Diamondback Response SE - Federung

Registriert
2. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich habe das oben genannte Bike gekauft (hier aufm markt, dann über ebay) und von Hermes liefern lassen. Nun, die Federgabel (Rock Shox Quadra Gabel) ist total "gestaucht". Ich habe keine Ahnung, was ich da machen soll. Der Verkäufer ist vertrauenswürdig. Er sagt, vor dem Abschicken sei alles ok gewesen. Kann mir einer sagen, wie ich die Federung richtig einstelle? Oder ist das normal bei dem Modell? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=150280497972&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=005

Wenn ich mich nun mit dem ganzen Körper auf den Lenker "stütze", dann gibt die Federung nach und quietscht. Bei meinem Baumarktbike war das so, dass es richtig nachgegeben hat einige cm. Auch beim Fahren war die Federung "zu spüren" indem der ratternde Weg nicht zu spüren war. Dieser Federung finde ich schrecklich, was läuft schief?

Danke
Ciao
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe von der Federung die Plastikschrauben total abgeschraubt und erst jetzt erkannt was für ein System dahinter steckt. Leider ist die Federung trotzdem sehr schwergängig, sogar ganz ohne Kappen und es quietscht total...

Muss eine neue Federung her für eine vernünftige Leistung? Wie viel würde eine ordnetliche Kosten, die nicht alzu viel wiegt oder kann man die "Quadra" irgendwie aufmotzen, erneuern? Denn so federts kaum.
 
Die Elastomere der Gabel dürften ausgehärtet sein. Eventuell gibt es da noch Nachschub, mehr Infos bekommst Du über die Suchfunktion. Ansonsten empfehle ich die Gabel zu zerlegen und mit einem geeigneten Mittel ordentlich zu fetten.
 
in aller Regel ist die Technik alter Quadras nicht so kompliziert, dass Du Einen Bikeshop bräuchtest.
Für die Verbindung Standrohr/'Tauchrohr von aussen Brunox Deo oder ähnliches verwenden
Für den ganzen Rest ist Judy-Butter ideal, ein Produkt von RockShox zu saftigem Preis. Da sollte es aber alternativen geben mit Fetten die Kunststoff nicht angreifen.
Ersatzelastomere sind wahrscheinlich von RS nicht mehr zu bekommen, aber Suntour/RST hat noch Federgabeln im Programm, da kann man evtl. mit den Elastos mal testen.
Aber allzuviel Federperformance wirst Du aus den alten Quadras nicht mehr rausholen können. Mit aktuellen Gabeln ist das kein Vergleich. Aber halt zeitgenössisch und original und retro und classic (? keine Diskussion hier!)

der hannes
 
Die Elastomere in der Quadra sind in Ordnung. Es sind blaue aus einem silikonartigen Material, also kein Schaumzeugs, das porös wird.

Ob das die originalen sind, kann ich nicht nachvollziehen. Auf jeden Fall habe ich den Eindruck, dass es eine Frage der Schmierung ist bzw. der Federweg per se schon eher wenig ist.

Insgesamt habe ich den Eindruck, dass der Käufer eine andere Erwartung an die Gabel hatte und sich nicht bewusst ist oder war, dass es sich hier um eine Technologie von vor mehr als 10 Jahren handelt.

Ich denke "Judy Butter" wird hier wohl Abhilfe schaffen.

Dem Käufer habe ich heute früh mehrere Links mit Bedienungsanleitungen zur Wartung gesendet.

Jetzt fahre ich erst mal ein paar Tage zum Biken und Baden....... Und Tschüss!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ja das Bike von ihm habe ich auch. Würdet ihr an meiner Stelle Ansprüche stellen? Er hat nichts von einer alten quietschenden Gabel gesagt. Er sagt, alt, gebraucht aber im guten Zustand. Wie kann die Federung im guten Zustand sein, wenn sie quietscht und erst nachtgibt wenn man sich "drauflegt"???!

