Die neuen VDO MC1.0 sind da!

Hallo,
ich brauche einen neuen Höhenmesser, mein cyclo ( kabellos) ist defekt.
Was mich dort gestört hat, war der hohe Energieverbrauch, und das man nur 2 Funktionen gleichzeitig ablesen konnte.

Frage: was kann man bei dem VDO MC 1.0 denn alles gleichzeitig ablesen?
Scheint ja recht viel zu sein.

Da ich mir die Drahtversion kaufen wollte, sind es ja auch immerhin 30€ Unterschied zum cyclo cm 215 ( 39 zu 69 € )

Danke für Eure Infos
 
Immer ablesbar:
Temperatur, Steigung, Geschwindigkeit, aktuelle Höhe, aktuelle Messwertdingsnormgedöns (km/h oder mp/h) und oben links eine Anzeige mit welchem Rad man fährt (1 oder 2): Der VDO lässt sich auf 2 Rädern fahren mit seperat gespeicherten Daten und natürlich Radgrössen für zB. RR/MTB.

Umschalten kannst du Tageskm, Gesamtkm, Fahrzeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, Tageshm, Gesamthm und vieles mehr :)

Zum Stromverbrauch kann ich dir nicht viel sagen, da ich selbst die Kabelversion besitze, bisher keine Batterie wechseln musste und diese mich (bis auf meinen ersten VDO) nicht im stich gelassen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info.
Werde wohl den Aufpreis für den VDO bezahlen und mir das Teil mit Kabel zulegen.
Finde es bei Cyclo blöd,das man nicht gleichzeitig z.B. Höhe und Steigung ablesen kann.
Toll wäre man könnte auch noch die Tageskilometer ohne Umschalten ablesen.
 
Nun, wenn dir die Tageskm das wichtigste sind, dann machste die halt rein und liest die halt ab ;)
Ist nur ein druck auf die linke Taste. Für die hm nur einen Druck auf die mittlere Taste.
Mehr Platz gibts aufm Display auch garnicht mehr, dass auch die Tageskm konstant angezeigt werden könnten. :p
 
Hallo zusammen, nach dem ich meinen Sigma 2006 nun bei Ebay verkauft habe möchte ich mir einen mit Kabel kaufen, ist der VDO MC 1.0 noch gut dabei oder gibt es hier mittlerweile etwas aktuelleres zum gleichen Preis?

Danke lg
 
Hi
Hab auch noch 2 fragen zu dem Tacho

Habt Ihr keine Probleme mit dem abstand von Gabel zur Speiche?
Ich hab eine Reba Gabel und einen mords abstand mein alter sigma bc1600 hat da kein signal. Oder muss ich da etwas unterlegen?


Hat der Tacho eine beleuchtung? Hab nix auf der Homepage gefunden.
Mein Sigma ist nicht beleuchtet das ärgert mich manchmal
 
Der Tacho ist ohne Beleuchung, sowas kostet ja auch viel Energie,
genauso wie das ganze Funk-Zeug.
Probleme mit dem Abstand hab ich keine.
 
hab da ne frage zum tacho:

bin heute ne tour in den bergen gefahren, danach am parkplatz noch alles normal, zuhause dann auf einmal 100km mehr aufm tacho, durchschnittl. geschw. 50km/h und höchstgeschwindigkeit 108 km/h, des kann nich sein !!!

könnte es sein dass der die heimfahrnt mit dem auto irgendwie aufgenommen hat ???

edit: ich hab nen den tacho mc1.0+ also mit funk, falls das wichtig ist, und er war im auto nich in der halterung am bike, sondern in meiner hosentasche
 
Passt gerade zum Thema:
Mein Vater hat den Tacho auch (Funk). Wenn das Ding neben dem Notebook liegt und das W-Lan an ist, zeigt der Tacho auch Geschwindigkeit an.
 
Mein MC1.0 macht auch Probleme.
Bisher hatte ich die Funkverbindung zum Radsensor.
Habe mir für 9€ einen Kabel Sensor gekauft, weil mir die 12V
Batterie auf Dauer zu teuer ist. Leider bekomme ich jetzt immer noch kein Signal. Hatte den Tacho dann neben meinem Laptop liegen und siehe Da
Speed 92 km/h. Als der Laptop aus war, war der Tacho wieder ruhig.
Also mit dem Sender vom Randsesor und dem dazigeörigen Empfänger hat das nichts zu tun, die sind nämlich imm Keller und nicht neben dem Laptop.
Mir scheint der MC 1.0 ist null abgeschirmt gegen Störstrahlung.

Frage zum Funkionstest: Wenn ich die beiden Kontakte auf der Unterseite mit einem Kabel im Sekundentakt verbinde, dann müsste der Tacho doch eine Geschwindigkeit anzeigen ?
Das tut der leider nicht. Hat jemand einen Tip ?

Gruß papa51
 
Der Funktacho funktioniert nicht mit der Kabelhalterung, außerdem war bei meinem MTB die Funkverbindung mies. Deswegen ist der 1.0+ jetzt am RR und für meine beiden MTBs habe ich einen Kabelgebunden gekauft, da die Tachos nur 2 Radumfänge speichern ist es mir egal gewesen.

Bei mir wird der Funktacho vom Notebook und von der HID Bikelampe gestört. Bei der HID Lampe resettet er sich komplett, inclusive Radumfang. Die HID Lampe nutze ich aber nicht am RR also ist das auch nicht mein Problem.

Die Kabelversion lässt sich durch nichts stören, wenn man allerdings das Kabel zu stark spannt kann es sein, dass die Halterung über den Jordan geht. Also immer schön locker verlegen.

Wenn du außer dem Batteriekosten keine Probleme mit dem Tacho hast würde ich ihn behalten. Batterieen kriegt man für 45 ct bei Reichelt und wenn man nichts bei reicht braucht und deswegen extra Versandkosten zahlen müsste, gibts bei Ebay 5er Packs für 2,99 Versandkostenfrei. Die CR2032 im Gerät selber kostet auch nur 2,59 im 5er Pack. Bei mir halten die Batterien über ein Jahr und bei 1 € pro Satz habe ich die zum Jahreswechsel ausgetauscht, weil ich dann eh immer die km Stände gelöscht habe. Und da ich so viele Geräte mit den CR2032 habe werden die auch nicht alt.
 
Bin mit meinem VDO MC 1.0 nach wie vor sehr zufrieden.

Kürzlich habe ich das Gerät aus Versehen in der Waschmaschine (30 Grad, pflegeleicht) mitgewaschen und das Gerät hat die Prozedur ohne jeden Schaden überstanden. Das ist doch ein Qualitätsbeweis.

Gruß
Lametta :daumen:

Ich hab dass mit meinem 1 1/2 Monate altem Sony Ericsson s500 ausprobiert. Da hat`s nur die Speicherkarte überlebt. :heul::D

Gruß:Tobias
 
Zurück