DH-Marathons

Termin für Lenzerheide ist höchstwahrscheinlich der 9.-10. August!

Nicht ganz sicher, aber hab gehört dass es 2 Strecken zur Auswahl geben wird, eine lange mit 27,5km (Rothorn-Chur) und 2329hm, und eine kurze mit 20,6km und 1309hm.

Die Homepage ist leider immer noch nicht aktualisiert, hoffe das kommt bald: www.redbull-bikeattack.ch
 
Hey Schotte, haste noch Platz in deinem Auto? Bis Stugge pakts der Punto noch...dann komm ich mit nach Nendaz und nach Lenzerheide...
 
hi,

ich bin letztes jahr(2002) die megavalance in alpe d`huez mitgefahren und kann nur allen sagen- hammer, hammer, hammer!

super organisiert, 45 euro startgeld, für die man aber ganze drei tage alle lifte des ganzen gebietes(und das sind viele lifte und ein riesiges gebiet!)um sonst benutzen konnte. 3330 höhenmeter nur freeride! die strecke ist gut zu fahren und bietet so ziemlich alles was es giebt, vom felsenmeer, über super waldstrecken bis zu asphalt.
ich bin 1003 auf jeden fall wieder dabei........


wer interesse hat kann sich ein paar fotos die wir (team hawaii-hemden) gemacht haben unter
http://www.mansruin.de/Alpe2002/
anschauen.

viel spaß
hellvis
 

Anhänge

  • alpe.jpg
    alpe.jpg
    35,2 KB · Aufrufe: 243
@ schulbub

Klar, wenn es mein Peugeot bis dahin noch packt... :)

Vielleicht sieht man sich vorher mal in Wildbad oder Todtnau...


bitte nach DH-Marathons verschieben...

thx
 
Original geschrieben von hellvis
hi,

ich bin letztes jahr(2002) die megavalance in alpe d`huez mitgefahren und kann nur allen sagen- hammer, hammer, hammer!

super organisiert, 45 euro startgeld, für die man aber ganze drei tage alle lifte des ganzen gebietes(und das sind viele lifte und ein riesiges gebiet!)um sonst benutzen konnte. 3330 höhenmeter nur freeride! die strecke ist gut zu fahren und bietet so ziemlich alles was es giebt, vom felsenmeer, über super waldstrecken bis zu asphalt.
ich bin 1003 auf jeden fall wieder dabei........


wer interesse hat kann sich ein paar fotos die wir (team hawaii-hemden) gemacht haben unter
http://www.mansruin.de/Alpe2002/
anschauen.

viel spaß
hellvis

GEIL, schöne Bilder!!!
Da hab ich doch glatt ein paar Fragen wenn schon mal einer unter uns ist der schon mal dabei war.

Wo kann man sich denn anmelden, brauch man da eine ärztliche Bescheinigung (hab mal was von gelesen) ?

Kann man zum Training an den anderen Tagen auch nur einen Teil der ganzen Strecke fahren und zwischendurch wieder mit dem Lift zum Start?

Wie lang ist die gesamte Strecke?

Wie läuft die Qualifikation ab?


(Ich weiss, ist viel, aber vielleicht hast Du ja mal Zeit :) )
Danke!
 
hallo xtreme,

kein thema, die fragen beantworte ich dir gerne:
anmelden kannst du dich per post, mit einem formular das du auf der hompage findest, oder online unter diesem link:http://www.avalanchecup.com/inscriptions/ligneeng.html .

ja, eine ärtzliche bescheinigung brauchst du! die wollen die vor ort bei der anmeldung auch sehen! einfach nur ein wisch von deinem hausarzt, der bestätigt das du gesund bist.

bezahlen mußt du im vorauss!

