4 Loch 104/64 aber auch ein 5 Loch Compactspider mit 94/58 konnte montiert werden.

Mit der Flexibilität war es bei 751 / 571 dann vorbei. Die Spider waren verpresst und das Octalink- Innenlager erblickte sein kurzes Lebenslicht.

Seitdem waren Lochkreise von Shimanokurbeln eine Achterbahnfahrt. Immer auf der Flucht vor Nachbauern, der Wechsel meist verkauft als "Systemintegration". Und es schreitet aber immer noch voran, wie SRAM gerade mit einem Paukenschlag gezeigt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • 20230816_205802.jpg
    20230816_205802.jpg
    268 KB · Aufrufe: 36
  • 20230816_205818.jpg
    20230816_205818.jpg
    163,5 KB · Aufrufe: 39
  • 20230816_205824.jpg
    20230816_205824.jpg
    100,9 KB · Aufrufe: 32
  • 20230816_205833.jpg
    20230816_205833.jpg
    160,3 KB · Aufrufe: 34
  • 20230816_205838.jpg
    20230816_205838.jpg
    190,2 KB · Aufrufe: 33
  • 20230816_205851.jpg
    20230816_205851.jpg
    196,5 KB · Aufrufe: 38
Wo ist den eine RF evolve samt Innenlager preislich einzuordnen?

Zustand alles in Ordnung, Blätter noch brauchbar
 

Anhänge

  • Screenshot_20230816_221853_Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20230816_221853_Kleinanzeigen.jpg
    459,9 KB · Aufrufe: 78
Hätte hier jemand zufällig eine Idee, was so ein alter Syncros Cattlehead Vorbau wert sein könnte? Käme mit Aheadkappe und diesem Syncros-eigenem Krallensystem, wobei hier das Gewinde ausgenudelt ist. Gewinde könnte man aber nachschneiden, denke ich. Länge sollten 14cm sein, Winkel keine Ahnung.
 

Anhänge

  • 6F0A1F5E-AC26-4E32-9511-11E401F5DBEE.jpeg
    6F0A1F5E-AC26-4E32-9511-11E401F5DBEE.jpeg
    320,2 KB · Aufrufe: 58
Zurück