Ich möchte hier zwei Corratec "Sonderlinge" vorstellen :
Schon in einem früheren Katalog ist bei dem Trekkingrad 3001 so ein konspirativer Typ im Trenchcoat zu sehen ...
Anhang anzeigen 1789633
und 1994 ist dann klar daß er wohl "ein krummes Ding" gedreht hat
Anhang anzeigen 1789638
Anhang anzeigen 1789641Anhang anzeigen 1789642Anhang anzeigen 1789644
Modell 3011: Tange Infinity, Trekkingradgruppe 700 CX, interessante Zugführung
und dieser seltsame Corratec Bullbar Lenker, der am MTB auch nach unten abfallend montiert für Olympiasiege gut gewesen sein soll !
Anhang anzeigen 1789673
Neuster Zugang ist ein 95-er 3003 in fast ungefahrenem Zustand
Anhang anzeigen 1789666
Anhang anzeigen 1789650Anhang anzeigen 1789651Anhang anzeigen 1789661
Kein Damenmodell ? oder gendergerecht schon vor 28 Jahren ?
Anhang anzeigen 1789669Anhang anzeigen 1789670
STX Ausstattung, lila Bluemels-Schutzbleche, vieles bunt Corratec gelabelt
Aber: was ist hier mit dem Lenker los ??
Bei der Abholung dachte ich an eine Rentner-ergonomisch optimierte Einstellung von Rennhörnchen oder an den oben genannten Bullbar ...
Im Katalog 1995 wird das als "Bull Cruiser" angepriesen ... "weltweit beachtet", "alle möglichen und unmöglichen Griffpositionen wurden in Computerprogrammen getestet" !
Anhang anzeigen 1789664
Naja, ganz nach hinten gestellt wie im Katalog fährt es sich sehr seltsam - ich glaube der Lenker wird einem geraden oder einem Moustachelenker weichen müssen !
Anhang anzeigen 1789665Anhang anzeigen 1789676
Sehr informativer Post, geflällt mir,
auch wenn das 3003er ja fast sowas wie das absolute Anti-Bike für mich ist. Zumindest damals und die nächsten 1-2 Jahrzehnte war das genau so ein Bike, dass ich persönlich ganz sicher nicht fahren wollte.
Der Lenker bzw. diese grandiose Idee

, mag wohl in der Tat auch der Auslöser sein, warum Barends und Corratec Bow Bar Lenker übrigens auch dann von vielen im Alltagsverkehr nach hinten gedreht wurden und bis heute reglmäßig im Straßenverkehr oder vorm Bahnhof so anzutreffend sind.
Das "krumme" 3001 trifft man nicht so oft im Alltag, und sehr sicher hätte ich das in den 90zigern auch nicht haben wollen...
Heute ist das anders, ich bin auch schon mal länger um ein Angebot rumgeschlichen, und hatte das mal für einen Dropbar Umbau in Erwägung gezogen.
Ich finde nämlich, dass es unverkennbare Anleihen an den Wallaby Bikes von Hans Christian Smolik gibt.
Die Verantwortlichen von Corratec scheinen dem Thema etwas verfallen zu sein.
Im 1991er Katalog war ja mal (ich denke eher ne Studie) zum Corratec Wallaby Speed Bike.
Hier zum Vgl. das Original aus der Tour 1989 von Smolik
Das 3001, übrigens konnte ich das in keinem der vorhandenen Kataloge finden, es gabs aber zumindest in zwei unterschiedlichen Lackierungen, sieht zumindest für mich

ähnlich der späteren Version des Smolik Bikes aus.
Damit meine ich das 7,9Kg leichte, mit der normalen Gabel aber recht ungewöhnlichen Leichtbau Sachen wie der einarmigen Bremse.
Hier mal wieder eine Gegenüberstellung (das Bild des Smolik Bikes
ist von hier und habe ich gespiegelt um ne gleiche Ausrichtung zu haben)
das Röhrchen zur Zugumlenkung gefällt mir jetzt aber nicht, vom Oberrohr her ist ja da eine ordentliche Kante...