das liftsystem da ist der hammer, ist quasi wie ein u-bahn system. wenn du irendwo runter fährst(und da sind tausende strecken)findest du eigentlich immer einen lift der dich wieder hoch bringt. ist praktisch wenn man mal ausversehen auf der falschen seite des berges landet! du kannst wärend des trainings herfahren, zu und absteigen, wo und wie du willst!

die gesamte renn strecke ist ungefär 34-37 km lang. die quali ist ungefär halb so lang und eine ganz andere strecke! so kmmt keine langeweile auf!

in der quali startest du immer(massenstart)in 250ger gruppen und die ersten 150 die ankommen haben die quali geschafft.
ich hatte in der quali zwei geplatzte schläuche(vorne und hinten)auf einmal und habe sie trozdem noch geschafft.

in dem rennen selber startest du dann erst von ganz oben vom gletscher mit allen 700 zugelassenen fahrern. oftmals lassen sie auch noch ein paar mehr mit rauf.

ich hoffe ich konnte dir helfen.

viel spaß und vieleicht sieht man sich da.
hellvis
 
@Hellvis

Super Info´s die Du hier gepostet hast....was mich auch noch interessieren:
Wie ist so allgemein die Streckencharakteristik ?
Also so in Prozenten, wieviel gehts runter/rauf/ und in der Ebene?
Kannst Du das vielleicht ungefähr sagen?
Also jetzt sowohl die Quali-Strecke als auch die Renn-Strecke.
 
hi trailminator,

also die strecke ist schon ziemlich durchwachsen, da kommt echt alles vor. ich würde ma so sagen, die renn und die quali strecke haben so ca. 10 bis 15 prozent anstiege, 10 prozent ebene oder leicht berg ab, den rest gehts richtig geil runter(dann aber auch richtig). ich bin mit nem dh bike mit 170mm fw vorne gefahren, ging, war aber nich von nöten. für dises jahr baue ich mir ne 130ger dj1 ins fully(150mm). die reicht völlig.

mit nem einigermaßen leichten freerider biste am besten gewappnet.

wenn du noch fragen hast, kannst auch mailen...

viele grüße
max
 
Salut,
also, nach dem ihr alle so wild auf Frankreich seid:) , hier ein paar Termine:

27. - 29. Juni: Freeraid Classic des Portes du Soleil:

südlich vom Genfer See in den französischen Alpen: eigentlich ein riesiges Skigebiet, dessen Sessellifte etc. für Biker geöffnet sind, irrsinnig viele Singles, Abfahrten, :)
Kostet 30 EUR, mehr Infos auf http://www.freeraidclassic.com (Anmeldungen sind ab Mitte-Ende März möglich, Achtung, die Plätze sind fix weg)

12. - 14. Juli: La Mountain of Hell - Les Deux Alpes

"DH-Marathon, der diesen Namen wirklich verdient hat", vielleicht sagt euch Choucas Bikers was?!
Kosten: 45 EUR für die 3 Tage
Tel: 0033 476 79 22 25 (ich denk ihr kommt da auch ohne Sprachstudium ganz einfach mit Englisch durch ;-) )

24 - 27. Juli: Mégavalanche in Alpe d'Huez

schon mehrfach erwähnt, brauch glaub nix mehr zu sagen ;-)
Kostet dieses Jahr 43 EUR für solche ohne Lizenz und 39 EUR für glückliche Wischinhaber

14. September: Maxiavalanche in Andorra/Pyrenäen:

fand letztes Jahr zum ersten Mal statt, kleiner als Alpe d'Huez, soll aber genauso spassig sein.. Infos gibt's auf der gleichen Webseite wie für die Megavalanche, will heissen:

http://www.avalanchecup.com

Also dann, wir sehen uns!
 
ja ich bin sicher wieder dabei...

eine so coole strecke, nebst der gegensteigung, darf man sich nicht entgehen lassen... :D

@freireiter

warst du letztes jahr auch schon am start?

