Diamond Back Axis 1993 mit Original XT-Ausstattung

Registriert
3. Februar 2004
Reaktionspunkte
52
Ort
Bad Soden
Hallo zusammen!

Mein Vater hat sich letzt ein aktuelles Bike (Cube Reaction) geleistet und jetzt steht sein bisheriges, heiß geliebtes Diamond Back ganz allein im Keller rum. Daher würde er es, ein entsprechendes Gebot vorrausgesetzt, verkaufen. Daher würde mich mal interessieren, was man dafür bekäme, bzw. könnt ihr auch direkt Angebote machen. Das gute Stück steht im Rhein-Main-Gebiet und müßte am besten abgeholt werden, da ich keine Ahnung hab, wie ich das versandfähig bekäme.

Zum Bike:
  • Diamond Back Axis Rahmen und Gabel in orange mit schwarzen "Tigerstreifen". Das Orange ist an den Ausfallenden und der Gabelkrone leicht verblasst.
  • XT-Gruppe (Schaltwerk, Umwerfer, STI-Einheit, Bremsen, Kurbel). Kasette und Kette sind nicht mehr original.
  • Avenir Komponenten (Sattel, Sattelstütze, Lenker, Vorbau). Der Sattel ist allerdings nur fürs Foto drauf, da das Gel mittlerweile überall sitzt, nur nicht da wo man´s braucht.
  • Die Original-Felgen sind fertig gewesen, daher wurden vor 3 Jahren Mavic X 517 eingebaut. Diese sind seitdem vielleicht 300 km gefahren worden. Die Reifen sind logischerweise auch nicht mehr original. Es handelt sich dabei um Specialized Rockster Pro.

Das Rad wurde immer sehr gut gepflegt und wurde nur bei gutem Wetter bewegt. Es hat auch kein härteres Gelände als Feldwege gesehen.







Mehr Bilder in meiner Galerie.
 

Anzeige

Re: Diamond Back Axis 1993 mit Original XT-Ausstattung
Hi
Sehr schönes Rad - war mein erstes Mountainbike :love: - genau die gleiche Farbe und Ausstattung - habe das Rad immernoch und werde es NIE verkaufen . hat einen Alpencross mitgemacht - 1992 von Oberstdorf nach Riva und dann noch 4 Wochen Gardasee mit Tremalzo und Monte Baldo . Auch 3000km Island , mit vollem Gepäck , konnten diesem Rad nichts anhaben . Kann das Rad also nur wärmstens empfehlen .
Gruss Benjamin
 
Hallo, noch ein paar Infos hinterher:

Die Rahmenhöhe beträgt gemessene 18,5 Zoll oder 47 cm.

Beim Preis haben wir jetzt mal 400 € VHB festgesetzt. Drunter würden wir uns einfach nicht davon trennen wollen. Dann wird einfach ein schönes Zweitbike draus oder wir verwenden die Teile weiter.
 
Wie gesagt: Es ist ein Liebhaberstück und soll auch an einen solchen weitergegeben werden. Wenn sich keiner finden sollte, dann bleibt es halt erstmal noch bei uns. Es muß nicht alles jetzt und sofort sein. ;)
Für 200 € kann ich die Teile auch einzeln verkaufen und mehr rausholen, aber das ist nicht Sinn und Zweck der Übung.
 
Denke das ist einfach die Schere zwischen dem Wert den es fuer einen selbst hat und dem Marktwert ... Klassische Sachen sind sehr schoen und oftmals auch wahre Kunstwerke, Einzelstuecke usw., leider ist Diamond Back nur einer von vielen der damaligen Zeit, da ist nichts exotisches dran usw. ... sprich 400 Euro (bitte das waren mal 800 DM) fuer eine "Stangenware" zahlt einfach niemand, dafuer ist die Nachfrage einfach nicht da.

Ein paar meiner Erinnerungsstuecke habe ich deswegen kastriert, die Rahmen an die Wand gehangen und freue mich doch immer wieder sie zu sehen, nette Erinnerungen werden wach ...

Percy
 
Das ist eben einer der Gründe dass es so eine große Klassikerszene gibt, die Objekte der Begierde sind doch tatsächlich rel. günstig im Vergleich zu damaligen Neupreisen zu haben.
Damlaige Topsachen gehen natürlich auch jetzt noch richtig hoch...

Ein Fahrrad ist für viele eben doch ein Fahrrad und der Glamour der Jahre wo das Rad neu war ist schnell vergessen so dass es günstig weitergegeben wird (oft).

Die Industrie und der Zeitgeschmack tun ihr übriges, günstige, leichte Räder mit tollen Funktionen und mehr Technik für weniger Geld...

Ich habe auch ein Diamond Axis rumstehen, habe es mal bei Ebay für ca. 20 Euro gekauft, war natürlich nicht in so einem guten Zustand.
Optisch so toll wie das obige mit noch besseren eher schärferen) Fotos gibt ca. den Betrag den ich oben schon genant habe.
 
Hab auch mal ein Axis verkauft - das mit der grünen Splatter-Lackierung, allerdings in Einzelteilen. Kam auch nicht mehr dabei raus, den Preis kann ich bestätigen.
Für den Rahmen kannste etwa 70 rechnen, der Rest ist halt auch eher Standard.
Wenn Euch was dran liegt - behalten.

Das Axis war nicht mal meins, und ich fand es schon schade.
 
Zurück