Derby Cycle - sagt euch das was?

flat ecke

hardcore kopfnicker
Registriert
19. Juli 2003
Reaktionspunkte
4
Ort
Leverkusen
Habe ne mail von den bikegigant typen gekriegt. Gabel ist ne skareb comp bei dem eagle four (siehe beitrag von mir dazu). der rahmen ist ein 7005er von derby cycle, die angeblich auch für focus, kalkhoff und univega bauen.

stimmt das? macht das die ganze sache attraktiver? oder immer noch blender bike?

Cheers,

Lars :bier:
 
Focus, Müsing, Kalkhoff, früher Gazelle, noch so einige andere Marken. Haben (wie alle Fahrradproduzenten) so ihre finanziellen Probleme, aber es gibt ihn nach wie vor, den Laden.
Bloss- die Rahmen bauen sie auch nicht selbst. Nur die Müsing-Rahmen wurden beim letzten Mal, als ich da war, noch in Cloppenburg geschweisst, der Rest kommt aus Taiwan- und da ist auch Mist dabei, natürlich.
 
ok, aber dass der rahmen aus taiwan kommt, heißt ja nix, da kommen ja ziemlichviele rahmen her, oder? fragen wir also mal anders: wenn ihr ein rad vor euch stehen seht, woran erkennt ihr, ob der rahmen gut ist? beschreibung (7005 alu) stimmt ja zumindest vom material. also woran erkenn ich, dass der rahmen vom cube ltd 4 oder 5 oder was weiß ich besser ist als der vom eagle four oder hassenichgesehen?

danke und gruß,

ecke
 
hallo,
mior kommt der rahmen etwas schwer vor, allerdings sehr sehr solide; nur die groesse hat mich ueberascht, da man mir immer gesagt hatte 55 sei genug fuer mich.. ist es leider nicht.
wer will mein bike?
mist... bin einfach zu blöd :-(
 
wie gesagt, anbsonsten scheint mir der rahmen stabil zu sein, auch sauber verschweisst und so, vorbau und lenker sowie sattelstütze und pedale sind billiggstes concept zeuuigs, aber rahhmen, manitou und xtr lassen mich das ganze insgesamt fair erscheinen, nur wenn der rahmen eben doch zu klein ist... naja
 
da wirst du um einen "günstigen" rahmen nicht rum kommen, denn alle seriösen hersteller bauen ihre top rahmen max. xl oder 21".

es giebt von denn top herstellern zwei die bauen auch 24" rahmen das sind trek und giant aber halt nur die nicht leichten rahmen max. bis zum 4700 (trek) oder terrago (giant).

cannondale hatte mal einen jumbo rahmen im programm denn haben sie aber wieder eingestellt und bauen jetzt nur noch bis xl.

die gefahr das ein leichter rahmen bei der größe bricht, ist diesen herstellern, einfach zu groß.

lass dich doch mal vermessen, dann hast du deine optimal sitzposition, und dann kommst du auch mit einen21-22" rahmen locker hin.
 
der Rahmen kann nicht in Deutschland geschweisst werden, Punkt.
Dann könntest Du den nicht mehr bezahlen. Die Focus-Rahmen werden auch nur zugekauft. Dass Derby die seber beschichtet und vielleicht noch den Steuersatz-Sitz und die Scheibenbrems-Aufnahme fräst, kann man ja nicht als "bauen" bezeichnen, oder?

Vergiss diese Bikegigant-Bude, die nerven mich immer total ab bei Ebay mit ihren reisserischen Formulierungen. Man kann ja in der Kategorie "vollgefedert" schon nicht mehr so rumblättern, weil da über 1000 Bikes drinstehen, von denen 98% Schrott sind.:mad:

Schau Dir doch lieber mal den FunWorks "Team" Rahmen an, der ist wirklich solide (hält bei mir schon vier Jahre ohne Mucken), in Wunschfarbe, und wenn Du willst mit kompletter Deore/LX/XT Ausstattung zu einem fairen Preis.
 
Original geschrieben von ecke77
also woran erkenn ich, dass der rahmen vom cube ltd 4 oder 5 oder was weiß ich besser ist als der vom eagle four oder hassenichgesehen?

das kommt immer auf den eindruck an. die schweissnähte, details des rahmens etc. so pauschal kann man das nicht sagen ob ein rahmen was taugt oder nicht da man die wirkliche material- und schweißqualität nicht sehen kann aber jeder rahmen vermittelt einen eindruck ob billige, lieblose massenfabrikate oder sauber durchdachte teure rahmen
 
so, hab's zurueckgeschickt... war mir doch von der geometrie her zu klein.
jetzt habe ich ein canyon nerve mr7 bestellt, soll morgen kommen, bin schon ganz gespannt
christian
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
75
Aufrufe
36K
Deleted 206783
D
Zurück