Diadora CHILI ZERO MTB Winterschuh o. Sidi Inverno Winterschuh MTB

Joscha

Murmeltier
Registriert
1. August 2004
Reaktionspunkte
69
Ort
Detmold
ich bin gerade am überlegen welchen winterschuh ich mir zulegen soll, zur auswahl stehen der

sidi Inverno Winterschuh mtb für reduzierte 149€
oder der
Diadora CHILI ZERO MTB Winterschuh für reduzierte 99€

naja hat jemand erfahrung mit den jeweiligen schuhen und kann ein paar pro und cons loswerden? Rechtfertigen sich die 50€ preisunterschied? Bezahlt man bei Sidi den namen? fragen über fragen...
 
Hallo,
ich denke, grundsätzlich solltest du testen, welcher Schuh dir am besten passt. Denn nicht nur der Preis sondern auch die Passfähigkeit zu den jeweilen Füßen sollte Kaufkriterium sein.
Ansonsten so denke ich, kannst du ruhig die Diadora Schuhe kaufen, da diese i.d.R. ebenfalls sehr hochwertig sind und 50 Euro sind viel Geld...
 
Jan Itor schrieb:
Bei ebay sieht man ja auch immer solche neopren Überschuhe, sind die Dinger geeignet, um Sommerschuhe auch im Winter tragen zu können?

Im Prinzip ja

Problem ist die Kältebrücke wenn Du mit Klicks fährst und ganz wichtig kauf sie im Laden ! Ich hab bei Ebay locker mal 12 Paar ersteigert ohne das auch nur ein Paar gepast hätte ! Das wiederverkaufen bracht mehr als genug Gewinn das ich in den Laden gehen konnte aber auch dort hab ich 4 Nr. grösser kaufen müssen !!! Und das bei Unterschiedlichen Herstellern die ich anprobiert habe !
 
naja ich bin letzen winter auch mit normalen schuhen und neopren überziehern gefahren doch, immer wirklich warm war mir nicht. eher so etappenweise
 
Jan Itor schrieb:
Bei ebay sieht man ja auch immer solche neopren Überschuhe, sind die Dinger geeignet, um Sommerschuhe auch im Winter tragen zu können?
Neopren-Überschuhe sind noch so gut wie eine aus winddichtem, atmungsaktivem Material, welche auch nicht ganz so eng am Schuh anliegen. Hab da eine von Chiba (aus Eurotex-Material) und fahre damit mit einem leichten Race-Schuh (mit Einlegesohle) auch bei -5°.
 
Fährst du denn? Erfahrungen? Denn je mehr ich mich infomier, umso weniger weiss ichwelchen ich nehmen soll.

Am liebsten würde ich gerne mal alle durchprobierne, und dann wäre ich auch gerne bereit 200€ auszugeben, wenn er hat was ich will!
Aber im Moment.. Hab mich grad selber abei ertappt wie ich neue Sommerschuhe gesucht hab, und dazu passende Überschuhe und gute Wintersocken.

Ich seh das schon: Am Ende kauf ich gar nichts und friier mir die Füße mal wieder den ganzen WInter ab! :lol:
 
Hallo,

habe es gewagt den Chili Zero für 99,00 € zubestellen. Bei Laufschuhen (Asics) habe ich in der Regel Schuhgröße 9,5 US, entspr. in etwa 42-43. Beim Chili habe ich 44 gewählt, da ich mein Spezialized MTB Pro auch diese Größe hat.

Gestern nun konnte ich die erste Anprobe starten:

Der Schuh liegt eng an ohne zu drücken, was ich schätze. Die Größe ist perfekt. Verarbeitungsmängel konnte ich nicht feststellen. Habe die Schuhe dann für etwa 4 Stunden in der Wohnung getragen. In dieser Zeit reift mein Entschluss die Schuhe zu behalten und sie demnächst ihrer eigentlichen Verwendung gemäß zu nutzen!

Jochen
 
An dieser Stelle will ich nur den Shimano SH-MT90 in die Runde werfen, zu dem es ja hier schon einen umfangreichen Thread gibt. Sollte dank Gore-Tex und v.a. "entkoppelten" Klickies auch absolut wintertauglich sein. Vom Style her ist er sicherlich nicht für jeden optimal, und anprobieren muss man den natürlich auch. Kostenpunkt lag bei mir bei 138€.
 
Hallo,

nachdem die Anprobe einen positiven Eindruck hinterlassen hatte, hat die praktische Prüfung mich nun dazu gebracht, den Schuh an bike-discount.de zurück zu schicken.

Der Schuh schütz einfach nicht vor Näße. 20 min durch Nieselregen und man kann den grundsätzlichen Aufbau der Aussenhaut der Schuhe an den eigenen Socken ablesen!

Nun denn, der Shimano SH-MT90 passt mir leider nicht, sitzt halt zu locker im Bereich der Ferse. Werde jetzt erstmal versuchen mit Überschuhen und Merino-Socken durch den Winter zu kommen.

Jochen
 
Kleiner Tip, wenn Dir Schweißfüße :lol: nichts ausmachen, besorg Dir ein paar dünne Neoprensocken. Ist zwar nicht das beste Tragegefühl, aber man hat wirklich warme Füße.

Meinen Erfahrungen nach bringen Überschuhe nicht wirklich was, da die meiste Kälte über die Clickies von unten kommt.

Gruß Jobal
 
Hallo,
bin am Sonntag mit Lake MX165 (Sommer-Rennschuh) und Überschuhen gefahren. Bei denen kam die Kälte aber eher von dem Mesh-Einsatz (oder wie man das Fliegengitter auch immer nennt) über den Zehen. Die Platte war m.E. nicht das Problem. Aber nach 1,5 Stunden waren die Zehen ein bisschen kalt, bei 3 - 1 Grad außen. Bin mit dicken Wandersocken gefahren.

Wenn ich das mit den Winterschuhen so höre, werde ich wohl bei noch niedrigeren Temperaturen doch meine schweren Bergschuhe benutzen müssen. Die sind dann auch steigeisenfest, falls ich mal eine eisige Laufpassage haben sollte :lol: .
 
My2Cents: Vergiss den Sidi, der sieht nur aus wie ein Winterschuh... Wirklich warm sind Gaerne Polar oder Nortwave Celcius, den ich selbst fahre. Der Sidi ist zudem sehr schmal geschnitten, da wäre bei mir nicht an halbwegs dicke Socken zu denken...
 
Zurück