Ich kenne mich mit bIke so gar nicht aus. Er sagt die Elastomere sind in Ordnung, er häte noch extra nachgeschaut. Jetzt hat er mit paar PDF Files geschickt, wie man pflegen kann.

Also Bikeshop würde sich deswegen lohnen, da ich keine Sprays und sowas besitze, die müsste ich erst auch bestellen. Dann lieber zum Shop wenn die nich mehr als 15 Euro haben wollen. Aber mal schauen...

Was würde denn eine neue Gabel, die nicht schwerer ist, kosten? Welche kann ich da nehmen? Classic und neu und alles ist mir egal, Hauptsache anständiges Bike. Ich habe dieses gekauft, weil es günstiger war als ein neues...
 
Ein Federgabelservice wirde zwischen 40 und 80 Euro liegen.
Brunox kostet 6 euro judy butter um die 9 glaube ich. Dazu eine Stunde Zeit, fusselfreien lappen, Werkzeug und die Bedienungsanleitung.
Wenn du zwei linke Hände hast lass es lieber bleiben. Der eingriff ist absolut einfach, aber bevor du was zerstörst lass es lieber machen und zahl den preis dafür.
 
Boahr, ne.. Ich wollt ein Bike für 200 Euro, deswegen hab ichs ja geholt. Hab keine Kohle... Ich meine ich kanns ja so versuchen, aber sag mal, wie würdest du als Käufer reagieren?

Wie gesagt, von sowas war echt keine Rede. Ich wollt ien fahrbereites Bike im guten Zustand. Wenn es 40-80 kostet... Soll ich das machen lassen und vorher mit carloni absprechen, dass er die Kosten übernehmen soll oder zum Teil übernehmen soll?

Ich will auch kein schlechter Käufer sein, deswegen frage ich euch um Rat... Allerdings möchte ich endlich ein anständiges Bike.
 
Ich warte auf euren Rat Leute...

Noch zwei Fragen zur Gabel, kann man den Dämpfer mit was besserem austauschen?
Welche Werkzeuge braucht man für sowas? Irgendwelche Spezialschlüssel?
 
Das Zerlegen ist recht einfach, nach dem Entfernen der Deckel und Elastomere, was Dir ja schon gelungen ist, löst Du einfach die Verschraubung am Boden der Standrohre. Hiernach können die Tauchrohre abgezogen und die darin befindlichen Buchsen und Abstreifer gefettet werden.

Ps.: Der Federweg beträgt 45mm wenn ich mich recht entsinne. War damals eine schöne Einsteigergabel und nicht schlechter als die Manitous 1-4.
 
Okay, danke. Also wenn ich mich mit meinen 68kg voll auf den Lenker "lege" bewegt sich das Ding max. 2,5 cm.

Boahr, ne.. Ich wollt ein Bike für 200 Euro, deswegen hab ichs ja geholt. Hab keine Kohle... Ich meine ich kanns ja so versuchen, aber sag mal, wie würdest du als Käufer reagieren?

Wie gesagt, von sowas war echt keine Rede. Ich wollt ien fahrbereites Bike im guten Zustand. Wenn es 40-80 kostet... Soll ich das machen lassen und vorher mit carloni absprechen, dass er die Kosten übernehmen soll oder zum Teil übernehmen soll?
---> was denkt ihr darüber?
 
Okay, danke. Also wenn ich mich mit meinen 68kg voll auf den Lenker "lege" bewegt sich das Ding max. 2,5 cm.

Ich fürchte das ist erstmal o.k., die Gabel hat wirklich wenig Federweg.

Du solltest in dem Fall die Elastomere nicht vorspannen, grundsätzlich kann man sie einkerben o.ä. um sie weicher zu machen.

Wenn die Gabel hakt oder kaum rauskommt oder eigentlich sowieso solltest Du die Gabel abschmiern; die Funktion wird deutlich besser.

Litiumfreise Fett (ca.10€, Judy Butter oder Manitou), 6mm Inbus mit ca. 15-20cm verlängerung (z.B. aus 2 Ratschenkästen)
Elastomere müßen auch gefettet sein!!!

