Die Großen: 700er Klassiker in Bild & Text

Nice - hatte mal ein Scott Atacama mit ähnlichem Dekor (aber Pink-Rot-Blau) in Arbeit, war für mich notorischen Dropbar-Umbauer allerdings zu lang im Reach... Was ist denn das für ne Gruppe, sieht so nach Shimano CX #00 aus...? Irgendwelche Sticker auf dem Rahmen, die Auskunft übers Geröhr geben? Das Atacama war Tange MTB butted. Viel Vergnügen damit jedenfalls!

Danke :)

Das ist eine CX 700. Diese Gruppe gefällt mir irgendwie besonders... die Schalthebel waren aufgrund der langen StandZeit völlig verharzt, WD40 reinsprühen half nichts, also musste ich sie zerlegen und die Mechanik von Hand einge hundert male hin- und herbewegen, bis es wieder leichtgängig wurde. Leider konnte ich die rechte GangAnzeige nicht wieder zum Funktionieren bekommen.

Auf den Rahmen steht Tange double butted.
 

Anzeige

Re: Die Großen: 700er Klassiker in Bild & Text
Danke :)

Das ist eine CX 700. ...

Auf den Rahmen steht Tange double butted.
... scheint also schon Hybrid-Oberklasse gewesen zu sein. Dann lohnt sich die Arbeit auch :-) CX 5/700 waren schöne Gruppen. Verharzte Rapidfire/STI Schalter musste ich auch schon teils tagelang in Petroleum einweichen... anschliessend gut ablüften/ausblasen und neu fetten!
 
Mehr ist aus dem kleinen Bild aus ner Anzeige von Diamond Back von 1992 nicht herauszuholen:
20220209_155439.jpg

Aber doch nett zu sehen, dass der damalige Product Development Manager sich Zeit für ne Testfahrt mit der gesponsert Fahrerin und einen gemütlichen Plausch nimmt.

Das er dabei ein 700c Overdrive mit zu Tour auswählt zeigt doch gut wie schön universell solche Bikes sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, ich glaube auch das der Markt nicht reif war, oder zu sehr auf die gerade eben erst neuen und angesagten 26ziger MTBs eingeschossen.

Auch im Bike Test des Override wird das Bike sehr gelobt, aber mit dem abschließenden Schlusssatz "Wer sich aber im Gelände austoben will kauft lieber den wendigen 26" Bruder" dann wieder etwas verrissen.
Wendigkeit und Sportlichkeit mit großer Steigfähigkeit war lange Zeit halt angesagt und eben auch von Magazinen wie der Bike immer gepredigt.

Jetzt im Nachhinein eben ein bisschen ein Trugschluss, und erst die Zeit hat gezeigt, dass weniger wendige Bikes für die meisten Nutzer etwas besser passen und Steigfähigkeit nicht alles ist, insbesondere wenn dadurch der Komfort leidet.
Ich selber war da ja genauso und die 700C Bikes sind erst die letzten Jahre beim mir auf's Radar gerutscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
So mal ein Schnapp um die Ecke.

RS Bikes Funlife 7.0 TRX.
Laut Verkäufer immerhin mal 1800 DM gekostet.

Da es auf schönen Arayas steht zum Schlachten geholt.
Der Rahmen ist aber glaube ich gar nicht so uninteressant und wer damit was anfangen kann, bitte anschreiben, ist zu verschenken.

Viele Grüße

Thomas
20220226_163746.jpg
20220226_163554.jpg
 
😂 genau, ein Pärchen.

Der Rahmen ist übrigens double butted.
Daher nicht übermäßig schwer.

Der Rahmen von dem Ladyrad wird natürlich auch gerne verschenkt.
Standort bei Frankfurt.

Viele Grüße

Thomas
 
In jedem Fall sehr großzügig 👍Ist das ein 52er Rahmen? Mir ist es vermutlich etwas zu klein. Bin ja immer noch im 700C-Dropbarfieber und gräwele gerne mit viel Stack, also Lenker ziemlich weit oben. Dann macht das auch Spaß
 
So mal ein Schnapp um die Ecke.

RS Bikes Funlife 7.0 TRX.
Laut Verkäufer immerhin mal 1800 DM gekostet.

Da es auf schönen Arayas steht zum Schlachten geholt.
Der Rahmen ist aber glaube ich gar nicht so uninteressant und wer damit was anfangen kann, bitte anschreiben, ist zu verschenken.

Viele Grüße

Thomas Anhang anzeigen 1427928Anhang anzeigen 1427929
das Bike ist übrigens in 1995er Katalog, S21
https://www.mtb-news.de/forum/t/rs-bikes-galerie-reyschmidt-starosta.760010/post-17798958
Laut Katalog ein Areto light CroMo Double Butted frame.

Es gab noch nettere "Funlife" von RS Bikes, das 9.0 passt hier doch auch gut in die Galerie.
RS Bikes 1995 23.jpg
 
Vielen Dank für die Infos.
Ja dieses 9.0 sieht wirklich gut aus.
Vorallem das man die schönen Arayas eingesetzt hat, finde ich klasse.
Leider hat es uns genau so eine Felge zerlegt und für das neue Einspeichen wollen die Radhändler hier 120 Teuronen!

Grüße Thomas
20220226_163543.jpg
 
Leider hat es uns genau so eine Felge zerlegt und für das neue Einspeichen wollen die Radhändler hier 120 Teuronen!
Was heißt zerlegt? Ist die Felge stark verformt oder sind nur ein paar Speichen gerissen? Wenns nicht eilt, also ein paar Tage Zeit hat und nicht um zehntel Millimeter beim zentrieren geht, kann ich das gerne machen.
 
Zurück