Hinweis der Singletrail Map:
Das Einhalten dieses Kodex ist Ehrensache! Es liegt auch in Deiner Hand zu zeigen, dass wir unseren Sport verantwortungsbewusst ausführen und keine Konflikte provozieren.
Verhaltenskodex für Mountainbiker
1. Befahre nur befestigte Wege:
Respektiere die Umwelt und bleibe auf befestigten Wegen. Fahrverbote und Wegsperrungen gelten auch für Mountainbiker!
2. Hinterlasse keine Spuren:
Respektiere ungünstige Terrain-Bedingungen und meide die Trails nach Regenfällen. Du hinterlässt dabei Spuren, die dem Weg schaden. Blockierte
Bremsen zeugen nicht von Fahrkönnen!
3. Kontrolliere Dein Bike:
Fahre nie über Deinen Verhältnissen, passe die Geschwindigkeit dem Trail und der Sichtweite an. Pflege Dein Bike, technische Mängel können gefährliche Situationen hervorrufen.
4. Gewähre Vortritt:
Reduziere die Geschwindigkeit und grüsse beim Überholen oder Kreuzen anderer Trail-Benutzer. Der Wald ist kein abgesperrter Racetrack und die Mitbenutzer keine Gegner sondern Freunde. Besondere Rücksichtnahme ist gegenüber Reitern und älteren Personen sowie bei Bauernhöfen zu gewähren.
5. Erschrecke niemals Tier:
Wildtiere erschrecken rasch und können daran sterben. Siehst Du ein Tier, halte sofort an und warte, bis es sich in Sicherheit bringen konnte. Versperre ihm niemals den Fluchtweg! Das selbe gilt auch für Hunde, Pferde, Kühe, ...
6. Plane Deinen Ride:
Kenne Deine Ausrüstung, Deine Fähigkeiten und die Gegend.Benütze Karten und Tipps der lokalen Bikehändler. Fahre in abgelegenen Gebieten niemals alleine. Trage immer einen
Helm und Handschuhe und nimm immer genügend Flüssigkeit und Nahrung und wenn möglich ein Notfallset und ein Mobiltelefon mit.
--------------------------------------------------------------------------------
8 Tipps, die nichts kosten und viel bewirken
Montiere eine
Klingel am Bike und mach auf dich aufmerksam. Klingle aber frühzeitig und nicht zu nahe bei Wanderern und Reitern.
Fahre in kleinen Gruppen, am besten nicht mehr als zu viert. Das macht mehr Spass und reduziert Konflikte auf den Trails.
Siehst Du Wanderer oder Reiter, grüsse freundlich und lass Dich auf ein Gespräch ein.
Siehst Du Förster oder Jäger, lass Dich auf ein Gespräch ein und zeig Ihnen Deinen Respekt.
Lese Abfall auf dem Trail auf, auch wenn er nicht von Dir stammt. Speziell weggeworfene Verpackungen von Power-Riegeln und kaputte
Schläuche werfen ein schlechtes Licht auf uns Biker.
Mach Deine Lieblingsrunde mal zu Fuss. Das wirft ein ganz neues Licht auf die Trails und zeigt Dir die Perspektive der Wanderer.
Gibt es Podiumsgespräche in Deiner Gegend zum Thema Mountainbike: Geh hin und vertrete Deine Meinung.
Berichten Medien wieder Mal von den "wilden Mountainbikern", schreib einen Leserbrief und widerlege diese Argumente.
www.singletrailmap.ch