Das Quietschen kommt vermutlich von der Top-Out Feder (Anschlag wenn die gabel ganz ausfedert) und deren Halterung. bei einer komplett-Demontage solltest du dir die Positonen merken; sind nur ein Paar teile (3?), äußerst simpel, evtl. hat sich ein Grat gebildet der jetzt quietscht= abschleifen.

Das eigentlich besondere an den Quadra Gabeln: sie haben keine Dichtungen an den Stand/Tauchrohren, die Faltenbälge sind deshalb besonders wichtig.

Beim Putzen/ Regen/ Wetterwechsel (Kondenswasser) kommt im Lauf der Jahre trotzdem Feuchtigkeit rein, Korossion Kann sich bilden= quietschen.

Als Katastrophenreparatur ohne Gewähr:
Wenn Du Gabelöl (auch vom Motorrad) oder ATF (Automatik-Getriebeöl) hast kannst Du versuchen damit die Gabel behelfsäßig zu schmieren.
je 10ml innen und 10ml von außen (da wo die Rohre inneinander übergehen), einsickern lassen, Gabel ein und ausfedern um das Öl zu verteilen- evtl wiederholen- dann Rad auf den Kopf stellen und überflüssiges Öl ablaufen lassen; überflüssiges Öl würde beim ausfedern rausgedrückt werden und vermutlich auch auf der Felge landen.
Du erreichst so eine Not-Schmierung, das dünne Öl wird aber schneller verdrängt als Fett


Die Gabel auszutauschen geht ohne Spezialwerkzeug, der Konusring des Steuersatzes muß aber übernommen werden; google mal "Steuersatz einbauen" oder "Gabel wechseln einbauen".
 
Danke,

1) würdest du den Verkäufer zur Verantwortung ziehen mit irgednwelchen Mitteln (Reparaturkosten, Ersatzteile...) oder den Fall so akzeptieren?
 
Wenn man bedenkt, wie bescheiden die Quadras schon im Neuzustand waren, dann kann man dafür den Verkäufer eines 12 Jahre alten Rades nicht wirklich zur Verantwortung ziehen ;-). Auch wenn die Art und Weise des Verkaufs mit 180 Euro Nebenkosten komisch scheint ...
 
hmmmm... ja das mit den nebenkosten war sogar meine idee, damit er nicht so viele gebühren zahlen musste. aber das is extremst doof, ich hät das bike nicht genommen in dem "zustand" (bremsen u.s.w. sind aber ok).

lohnt es sich überhaupt das ding wieder imstande zu setzen?

also ich war heute etwas biken, hab das bike mal getestet, dämpfung ist 0, jedes kleine loch wurde übertragen, nur die reder dämpfen.

außerdem die kette rutscht voll oft ab. woran kann das liegen?


wie viel würde mich eine neue gabel kosten, die nicht schwerer ist und tasächlich dämpft?
 
du hast einfach zu schnell geschossen. hier werden immer wieder bikes angeboten. mitunter günstig und wenn du gleich n starres bike nimmst gäbe es auch keine probleme mit der federgabel- zu der man sagen muss das sie nach 12 jahren einfach nicht mehr die beste sein kann und auchvorher schon nicht war. schau bei ebay ob du nicht ne günstige starrgabel findest und bau die ein. in kombination mit nem 2,0 reifen und den entsprechenden luftdruck hast du den gleichen dämpfungskomfort wie mit der quadra. die alte bei ebay reingesetzt und du machst auch keine großen verluste. 25€ würdest du für die quadra bestimmt noch bekommen wenn du noch retro in die anfangszeile setzt evtl auch mehr.
 
Horror. Normalerweise bin ich nicht so, aber das hier ist einfach zu viel.

hmmmm... ja das mit den nebenkosten war sogar meine idee, damit er nicht so viele gebühren zahlen musste. aber das is extremst doof, ich hät das bike nicht genommen in dem "zustand" (bremsen u.s.w. sind aber ok).

