Design Team Kleidung LA-Trikot, Weste und Jacke

Interesse an:


  • Umfrageteilnehmer
    67
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Principia

carbonio naturale
Registriert
7. März 2001
Reaktionspunkte
15
Ort
hinter dem Berg scharf links...
Mal vorfühlen, obs vielleicht zu einer Produktionslinie kommt!
Bitte nur Racing-Team Mitglieder abstimmen!!!!!!!!!!!!
Reihenfolge (von links nach rechts):
LA-Trikot
Jacke
Weste

im auftrag für bernd ;)
gruzz michael
 

Anhänge

  • Trikot_Langarm.jpg
    Trikot_Langarm.jpg
    96,3 KB · Aufrufe: 142
  • Jacke_alles.jpg
    Jacke_alles.jpg
    93,7 KB · Aufrufe: 127
  • Weste.jpg
    Weste.jpg
    90,4 KB · Aufrufe: 135
Hmm, ich könnte mich noch für ein Langarmtrikot begeistern.
Was wäre denn die Jacke, Windjacke, oder Regenjacke?
 
die Frage ist jedoch die, wann ziehst Du ein Langarm-Trikot an ???

Wenn es frisch ist, nimmt man doch eher die Ärmlinge zumindest ich.

Ich habe zwar auch im 1. Augenblick für ein Langarm-Trikot gestimmt, jedoch im nachhinein denke ich, das eine Jacke besser ist

sprich für vor - und nach dem Rennen !!!

Damit kommt auch die Zugehörigkeit zum Team ganz gut herüber, da ich meisten vor und nach dem Rennen eine Jacke an habe (wegen der Kälte usw.)

Überlegt halt mal in Ruhe ...

Gruß Charli
 
die Frage ist jedoch die, wann ziehst Du ein Langarm-Trikot an ???

Wenn es frisch ist, nimmt man doch eher die Ärmlinge, zumindest ich.

Ich habe zwar auch im 1. Augenblick für ein Langarm-Trikot gestimmt, jedoch im nachhinein denke ich, das eine Jacke besser ist

Damit kommt auch die Zugehörigkeit zum Team ganz gut herüber, da ich meisten vor und nach dem Rennen eine Jacke an habe (wegen der Kälte usw.)

Überlegt halt mal in Ruhe ...

Gruß Charli
 
Das Langarmtrikot fänd ich auch gut.
Vielleicht nicht unbedingt in dicker Winterqualität. Eher so als Übergangstrikot.
Wenns zu kalt ist kann man es dann mit Funktionsunterwäsche und eventuell noch einem zweiten Trikot unter dem Teamtrikot anziehen.
 
ich find ein Langarmtrikot grade für niedrigere Temps (bei Trockenheit) gut, so für 0-10°C......
muss man dann nicht immer die Jacke anziehen, sondern die halt wenns kälter ist oder nass
 
Iceman schrieb:
Hmm, ich könnte mich noch für ein Langarmtrikot begeistern.
Was wäre denn die Jacke, Windjacke, oder Regenjacke?

Was wollen die Team-Mitglieder??????

Es gibt
-dünne Windstopperjacken
-dünne Windstopperjacken mit abnehmbaren Ärmeln
-dickere Jacken
-Jacken mit Kapuze

das ganze sowohl in den Materialien Respira oder Gore Activent.

Es kann also genau das geben, was gewünscht wird (Mindestauflage 30 Stck).

Bernd
 
DIMB-Marketing schrieb:
Was wollen die Team-Mitglieder??????

Es gibt
-dünne Windstopperjacken
-dünne Windstopperjacken mit abnehmbaren Ärmeln
-dickere Jacken
-Jacken mit Kapuze

das ganze sowohl in den Materialien Respira oder Gore Activent.

Es kann also genau das geben, was gewünscht wird (Mindestauflage 30 Stck).

