DH Kie Protektoren 661 und co

Registriert
30. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
welche erfahrungen habt ihr mit den diversen knieprotektoren, ich bin bis jetzt
nur die tomcats von 661 gefahren, sie sind zwar von der sicherheit her nicht
schlecht, aber bei jedem kleinen sturz reißt das kevlar zeugs auf.
deshalb überlege ich ob ich mir die "kyle strait" oder die "t-bone" von troy lee
kaufen soll. ist bei diesen auch eine kunststoffschale für den schutz des knies,
wie bei den tomcats, vorhanden oder nur so schaumstoff zeug?


gruß josef
 
bei den t-bone haste deutlich mehr schutz als bei dem kyle strait dingern.. dafür sitzen die kyle straits viiiiiiiiiiiieeeel angenehmer
 
Hallo, hätt auch mal ne Frage un wollt keinen neuen Thread öffnen^^

Hab mir gestern in Lac Blanc das Knie verdreht und auch noch aufgeschürft, da sich meine Race FAce rally Fr Schoner bei nem Sturz immer leicht verdrehen. Kann man die 661 Kyle STrait auch unter die RF anziehen, damit das knie quasi doppelt geschützt ist?
Ich denke nämlich dass die 661 das Knie schon besser schützen, aber ich möcht halt au nicht auf Schienbeinschutz verzichten ^^

Moritz
 
Die Kyle Straits unter normale Schoner zu ziehen halte ich für nicht so sinnvoll. Stattdessen würde ich dir ans Herz legen, mal die 661 Padlock anzuschauen. Die Teile kannst du dann über deine Raceface-Schoner ziehen und dann sollte da auch nichts mehr verrutschen. Fahre die Teile jetzt zumindest schon seit 2 Jahren und bin hellauf begeistert!
 
Danke für die Antwort. Also zieh ich praktisch meine Schoner an, und dann zieh ich die 661 drüber? Also dient dass nur dazu dass die schoner nicht mehr verrutschen oder sind die auch noch gepolstert?

Gruß Moritz
 
Ähm noch was ;)

wodurch wird das knie besser geschützt ? Die Race FAce mit Padlocks, oder durch die Kyle STrait? Bei den RF hab ich halt so den eindruck die schützen nur von "vorne" und seitlich ist kaum richtig schutz. Wie siehts mit den 661 aus? Wenn man da mal fliegt, düften die ja nicht verrutschen und das Knie scheint recht gut geschützt zu sein, durch die Plastikschale und die Polster an der Seite oder was denkt ihr?

Bitte mal ein paar Erfahrungen posten :)

Gruß Moritz
 
Du kannst auch die KS (oder Troy Lee, etc.) nehmen und zusätzlich
noch Schienbeinschoner von z.B.TSG.
Von O´Neal gibts sogar so ne Kombi zu kaufen aus Knie- mit anklettbaren Schienbeinschonern.

dirt_knee_guard_1_jpg_small.jpg


dirt-shin-guard.jpg
 
also jetzt mal ganz davon abgesehen, ob das Schienbein geschützt wird oder nicht, taugen die KS von 661 was wenn's einen mal legt? Oder sehn die einfach nur cool aus, aber richtigen Schutz bieten sie nicht? Ich möcht jetzt halt nen schoner der nicht verrutscht beim Sturz, und bei dem die Knie gut geschützt sind!!!

Moritz
 
du kannst auch folgendes machen anstatt der padlock
kauf dir die 661 tomcat
nimm die plastik schale raus und zieh dann die tomcat über deine jetzigen... das ist in so fern besser, als die padlock varante, dass du die tomcat dann noch mit dem klett festzurren kannst... das pedlock ist ja nur ein strumpf
 
sers. ich hab die race face dh und die 661 ks
muss ehrlich sagen fürn dh sind mir die ks zu wage da die "plastikplatte" doch recht weich is. kann ich so schon recht fix reindrücken. hab gedacht das die doch etwas stabiler is. aber naja. dafür sitzen sie wunderbar und verrutschen nicht.
zu den race face dh. bomben schutz und verrutschen auch nicht. manchen sind sie aber zu klobig. weiß jetzt halt nicht wie das mit den 07/08er model is.
 
die KS haben keine plastik platte! das ist hartgummi!!!

die tomcat hingegen haben eine echte plastik platte
die man halt raus nehmen kann und die tomcat dann als "verbesserten padlock" nutzen kann...
 
Ich wollts grad sagen. In den Kyle Strait ist nur eine Hartgummiplatte. Die Troy Lee T-Bone haben aber z.B. eine Plastikschale drin.. Find die insgesamt auch interessanter, weil die etwas länger sind als die Kyle Strait, also falls man nicht zusätzlich einen Schienbeinschutz wie oben beschrieben wurde anklettet.
Werd mir die Teile auf jeden Fall morgen mal in Winterberg ansehen und vergleichen. :daumen:
 
Habe mal ne Frage zu den Tld T-Bone bzgl. der Größe, denn bei crc schreiben einige bei den bewertung das sie sehr klein ausfallen?
Also ist dem wirklich so???
Hatte bisher die Kyle Strait in L also die T-Bone auch in L oder lieber Xl.
Danke schonmal
 
ich hatte vorher die 661 tomcat in L, die saßen einigermaßen ok,
habe jetzzt die TBone in L, der strumpf an sich ist deutlich enger als bei den 661 aber darum sitzen sie auch viel besser

hatte XL auch hier, jedoch passten mir da die größe der plastik platte vorm knie nicht so gut
am besten selbst ausprobieren, tendenziell aber eher L, von der passform kommen die 661 eh nicht an die TLD
 
Zurück