turner_man
 
@turner_man: ne war letztes Jahr nicht dabei.Habe noch gar nicht bei sowas mitgemacht.Kenne das Gebiet nur gut aus dem Winter.War schoon x mal dort.Nun will ich da auch mal im Sommer runterglühen.Warst du schon mal dabei?Wäre dankbar für Infos jeder Art. z.b.über Gegenanstieg,Qualirennen usw.
Thanks,Martin
 
wenn es wirklich im august ist, bin ich auch dabei. bis dahin müsste ich mein secialized big hit pro mit super t fertig haben. ich denke mein dhler mit 7 gang und 25kilo doch das falsche wäre... oder?:D
 
@Freireiter

ja ich war das letzte mal dabei, und es war ein super event...

die gegensteigung sind 400hm auf 3km verteilt.. schön gleichmässig steigend..
bezüglich quali habe ich leider nicht viele infos, da ich die quali nicht gefahren bin..

für mich zählt in nendaz mehr das erlebnis als die platzierung, da ich ja sowieso nicht auf einen gescheiten rang komme...

am sa. kannst du die ganze strecke abfahren, jedoch ist je nach konditionsstand die gegensteigung nicht so zu empfehlen, da die 40km fr/dh schon recht anstrengend, und das samstag und sonntag

noch weitere fragen?

@mel

für nendaz würde ich dir den schweren dh'ler nicht so empfehlen, ausser wenn du wirklich eine gute kondition hast. ein freund von mir ist letztes jahr auch mit dem tomac mit monster t gefahren und die 3km alles wiegetritt... :rolleyes:

turner_man
 
meine wenigkeit war 1999 beim megavalanche in alpe d`huez dabei...damals noch ohne qualifikation. wie ist die quali jetzt? was muss man erreichen?

fahre dieses jahr nach reunion im november zum megavalanche-tanz auf dem vulkan... :lol:
 
@ turner_man: Bist du schon angemeldet?Wir sind es noch nicht.Dürfte aber kein Problem sein vor Ort anzumelden oder?Kommst du nur am Sonntag für das Rennen?Ein treffen fänd ich ja recht lustig.
Wir sind ab Donnerstag da.Erzähl doch mal ein bischen was über die Bescchaffenheit der Strecke.Viel Single Trail,Schotter,Waldboden,Wurzeln,Absätze etc.?Insgesamt technisch eher schwierig (so Gardasee mäßig)?Oder hauptsächlich Versorgungswege/Forstautobahn?Wieviele Leute werden ca. am Start sein.Kann man gut überholen......blablabla
Na egal.Wie auch immer.Freu mich schon richtig drauf mal wieder bei euch in der Schweiz zu sein.

Grüße aus dem Flachland,Freireiter
 
@freireiter..


so, bin jetzt grad vom biken zurück gekommen... :D

ich bin noch nicht angemeldet, aber werde mich wohl noch online anmelden.. anmeldung vor ort, sollte eigentlich au möglich sein.. etwas zuschlag, (lenzerheide redbull race: 15.-)...

ich werde am fr. abend anreisen, um am sa. die strecke zu besichtigen und die reise, für mich ca 700km, lohnt sich so auch mehr,wenn man 2 tag am biken ist...

die strecke ist insgesammt recht technisch, aber alles ohne probleme fahrbar.. sehr viele single trails und im oberen teil, nach dem start viel gröll.. ein durchschlagsicherer pneu ist dort nicht schlecht.. :rolleyes:
die letzten 1000hm von nendaz nach aproz runter, sind technisch anspruchsvoller aber liegt vielleicht auch an der erschöpfung der ersten 30km... :D

am start sind meines wissens ca. 150-200 leute..
mit überholen ist es im oberen teil leider nicht sehr viel.. etwas eng, ausser mit einem downhiller, wenn du eifach über di brocken fliigst... :D

ja können uns gern mal treffen, wir werden auch mit einer ganzen horde am start sein.. wo übernachtet ihr eigentlich? hotel, camper?

turner_man
 
Zurück