Bernd

ne dicke Jacke fürn Winter ;)
 
Ich bin eher ein Weste/Armling-Fahrer, könnte mich daher wohl am meisten für die dünne Windstopperjacke mit abnehmbaren Ärmeln begeistern.
Eine dicke Winterjacke oder ein -trikot halte ich ich für mich nicht für notwendig. Die wenigsten Events finden bei diesen Temperaturen statt und wenn ich im Winter trainieren gehe, ist es mir relativ egal wie ich aussehe.
Alte Gorejacke an und gut ist.
Gruß
Jens
 
DIMB-Marketing schrieb:
Was wollen die Team-Mitglieder??????

Es gibt
-dünne Windstopperjacken
-dünne Windstopperjacken mit abnehmbaren Ärmeln
-dickere Jacken
-Jacken mit Kapuze

das ganze sowohl in den Materialien Respira oder Gore Activent.

Es kann also genau das geben, was gewünscht wird (Mindestauflage 30 Stck).

Bernd

Eine dicke Jacke für den Winter
:daumen: . Von den Materialien hab ich keine Ahnung... :rolleyes:
 
Dicke Jacken finde ich auch nicht so wichtig. Da zieht jeder doch an, was er gewöhnt ist. Ich finde die dünnen Windstopper effektiv gut, da man doch immer mal was braucht, was man drüberziehen muss. Ich bin z.b. überhaupt kein Armling oder Beinling-Freund, ich brauchs warm und windgestoppt an Brust und Bauch. Weste ist zwar für den Sommer und am Abend auch sehr gut. Aber zum Trainieren habe ich doch so oder so all die Klamotten schon, ich will die fürs Racen und das sinds erst mal Trikots und manchmal ein Jackerl, ein dünnes.
 
@dünne Windstopperjacke
das sind (aus meiner Erfahrung) wohl eher "Notfalljacken", wenns mal irgendwo lange den Berg runtergeht oder es im Laufe der Ausfahrt etwas kälter wird. ---> hat man nur selten an!

@dünne Windstopperjacken mit abnehmbaren Ärmeln
siehe oben! Mach ich die Ärmel ab, dann hab ich ne Weste! Brauch ich dann noch ne Weste? ----> alternative zur Weste

@dickere Jacken
in der kalten Jahreszeit hat ja jeder seine Vorlieben bzgl. der Bekleidung. Ich finde ne dickere Jacke was feines, solange sie kein Fleece-Innenfutter hat!!

@Jacken mit Kapuze
Wann braucht man ne Kapuze?? ---> meiner Meinug nach überflüssig!

So, und nu ist's genug mit meinen Kommentaren :D
 
LA-Trikot ist auf jeden Fall interessant. Ich mag keine Ärmlinge, wenn es richtig kühl ist.

Bei der Jacke kommt es auf das Material an. Aus meiner Sicht sind Jacken in der Art der Gore "Function" oder "Vision" (ohne Thermo) aus Windstoppermaterial mit Netzfutter optimal. Nicht zu dünn aber auch nicht zu warm. Habe zwar schon eine Function, würde mir -wenn der Preis akzeptabel ist- auch noch eine zweite in der Art holen.

Gruss
Tvaellen

P.S. schriftliche Bestätigung ist unterwegs
 
Ok, liebe Leutz,

ich hab mal die Abstimmung überprüft und es scheint so, als wäre niemand "Fremdes" :D unter den Abstimmern!

Von daher ist die Sache eigentlich relativ einfach. Es gibt ein Design für die einzelnen Teile. Wenn gehügend Bestellungen eingehen, wird halt alles produziert! :D

Bleibt noch die Frage nach der Art der Jacke (wobei dabei natürlich auch wieder mehrere Varianten möglich wären. Dabei bin ich mir beinahe sicher, dass es da halt nur insgesamt 30 Jacken sein müssen! Vorsichtshalber werde ich aber gleich noch eine Umfrage mit genauen Beschreibungen eröffnen.

Auf jeden Fall sieht die Vorgehensweise bei allen Teamprodukten so aus, dass die Bestellung rausgeht, sobald die Mindestanzahl erreicht ist. Bis zu einem bestimmten Zeitpunkt vor Produktionsbeginn kann dann die Bestellmenge erhöht werden.

Gruß
Bernd
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück