Di2 XTR: Schaltwerk schaltet nur 1-8

carioca

3al / 2.5v
Registriert
25. August 2004
Reaktionspunkte
6
Ort
Bern / Rio de Janeiro
Hallo zusammen

Habe ein Bike mit Di2 neu aufgebaut, folgendes Setting:
  • Schaltwerk
  • Umwerfer 2-fach
  • Akku im Gabelschaft
  • Display am Lenker
  • Trigger rechts für Schaltwerk und Umwerfer kombiniert (Synchro Shift)
Als erstes habe ich einen Firmware update gemacht.

Bei den ersten Versuchen gestern Abend konnte ich nur die ersten acht grösseren Ritzel schalten. Das Schaltwerk geht nicht auf die unteren drei Ritzel runter. Die mechanischen Anschläge (Stellschrauben) kommen nicht zum Tragen, sind also nicht das Problem. Der Umwerfer fühlt sich auch noch nicht angesprochen und verharrt auf dem kleinen Kettenblatt.

Kann mir ev. jemand einen Tipp dazu geben, wo soll ich anfangen?

Gruss Carioca
 
:lol: oder "Di2:\>format"


welcher schaltmodus ist eingestellt?
kann sein das es noch auf M steht, z.b. weil der umwerfer nicht (richtig) erkannt wird. erkennt e-tube denn alle komponenten?
wenn ja dann nimm mal den modus s1 oder s2 (durch doppelklick am displaybutton sind die modi durchschaltbar). nur in einem der beiden s-modi wird der umwerfer angesprochen.
das hinten nur 8 gänge geschaltet weren ist seltsam, ist mir noch nicht unter gekommen, könnte aber an der feinjustierung liegen.
hast du die schaltung entsprechend anleitung: http://www.bixs.com/fileadmin/img/manuals/Shimano-XTR-Di2-DE.pdf eingestellt? diese schritt für schritt befolgt hat bei mir noch jede di2 einwandfrei zum laufen gebracht.
 
Besten Dank Nehcuk, das Ding war noch im "M" Modus. Jetzt mit S1 klappt es soweit schon mal. Der Unterschied zwischen S1 und S2 ist mir gemäss Beschreibung noch nicht ganz klar.
S1= Dieser Einstellmodus ist für Radfahrer mit kräftigen Beinen konzipiert
S2= Dieser Einstellmodus ist für Strecken mit sehr unterschiedlichem Terrain konzipiert

Vermute mal bei S2 schaltet er schneller aufs kleinere Kettenblatt vorne...

Gruss Carioca
 
geht doch :)

auf seite 79 des pdf's steht das schaltmuster:
bei s1 und s2 schaltet der umwerfer automatisch vom großen kettenblatt aufs kleine wenn die kette auf dem 40er (1) liegt und du noch einen gang leichter schaltest (ob mit x oder y liegt ja an dem von dir eingestellten setting - werkseinstellung: y = leichter). gleichzeitig wird hinten 1 gang gegengeschaltet damit du keinen zu großen gangsprung hast.
der unterschied liegt nun beim zurückschalten vom kleinen aufs große kettenblatt. das findet bei s1 nach dem 27er (4) statt und bei s2 nach dem 24er (5). du bleibst bei s2 also einen gäng länger auf dem kleinen kettenblatt. wenn der umwerfer dann aufs große schaltet wird hinten auch wieder ein gang gegengeschaltet um einen flüssigen anschluß zu haben.

diese schaltmuster sind frei programmierbar. ich habe z.b. mal vom 35er schon aufs kleine kb geschaltet (gedanke: weniger schräglauf der kette) und dann auch erst beim 24er wieder zurück, oder schon vom 31er wieder aufs große usw. habe n bisschen rumprobiert und bin nun wieder bei dem standard s1 setting gelandet wie es auf s.79 dargestellt ist. ich denke aber es lohnt sich da rumzuspielen da jeder anders empfindet und sowieso unterschiedliches terrain unter die stollen nimmt.
:daumen:
 
:lol: oder "Di2:\>format"


welcher schaltmodus ist eingestellt?
kann sein das es noch auf M steht, z.b. weil der umwerfer nicht (richtig) erkannt wird. erkennt e-tube denn alle komponenten?
wenn ja dann nimm mal den modus s1 oder s2 (durch doppelklick am displaybutton sind die modi durchschaltbar). nur in einem der beiden s-modi wird der umwerfer angesprochen.
das hinten nur 8 gänge geschaltet weren ist seltsam, ist mir noch nicht unter gekommen, könnte aber an der feinjustierung liegen.
hast du die schaltung entsprechend anleitung: http://www.bixs.com/fileadmin/img/manuals/Shimano-XTR-Di2-DE.pdf eingestellt? diese schritt für schritt befolgt hat bei mir noch jede di2 einwandfrei zum laufen gebracht.
Hi,
Kann man dem Umwerfer auch ohne linken Schalthebel justieren? Es werden viele Bikes nur mit rechten verkauft wo alles über syncro läuft, wie wird dann der Umwerfer eingestellt?
Danke
 
ja das geht auch im s modus.
die grobe einstellung erfolgt mechanisch mit ner schraube am umwerfer (eigentlich 2 schrauben, aber eine ist nur zur sicherung). dann kannst du über drücken des displaybuttons in den trimmmodus schalten, dirt auf "f" wechseln und dort die feinjustierung mit den schaltpaddeln x und y vornehmen.
 
Zurück