DHX RC4 Feder wechseln. Frage zum Shrader Ventil

Kero81

Meister der Metrik
Registriert
2. August 2013
Reaktionspunkte
426
Ort
Trier RlP
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei meinen Dämpfer, zwecks Austausch der Feder, auszubauen. Mir stellt sich die Frage ob ich die Luft aus dem Shrader Ventil zum Ausbauen raus lassen muß. Muß ich?! Oder reicht es dir Feder zu entspannen?
 
Feder entspannen reicht völlig ... Federteller lösen (Mutter mit der die Feder vorgespannt wird). Nach dem Lösen die Gegenplatte am Kolben heraus nehmen und die Feder kann über die Kolbenstange abgezogen werden.
 
Jop, danke. Hab ich so gemacht und Dämpfer auch schon wieder eingebaut.

Eine Frage hab ich noch: Darf sich die FEder wirklich kein bisschen mehr drehen? Sie lässt sich mit etwas kraft noch drehen. Oder sollte ich die Spannmutter noch weiter anziehen, das sich die Feder wirklich garnicht mehr drehen lässt?
 
Auf keinen Fall die Feder derart Vorspannen!!!
Wenn die Mutter an der Feder anliegt nur max. 2 Umdrehungen Vorspannen.
Sollte dann der Dämpfer mehr als 30% Sag aufweisen benötigst du eine härtere Feder!!!
 
Wenn du meinst, dass sich die Feder im vorgespannten Zustand auf dem Federteller leicht verschieben lässt so ist das völlig normal.
 
Zurück