Deuter Compact Exp 12 + 3l Streamer mit Therobag möglich ?

Registriert
18. Februar 2008
Reaktionspunkte
1
Hallo,

passt die 3l Streamer Blase (voll) mit Thermobag in den Deuter Compact EXP 12 (2011/2012) ? Von den Maßen könnte es eng werden. Hat das schomal wer ausprobiert?

Danke und Grüße
 
Aber man kann doch die Trinkblase neben das dafür vorgesehene Fach hängen, oder? Sicher ist es Platzverschwendung, aber wenn das Getränk auf der kleinen Runde warm bleibt. Habe nämlich das gleiche Problem mit dem gleichen Sack des Ruckes.


LG

Flatbogard
 
Aber man kann doch die Trinkblase neben das dafür vorgesehene Fach hängen, oder? Sicher ist es Platzverschwendung, aber wenn das Getränk auf der kleinen Runde warm bleibt. Habe nämlich das gleiche Problem mit dem gleichen Sack des Ruckes.


LG

Flatbogard

Hi,

ok, d.h. die Lösung wäre also, Blase + Thermobag einfach im Hauptfach zu verstauen und nicht in dem extra Fach für das Trinksystem.
Bei meinem TransAlp 25 ist Trinksystemfach und Hauptfach nur durch eine dünne Nylonwand getrennt. Dort würde das also funktionieren.
Wie sind Haupt- und Trinksystemfach beim Exp 12 getrennt - auch durch so eine dünne Nylonwand oder auf andere Art ?
 
Ja, auch mit so einem Einschub (Nylonwand) am Rücken. Ich hab meinen Thermobag gesucht, aber ich find ihn einfach nicht...Ist wohl in einem meiner anderen zuhause ;) Wäre auf jeden Fall arg knapp, m.M. passt es auch nicht. Der Rucksack hat sein Volumen ja durch die Höhe, allzu tief ist das Hauptfach daher nicht.

Ich fahr deswegen (und auch lieber) mit einer Thermosflasche, die ist nach 6Stunden immer noch heiß und so viel Zeit für eine Pause ist drin :)
 
Soo, habe alle Wohnorte durchkämmt und zusammen gebracht, was nicht zusammen gehört: Das Thermobag passt auf keinen Fall in den Deuter Compact. (Der 3l Streamer schon.)

Erfreulicherweise passt er -entgegen der Angabe von Deuter- in den Trans Alpine 25!
Ick freu mir :)
 
Hallo,

ich habe mir den Deuter Compact Exp 12 2012 besorgt. Bei diesem passt das Thermobag + gefüllte Trinkblase (3l) in das dafür vorgesehene Fach, ohne dass die Erweiterung genutzt wird. Also genauso wie ich das wollte :daumen:
 
Kennt jemand die Neuerungen des 2012er Modells?
Kann dazu keine Informationen im Netz finden ...

Laut Netz "Die Alleskönner wurden komplett überarbeitet und gehen modern gestylt und hochfunktionell in die neue Radsaison."
 
Das ist richtig!! "Früher" war beim Compact EXP eine Blase drin, aber seit 2 oder 3 Jahren ist dem nicht mehr so!

Die Prämie ist klasse (éin Bekannter hat das gute Stück), aber ohne Trinkblase.... die kommt extra dazu! (25Euro)



Versteh ich das richtig dass beim Kauf eines Deuters compact EXP 12 kein
Trinkbeutel dabei ist?

Ich überlege ihn hier bei diesem Abo als Prämie zu holen:

http://aboshop.outdoorchannel.de/mountainbike/2-jahresabo/2-jahresabo.html

Und wenn kein Trinkbeutel dabei ist,passt also jeder 3-Liter-Beutel rein?

Wie zufrieden seid ihr mit dem Rucksack?
 
@bommel,

ich bin mit dem Rucksack sehr zufrieden und habe diese Trinkblase
[ame="http://www.amazon.de/Source-Widepac-Art-SO-60220203/dp/B00309Z4AO/ref=pd_sim_sbs_sg_4"]Source Widepac 3 L Art. SO-60220203: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]

Gruß

musiclust
 
So des Abo wurde grade geordert und der dazu gehörige Deuter EXP 12.

Nun bin ich auf der suche nach einer 3 L Blase.

Gibts noch Alternativen zu der oben genannten Source?

Bin für Vorschläge offen!
 
Also bei dem 2010er Modell passt die 3L Trinkblase ebenfalls inkl. Thermobag in das vorgesehene Fach. Keine Ahnung, warum es da Probleme geben soll. http://fotos.mtb-news.de/s/39247

Beim 2012er ist das Trinkblasenfach von aussen eine separate Tasche zwischen Rücken und Hauptfach, und diese enge Tasche ist schon für eine volle 3l Blase fast zu klein - daher wohl ;)
 
Zurück