Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schwalbe ist schon immer ein Überraschungspaket was Gewichte angeht.Puh, dann haben die aber echt eine Streuung.
Meine beiden am Hooligan wiegen 311g und 313g.
Ich fahre auch ein Rocky und hab die BigApple 50mm drauf. Die gehen noch gut rein und ich bin sehr zufrieden damit. Ich fahre sie schlauchlos.Wow.
Danke für die schnellen und vielen Vorschläge.
Momentan ist eine Gates-Kurbel verbaut und schwere Marathon Plus Reifen. Wie ist denn der Billy Bonkers in 2.0.? Der ist auf dem Gravel-Vello drauf!![]()
Ich fahre auch ein Rocky und hab die BigApple 50mm drauf. Die gehen noch gut rein und ich bin sehr zufrieden damit. Ich fahre sie schlauchlos.
Die Schutzbleche gehen noch, aber vorne ist es schon haarscharf.dicker Reifen, ging das noch mit Schutzblechen oder ist dafür nicht mehr genug Platz?
Für mich sind die Vorteile:Mal ganz unpolemisch: Was ist der Vorteil von den Minis, abgesehen davon, dass man sie besser ins Büro schmuggeln kann? So rein optisch fixt mich das schon an. Ihr dürft schwärmen, Nachteile fallen mir schon selbst ein.
Und noch ein wichtiger Punkt bei der Frage Schutzblech:Die Schutzbleche gehen noch, aber vorne ist es schon haarscharf.
Die Schutzbleche gehen noch, aber vorne ist es schon haarscharf.
https://flexi-carbon.de/was ist denn das für ein Blech und wieso hast du dich für ein Schutzblech aus Carbon entschieden?
Mit den orginal Vello-Felgen? Mit welcher Milch?Ich fahre auch ein Rocky und hab die BigApple 50mm drauf. Die gehen noch gut rein und ich bin sehr zufrieden damit. Ich fahre sie schlauchlos.
Nein, ich hab mir die Laufräder neu aufgebaut und eine tubeless-felge genommen (Kinlin TL21);
Darf sicher hier rein. Nicht meins, oder sonstwie...
Uha, da bin ich etwas gespannt drauf. Finde das original Vello Blech gar nicht mal so gut gelöst.https://flexi-carbon.de/
Das Problem ist, daß das Schutzblech auch für den gefalteten Zustand taugen muss. Das betrifft vorne vor allem die Breite des Schutzbleches (und das Carbon-Blech konnte ich in der Breite nach Maß bestellen).
Für das Hinterrad hab ich mir eine Spezialkonstruktion überlegt (ich mach noch Fotos davon) und auch da war Carbon m.M.n. die bessere Wahl.
Außerdem fühlt sich Luxus auch gut an.