Dichtfähigkeit Dichtmilch

Registriert
22. Januar 2018
Reaktionspunkte
43
Hallo Mitradler,
nachdem Doc Blue schon zweimal jeweils ein Minilöchlein nicht dauerhaft verschließen konnte, bin ich zur Milch von Maxalami gewechselt.
Nun ja… heute der Echttest.
Im Vorderreifen ein wirklich kleiner Glassplitter.
Auch hier hat es die Milch nicht geschafft, sofort abzudichten.
Bei vielleicht knapp 1 Bar ist dann keine Luft mehr entwichen.
Okay, Loch ist dicht und die Pumpe angesetzt.
Bei vielleicht 1,5 Bar hat es dann die Luft wieder aus dem Loch gedrückt.
Musste dann doch letztendlich mit einer Salami das Loch stopfen.
Jetzt bleibt die Luft drin!
Bin aber schon von der Milch enttäuscht.
Es war auch genügend im Reifen drin.
Verschließt bei euch die Milch immer sofort das Leck am Reifen?
 
Fahre die letzten Jahre MucOff-Milch. Diese hat bisweilen immer zuverlässig gedichtet und auch die Luft gehalten. Luftverlust im stand vergleichbar mit Schlauch teilweise geringer.

Hast du die Milch ordentlich geschüttelt bevor sie in den Reifen gefüllt wurde? Die Dichtpartikel setzen sich am Flaschenboden ab.
Welche Menge Milch hast du in den Reifen gefüllt? Wie lange ist die Milch schon im Reifen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück