Die perfekte Dämpfer-Pumpe

  • Ersteller Ersteller Deleted 36013
  • Erstellt am Erstellt am
Also ich für meinen Teil kann die BBB Airshock nur wärmstens empfehlen.
Link wurde oben ja schonmal gepostet.
Kein Problem mit entweichender Luft, da man den Pin rausdrehen kann. Damit fällt dann auch das entweichen der Luft aus Gabel/Dämpfer flach, wenn man die Pumpe wieder abnimmt. :)
 
früher gabs mal eine von dnm mit einem schraubkopf, mit dem man nach aufschrauben auf den dämpfer die pumpe sozusagen ranschrauben konnte. leider ist der ventildichtungsgummi zerstört, gab keinen ersatz.

danach habe ich einige ausprobiert. am besten funktionierte noch die fox- pumpe, besser war aber dann die von oakland, mit einem hebel, der die pumpe dann nach aufschrauben zum ventil führt, luftverlust gleich null:
 

Anhänge

  • 1835[1].jpg
    1835[1].jpg
    3,8 KB · Aufrufe: 63
Ich hab die BBB Airshock jetzt erhalten. Die Ventilstößelbetätigung erfolgt mittels O-Ring-gedichtetem Stift mit Gewinde.
Sehr einfache und solide Lösung. :daumen:
 
Hi,
habe in dem treat gelesen und gefunden, dass du auch ne fox talas hast. so eine liegt bei mir seit zwei tagen und möchte eingebaut werden... lechz..

welche pumpe kannst du mir empfehlen??

dank und gruß aus freiburg

giiorgiio
 
servus zusammen,
ich habe da auch noch mal ne frage zu pumpen.
bei mir stapeln sich gerade ne alte fox pumpe mit starrem ventilkopf (immernoch sehr gut), ne aktuelle fox pumpe mit überwurfkopf und ne rockshox pumpe mit überwurfkopf. die pumpen haben alle samt gemein das sie bis 12 bar oder höher gehen, der einstellbereich für geringe drücke allerdings fast nicht gebrauchbar ist.
nun habe ich ne marzocchi 66 rv an der der luftdruck im bereich von 0-1bar eingestellt werden kann. leider habe ich noch keine pumpe gefunden die diesen bereich fein abgestuft abdeckt.

gibt's hier dafür einen tip ?
 
Zurück