VDO MC1.0 - neues Modell?

Registriert
25. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

laut Mountainbike Magazin hat VDO den MC1.0 modifiziert. Die Anzeige von Temperatur und Steigung soll größer sein. Und auch sonst soll sich einiges in punkto Zuverlässigkeit und Batterielebensdauer getan haben.:confused:
Kann mir jemand sagen, ob das wirklich so ist, und wie ich erkennen kann, ob ich im Geschäft das neue Modell, oder noch das alte angeboten bekomme, nachdem es ja weiterhin MC1.0 heißen soll. (Der Verkäufer macht nicht gerade den hellsten Eindruck).

Christian
 
Das mit dem MC 1.0 habe ich auch gelesen.
Naja das problem ist das der halt neu ist und die Händler das auch nicht immer wissen.
Bei der neuen Sigma Mirage Evo weiss irgendwie auch keiner was genaues.
Mein Tipp einfach mal abwarten.
Mache ich genauso bei der Evo
Sonst kann ich dir auch nicht weiter helfen.
 
Trotzdem danke. Ich werde auch mal abwarten, der Händler bekommt anscheinend in den nächsten Wochen eine neue Lieferung. Da werden dann wohl die neuen oder zumindest neuesten Modelle dabei sein.
 
In welchem MB stand das?
Überlege mir auch den MC1.0 zu kaufen. Soll ich lieber mit oder ohne kabel nehmen ??
Im grunde wär mir mit kabel lieber weil zuverlässiger, aber wie gut bekomm ich das Kabel bei 130 mm Federweg verlegt???
 
Moin,
habe mir vor einem jahr den VDO MC 1.0 zugelegt.Ein klasse Fahrradcomputer wenn er funktioniert! Habe den VDO MC 1.0 jetzt zur Reparatur oder zum Umtausch eingeschickt.Bei Temperaturen unter 10 Grad wurde er träge und hatte öfters Aussetzter,bzw.hat Geschwindigkeiten über 30km/h nicht mehr angezeigt.Ist natürlich ärgerlich weil die gefahrene Strecke auch nicht mehr korrekt angezeigt wird.Hoffe das der "Neue" besser funktioniert.
bis denne Eisa
:(
 
Soweit ich weiss soll der neue um die Bezeichnung "+" ergänzt werden. Heißt dann also MC 1.0+
Gibts glaube ich nur ohne Kabel.
Der neue soll eine bessere Signalübertragung haben, weil die Daten dann digital gefunkt werden. Naja, wenns hilft.

Meiner tut eigentlich ganz gut, wenn er mal richtig eingestellt ist. Einen Vollwaschgang hat er auch schon überlebt.
 
Ich habe inzwischen von VDO die Mitteilung bekommen, daß sich bei der neuen Version das Gehäuse farblich geändert hat.
Die Typbezeichnung MC1.0/MC1.0+ ist jetzt silbern und nicht mehr orange.
Wenn MC1.0+ drauf steht, handelt es sich um ein Funkmodell, beim MC1.0 um die Kabelversion.
Die Anzeige von Temperatur und aktueller Steigung ist jetzt etwas größer als die Anzeige "ALT".
 
coans schrieb:
Ich habe inzwischen von VDO die Mitteilung bekommen, daß sich bei der neuen Version das Gehäuse farblich geändert hat.
Die Typbezeichnung MC1.0/MC1.0+ ist jetzt silbern und nicht mehr orange.
Wenn MC1.0+ drauf steht, handelt es sich um ein Funkmodell, beim MC1.0 um die Kabelversion.
Die Anzeige von Temperatur und aktueller Steigung ist jetzt etwas größer als die Anzeige "ALT".

Wie es schon Coans geschrieben hat, wurde der MC 1.0/MC 1.0 + überarbeitet. Hier die Original Email von VDO:

der MC1.0 wurde einmal im Display geändert, dass heißt die C° u. %
Steigung wurden etwas vergrößert.
Zum zweiten wurde das Gehäuse Farblich geändert. Es hat nun um das
Display einen Silbernen Rand u. nicht mehr dieses grünliche, auch dieser
Schriftzug in Orange ist jetzt Silber, und man bekommt den MC1.0 auch
als Kabelmodell.
Was den Batterie verbrauch betrieft, ist es wie bisher zwischen 10 u.
15Monaten
Je gebrauch. Beim MC1.0 wurden ein Sparmodus eingebaut, dass heißt
sollte der Computer für mehr als sechs Stunden kein Signal bekommen
schaltet er auch die Bereitschaft aus, genau dass gleiche um null Uhr.
Dann muss man erst eine Taste betätigen.

Mit freundlichen Grüßen
 
Moin Moin....

Ich glaube in der aktuellen Bike stand auch was drüber...

Wenn ich das so höre wäre es auch mal Interessant doch mal wieder eine comp fuer Rad zu kaufen.

Gibt es von VDO ne herstellerpage?
Hat der auch ne Meterangabe was höhe angeht oder nur die Steigungsanzeige?!
 
N`Hallo !

Ich habe den MC 1.0 als Kabelversion im Einsatz. Das neue Model und bin sehr zufrieden. Auch Temps unter Null Grad macht er ohne Probs mit. Nie Aussetzer nie Probleme egal welche Bedingungen und viele Funktionen die man nach der Tour auswerten kann .....

Die 130 mm sind mit dem Kabel kein Problem ich selbst fahre 120 mm und da ist noch Luft - kabelmässig -.

Also ich kann den euch wirklich empfehlen.

Grüsse

Sebastian
 
Ich hab mir jetzt doch das alte (Funk-)Modell für 89 € im Geschäft um die Ecke gekauft. Nach der ersten Fahrt kann ich sagen, daß es tadellos funktioniert.
 
Zurück