DH/FR Langfingerhandschuhe mit Handballenschutz

Registriert
23. Mai 2005
Reaktionspunkte
284
Ort
Schweiz (früher Zella-Mehlis)
Hallo zusammen,

im Park hab ich bei Stürzen immer wieder das Problem, dass ich mich mit dem Handballen abfange und am ende meist der Handballen/Handgelenk geprellt ist. Das geht dann immer so 4-5 Tage bis es weg ist. Bisher habe ich normale langfingerhandschuhe mit clarino einlage.

Könnt ihr mit gescheite empfehlen, die einen ordentlichen Schutz bieten.

Gefunden hab ich bisher die beiden mit D3O, allerdings ist das immer auf den Fingern angebracht?

http://www.bike-components.de/produ...-DH-FR-Ganzfinger-Handschuhe-Modell-2010.html

http://www.bike-components.de/products/info/p22882_Ganzfinger-Handschuhe-Evo-d3o.html

...und wie sind die so?
http://www.bike-components.de/products/info/p24342_Freeride-III-Ganzfinger-Handschuhe-FS10.html

thx jack22001
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
also ich kenne da keine speziellen..
wenns dir nicht 100%ig um die optik geht könntest du dir ja nen stück neopren kaufen, zuschneiden und auf die handballenstelle deiner handschuhe nähen. (dicker faden, 2-4 mal den rand vernähen sollte reichen)

Grüße:)
 
Naja, das mit dem Handballen abstützen, sollte man sich schnell abgewöhnen, da bricht zu schnell mal das Schlüsselbein.

Sehr guten Schutz findest du bei den POC Index Dh Handschuhen, aber da fand ich den Knöchelschutz etwas übertrieben, da war es schon schwer die Hand um den Griff zu kriegen, ohne sich alles abzuklemmen.
http://www.pinkbike.com/news/poc-index-dh-gloves-2009.html

Bin dann bei den Dainese Atrax gelandet, sehr guter Schutz am Handballen und den Knöcheln und für die Klasse sehr gut durchlüftet.
http://www.mountainbikes.net/mtbikes/produkt.cfm?PNR=17349
 
Faustabstützung macht die Faust kaputt und entlastet das Schlüsselbein nicht.
Einfach großflächig die Energie abbauen: Abrollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst auch super das Stürzen lernen. Ich lande nie auf den Händen.

Wenn du einen Brustpanzer anhast, kannst du über den Unterarm - Elbogen - Schulter - Rücken abrollen. Ähnlich einer Judorolle.
Gehe einfach mal in den Garten (Rasen) und übe Flugrollen in alle Richtungen. Am besten in voller Montur.

Du kannst schon kurz auf den Händen landen, aber sofort nachgeben um die Folgebewegung einzuleiten. Nicht wie Inline Skater auf die Hände knallen.

Wie schon erwähnt, die Energie vom Aufprall in Bewegung umsetzten.

Mit der Zeit hast du die Bewegung drin und sobald du im Unterbewustsein gemerkt hast, dass es besser ist, wirst du es beim Sturz automatisch machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Judorolle ist hier ganz gut erklärt und hat mir schon oft geholfen


[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=rizlP_I0E6c"]YouTube- Judo Lessons for Beginners : How to Do a Judo Front Fall with Roll[/nomedia]
 
Zurück