Der Satzbau ist der Horror, der Redefluss ebenfalls.

lohnt es sich überhaupt das ding wieder imstande zu setzen?

Meinst du instand setzen? Und du bist nicht im Stande dazu?
Ob es sich lohnt, hängt davon ab, welche Erwartungen du an das Rad hast. Das wird nie ein modernes CC-Bike, aber eventuell ein solider Tourer oder ein sehr nettes Stadtrad.

also ich war heute etwas biken, hab das bike mal getestet, dämpfung ist 0, jedes kleine loch wurde übertragen, nur die reder dämpfen.

Reder? ...ich dreh am Red.
Die Dämpfung, die du erwartest ist mangels Dämpfer nicht vorhanden. Die Quadra ist eine reine Elastomer-Gabel mit wenig Federweg.

außerdem die kette rutscht voll oft ab. woran kann das liegen?

Lies dir das bitte mal selbst vor.
Das liegt daran, dass die Schaltung schlecht eingestellt ist.

wie viel würde mich eine neue gabel kosten, die nicht schwerer ist und tasächlich dämpft?

Ca. 150 Euro, wenn sie was aushalten soll. Ich rate dir bei deinem nicht vorhandenen Budget zu einer alten Marzocchi. Achte aber darauf, dass Federweg und Rahmengeometrie harmonieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ SCM - wer hat dich eig als Klug*******r bestimmt? Mein Redefluss is keiner, weil ich nicht rede sondern schreibe, mein Schreibstil ist so WIE ES MIR passt, wenn es DIR NICHT passt, DANN LIES EINEN ANDEREN THREAD. Deine aufgesetzen Sätze kannst du dir in ein gewisses Fach deines Körpers schieben und wenn du Leute suchst, die du vollbabeln kannst, damit du dich hinterher besser fühlst, biste bei mir falsch. Wenn ich sowas lese, denke ich mir einfach nur, "Idiot"; aber das ist nicht persönlich gemeint. Ich hoffe der Satzbau war akzeptable und der Inhalt verständlich.

Demnächst bitte nur Sachen zum Thema und über die Jugend und deren Sprache beschweste dich beim Bildungsministerium...

@ elsepe - Ich habe nicht schnell geschossen. Ich hatte relativ lange gesucht und mich dann für das Bike entschieden, weil es leicht ist. Eine Steife Gabel möchte ich nicht. Ich will auf jeden Fall eine Federung vorne. Denkst du ich habe zu viel bezahlt?

Was ich nicht verstehe ist, warum ich gegenüber dem Verkäufer keine Ansprüche stellen sollte, wenn er mir die Makel vor dem Verkauf nicht mitteilt, die offensichtlich vorhanden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
:rolleyes:
Mal gucken, wer dir jetzt noch hilft. Es gibt da diesen Spruch mit dem Wald und dem Rufen...

Viel Spaß mit der Gurke! :daumen:
 
Helfer bekommen von mir genügend Dankbarkeit und Höflichkeit zu spüren.

@ elsepe - Ich habe nicht schnell geschossen. Ich hatte relativ lange gesucht und mich dann für das Bike entschieden, weil es leicht ist. Eine Steife Gabel möchte ich nicht. Ich will auf jeden Fall eine Federung vorne. Denkst du ich habe zu viel bezahlt?

Was ich nicht verstehe ist, warum ich gegenüber dem Verkäufer keine Ansprüche stellen sollte, wenn er mir die Makel vor dem Verkauf nicht mitteilt, die offensichtlich vorhanden sind.
 
ich :D

nochmal.. eine rockshox quadra hat noch nie wirklich "gedämpft".
kauf dir über ebay eine gut erhaltene !alte! judi mit federn, die passt zum rahmen und funktioniert um welten besser.
edit. die federn oder elastomere müssen natürlich auch zu deinem gewicht passen.
vieleicht bist du einfach zu leicht?
der verkäufer sagt ja, die elastos sind in gutem zustand und nicht verhärtet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück