Die Großen: 700er Klassiker in Bild & Text

Anzeige

Re: Die Großen: 700er Klassiker in Bild & Text
Lenker hätte ich jetzt den passenden gefunden,leider wieder nur so schmal😕.
Hat den schonmal verbaut, funktioniert das mit xtr Brems-Schalthebeln und normalen Griffen?
Gibt's Alternativen ,gerne von nitto.
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-06-19-12-40-07-652-edit_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_2023-06-19-12-40-07-652-edit_com.android.chrome.jpg
    100,3 KB · Aufrufe: 145
Könnte Probleme geben. Überprüfe bitte ob er wirklich 22,2 mm hat. Hatte schon zwei schöne Nitto Lenker hier, welche keine 22,2 mm hatten. Dann könntest du deine Griffe nicht montieren. Schau bitte beim Hersteller nach. Die Shops schreiben gerne was falsches...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der sollte die 22,2 mm haben laut nitto,
Dachte da eher an die Platzverhältnisse für griff und bremse,
Im i-net sieht man den Lenker nur mit zierlichen bremshebeln oder bei singlespeedern.
 
Das wäre mal ein richtig feiner Zug von dir👍
Mit über 100.- aber auch ordentlich teuer.
Werd noch bisschen weiter recherchieren,komm jedoch gerne darauf zurück.
 
Glaube bei dem aus meinem Link kommen noch um 15Pfund Versand drauf, auf Nachfrage kann man auch ohne Kreditkarte da bestellen...
 

Ich habe mich verliebt. Aus was für einem Rohrsatz besteht er? Die Farbe der Sticker sieht nicht nach Aelle aus. Eher nach Gara oder Thron.

Aber eines würde ich ändern. Jetzt hast du so schöne XT und Dura Ace Komponenten verwendet, die alle so schön glänzen. Dann würde ich die matten Avid noch gegen XT 738er V-Brakes tauschen. Die glänzen viel schöner.

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thomas,ich hatte leider absolut wenig Informationen über das Rad.Der Vorbesitzer hatte auch keine Tips,die er mir geben konnte.Das Baujahr muss laut Rahmennummer von 1990 sein.Der Rahmen kann auch aus einem anderen Rohrsatz sein,da ich den Decalsatz einfach willkürlich über EBay in Serbien gekauft habe.Er kam dem ursprünglichen Decals,die stark beschädigt waren noch am Nähesten.Ursprünglich war der Rahmen schwarz,ich habe mich für ein ganz dunkles Blau entschieden.Ich habe den Rahmen komplett entlackt,grundiert und mit 2K Spraylack lackiert.Es ist nicht wie eine perfekte Nasslackierung geworden,aber ich bin ganz zufrieden damit.

Gruß Sascha
 
Rot waren die Aelle Aufkleber damals eigentlich nicht. Meines Wissens hatten die günstigeren Dancelli eher Oria Rohrsätze. Ein Kumpel hatte eines mit Deore LX Ausstattung.

P.S. Irgendwo gab es hier mal ein Dancelli, vielleicht finde es noch.
 
Ich habe das Rad tatsächlich im Januar hier im Klassiker Forum von einem Forumsmitglied gekauft.Es war ganz schön runter gerockt.Die Ausstattung war ein Mix aus Deore DX/XT Teilen.Da ich bei V Brakes ein großer Fan von Avid bin und die noch bei mir rum lagen sind die es geworden.
 
Der Vorsatz für dieses Jahr war eigentlich
Die Fahrrad und Teile-Sammlung zu verkleinern
Mein Vorsatz war bestehende Projekte zu beenden. Mein Nishiki Cascade (28") ist jetzt fast fertig, besitze ich seit ca. 20 Jahren und bin es noch nie gefahren, dafür ist es NOS. Mein Faggin Randonneur braucht noch Teile, mein Faggin Trekking hat immer noch eine festsitzende Sattelstange, die eine Neulackierung vehindert.
Ich habe Ideen und Teile für mein Giant Coldrock (26") und mein TREK 990 (26"). Bei meinem Giant Custom 2000 fehlen nur noch wenige Teile.
Aber eigentlich wollte ich etwas Geld sparen, damit ich mir mein erstes Rohloff 14 (26 oder 28") kaufen kann.
So viele Fahrräder und so wenig Zeit und Geld.
Gruss Der Heino
 
Mein Vorsatz war bestehende Projekte zu beenden. Mein Nishiki Cascade (28") ist jetzt fast fertig, besitze ich seit ca. 20 Jahren und bin es noch nie gefahren, dafür ist es NOS. Mein Faggin Randonneur braucht noch Teile, mein Faggin Trekking hat immer noch eine festsitzende Sattelstange, die eine Neulackierung vehindert.
Ich habe Ideen und Teile für mein Giant Coldrock (26") und mein TREK 990 (26"). Bei meinem Giant Custom 2000 fehlen nur noch wenige Teile.
Aber eigentlich wollte ich etwas Geld sparen, damit ich mir mein erstes Rohloff 14 (26 oder 28") kaufen kann.
So viele Fahrräder und so wenig Zeit und Geld.
Gruss Der Heino
Ist bei mir nicht anders bzw.wars schon immer so.🤣🤣
Aber...der weg ist das Ziel 😜👍
 
Zurück