also ich beschäftige mich zwar tendenziell mehr mit zahlen, aber gerade deswegen denke ich, dass man auch was die sprache betrifft, sagen kann, gute mathematiker sind schlechte rechner.nur bitte keine vorzeichenfehler....ich finds schwer angenehm, wenn hier im forum jeder mit seinem eigenen slang ankommt und sich irgendwie verrückt ausdrückt. is doch janz lässig. aber nichtdestotrotz sollte natürlich das gröbste stimmen. und da gehören wenigstens die kommas (oder von mir aus auch die kommata) dazu. ansonsten hat man beim lesen das gefühl, mit nem boot nen wasserfall runterzustürzen. bei manchen beiträgen hat man allerdings wirklich das gefühl, da wird schneller geschrieben als gedacht. oder beim schreiben das atmen vergessen oder irgendwatt.
im übrigen:
"Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät, ist es nchit witihcg, in
wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige was
wcthiig
ist, ist daß der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion
snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man ihn onhe
Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin
leesn, snderon
das Wrot als gseatems."
Ehct ksras! Das ghet wicklirh!
gruß peda