Pimper
Sag einfach wo lang, Alter...
- Registriert
- 31. Oktober 2005
- Reaktionspunkte
- 568
nichts, außer dass der Staat sich mal wieder als Gebieter aufspielt und den Menschen vorschreibt was sie machen dürfen/MÜSSEN und was nicht.
Muss nicht sein - finde der Staat greift schon in viel zu viele Bereiche der privaten Lebensgestaltung ein und daher lehne ich eine Helmpflicht ab.
So isses.
Oje der Hr. Ramsauer ist nicht sehr clever. Bleibt zu hoffen, dass die EU-Kommission und der ADFC nach wie vor vernuenftig bleiben und bei der Helmpflicht nicht mitziehen.
Es gibt etliche Untersuchungen zu Fahrradhelmen (auch bei Kindern) und jedes mal kommt raus, dass der Helm die Sicherheit nicht erhoeht.
Kann die Leute die nach noch mehr Pflichten schreien nicht verstehen. Warum kann nicht jeder sein eigenes Risiko selbst einschaetzen ? Warum muessen wir staendig irgendeine Gruppe oder Gesellschaft versuchen zum Glueck zu zwingen ? Warum bin ich verantwortungslos wenn ich ohne Helm fahre ? Und wem gegenueber eigentlich ?
Wenn der Hr. Ramsauer Leben retten will, dann sollte er sich fuer eine Helmpflicht bei Hausfrauen und Reinigungskraeften einsetzten. Denn hier sterben bei Stuerzen von Leitern und Treppen rund 10 mal so viele Menschen wie auf dem Fahrrad.
Dies zeigt, dass man (oder besser: Herr Ramsauer) nicht in der Lage ist gefuehltes Risiko von tatsaechlichem Risiko zu unterscheiden.
Dass die Radhelmpflicht in Australien und Neuseeland gruendlich nach hinten losgeganen ist, wurde wahrscheinlich schon erwaehnt...
Man sollte sich mal ein fuer alle mal einigen auf:
HELM JA - PFLICHT NEIN !
Zuletzt bearbeitet: