Die Perfekte Enduro Disc!

Znarf

00
Registriert
22. Juni 2003
Reaktionspunkte
1.184
Ort
Heidelberg
Hallo,

ich fahre im Moment noch die Shimano Deore 525 mit 203mm Xt Scheibe vorne und 203mm Saint Centerlock Oversize Scheibe hinten.

Bin soweit zufrieden, hätte aber gerne noch ein wenig mehr Bums und Standfestigkeit auf richtig fiesen Downhills. Da ich noch nen Satz Bremsen für mein Streetrad brauche würde ich die Deores grad verpflanzen.

Jetzt stellt sich die Frage was nehmen.
Die Formula Oro K18 hats mir angetan, mit 203er Scheiben vorne und hinten müsste die doch toll sein.

Allerdings sind die Shimano Bremsen absolut zuverlässig, keine Probleme, nie was gehabt damit. Deshalb gefallen mir auch die Saint Bremsen, Vorteil wäre n die schon vorhandenen Großen Scheiben und Adapter!

1.Hinten kann ich eh keine Formula Scheibe nehmen, wegen der Saint Nabe, ich müsste die Formula Oro also mit ner Saint Scheibe fahren, geht das?

2.Hat zusätzlich jemand ne Oro und ne Messlehre und kann die Dicke der Scheibe ermitteln?

3.Hat jemand Erfahrungen bzgl. Standfestigkeit der Saint? Die Oro ist ja laut Forum über alle Zweifel erhaben.

4.
Hat die Saint(bzw. aktuelle XT, ist ja identisch) mehr Bremskraft als ne Deore mit 203er Scheiben?
WER IST BESSER? Shimano oder Formula :lol:

Oder hab ich noch was anderes vergessen, Magura kommt übrigens nicht in Frage. Hayes, naja nur die Camino aber die ist sehr teuer und hässlich.


Gebt euren Senf ab, ich freu mich drüber.

Grüße Znarf
 
Das wäre klasse!
Bin gespannt, optisch gefallen mir die Formula Scheiben sehr gut, allerdings muss dann noch ein neues Hinterrad her.
Nur weiß ich nicht ob die Saint standfest genug sind. Bzw. wirklich spürbar standfester als die Deore mit großen Scheiben. Wesentlich günstiger wäre die Lösung auf jeden Fall.

Grüße Znarf
 
Formula hat eine 205-er Scheibe. Formula hat mehr Biss als eine Deore Scheibenbremse, da das Übersetzungsverhältnis grösser ist (weicherer Druckpunkt).
Die Saint hat mit denselben Belägen dieselbe Bremsleistung wie die Deore. Die Saint wird original mit Sintermetallbelägen ausgeliefert, welche aber oft Lärm machen, da sie bei Hitze schnell verglasen.
Nach meinen Erfahrungen machen die Formulas mehr Probleme als eine Deore.

Gruss
Dani
 
wie du in meiner gallery siehst bin ich die oro auch schon mit hayesscheiben gefahren! is ne top bremse, aber vielleicht wechsel ich doch noch auf formula extreme

MfG

Benny
 
Also,
so wie es sich anhört bringt mir die Saint nix =)
Und die Oro geht nicht wegen der Scheibe. Bzw. müsste ich das Hinterrad wechseln und das wird ja teuer.
Hm. Mal sehn.

Dann werd ich mir wohl mal ein paar Koolstop Beläge gönnen und vielleicht ein paar Dangerboy Hebelchen für meine Deore.
Eventuell noch ein Entlüftungsset. Wobei man weiß ja nie =)


Grüße Znarf
 
Hi!

Vom Scheibenmix kann ich nur abraten!! Ich bin jetzt 10 Tage eine Hayes Disc mit meiner XT 755er gefahren, weil mein Vorderrad im Arsch war (Achsbruch).
Die Bremsleistung war deutlch geringer als mit der original Shimano Scheibe (beides natürlich in 203mm).

LG Sebastian
 
der_lockere schrieb:
Hi!

Vom Scheibenmix kann ich nur abraten!! Ich bin jetzt 10 Tage eine Hayes Disc mit meiner XT 755er gefahren, weil mein Vorderrad im Arsch war (Achsbruch).
Die Bremsleistung war deutlch geringer als mit der original Shimano Scheibe (beides natürlich in 203mm).

LG Sebastian

Hast Du die Scheibe vor dem Wechsel mit Sandpapier etwas angeschliffen? Da Hayes und Shimano andere Beläge verwendet, passen die in die Scheibe eingeschliffenen Feinstrukturen nicht unbedingt zueinander...

Gruss
Dani
 
Wie wäre das denn jetzt mit der Saint, bzgl. der Standfestigkeit.
Also ich bin mit meiner Deore schon zufrieden, die großen XT Scheiben verleihen ihr schon Power.

Allerdings auf richtig extremen Abfahrten, in den Alpen oder z.B. in Wildbad merk ich schon ein wenig Fading, allerdings Bremse ich auch nur mit einem Finger.

Wäre das mit der Saint besser? Oder ist da das gleiche zu erwarten.
Müsste also wenn eine ORO her?

Mir gehts eigentlich nur um Standfestigkeit.
Ich hätte gerne eine Bremse die quasi Null Fading aufweist.

Oder könnten sogar andere Beläge für die Deore helfen? Hatte schonmal EBC und BBB-Beläge, aber die waren gelinde gesagt ********.

@Dani:
Die Saint hat ja nen anderen Geber, Monoblock, leitet die eventuell mehr Hitze ab? Was fährst du denn für ne Bremse im Moment?

Die ORO K18 unterscheidet sich ja lediglich durch die fehlende Druckpunktverstellung von der K24(die ist wohl die 05er Oro)

Oder gibts da noch nen Unterschied bei den Bremskolben, sah ein bisschen danach aus in der Beschreibung von formula.


Grüße Znarf
 
Ich fahre eine Saint mit 203er Scheiben und bin eigentlich sehr zufrieden. Sehr gute Bremsleistung (sicher besser als Deore) und null Fading oder sonst was. Nur in extrem ruppigen Downhills, wo ständig gebremst werden muss wird's etwas anstrengend, allerdings habe ich kein Vergleich zu einer Gustav M oder so. Also ich würde sagen bis auf die Einfingertauglichkeit uneingesschränkt zu empfehlen.

Johnny
 
nicht Magura, Avid oder Formula.....

Sind alles nur schlechte Massenprodukte das sieht man schon an der Verarbeitung.... meist gegossene oder gepresste Körper und dazu noch die Leistung ist nicht wirklich wunderbar.

Ich kann nur "The Cleg" empfehlen die FR oder DH version... das sind bremsen der rest ist nur Massenware als wenn man nen Anzug bei C&A käuft. Preis und Leistung passen optimal zusammen.
 
Ist sozusagen der Snob Effekt.
Ich weiß nicht, grade bei ner Bremse finde ich s nicht schlecht was verbreitetes zu haben.

1. Umfassende Sicherheitstests.
2. Ersatzteilversorgung
3. Tipps und Tricks ausm Forum wie man welches Problem löst, weil alles schonmal jemand anderes erlebt hat.
:lol:

Allerdings muss ich zugeben, mein Santa Cruz Heckler Rahmen gefällt mir auch gut. Aber ich hab nicht den vollen Preis dafür gezahlt, ging auch gar nicht als Student.
Aber irgendwo sind für mich persönlich auch Grenzen. Viel mehr als 230Eur. für Vorder und Hinterbremse zusammen zahl ich nicht.


Hm, vielleicht doch die Saint, bin Shimano Fan, ich kauf mir erstmal einfach nur ne Vorderradbremse und seh dann weiter :D
Kann sie ja mit der Deore Vergleichen und mal sehn :D

Grüße Znarf
 
ZeRoKooL schrieb:
nicht Magura, Avid oder Formula.....

Sind alles nur schlechte Massenprodukte das sieht man schon an der Verarbeitung.... meist gegossene oder gepresste Körper und dazu noch die Leistung ist nicht wirklich wunderbar.

Ich kann nur "The Cleg" empfehlen die FR oder DH version... das sind bremsen der rest ist nur Massenware als wenn man nen Anzug bei C&A käuft. Preis und Leistung passen optimal zusammen.

Lass mich raten (ohne in Deine Galerie zu sehen), du fährst sicher ein (mir fällt der Name gerade nicht ein) Dirtbike oder wie diese Dinger heißen.
 
Hi Znarf!

Also ich würd' auf jeden Fall eine Bremse mit Mineralöl nehmen, denn das ständige DOT wechseln ist echt ein Dreck :spinner:

Schau doch, dass Du noch wo eine alten 4 Kolben XT bekommst die 755er. Fahre die seit 2000 und hatte nie ein Problem (außer einer abgefetzten Bremsleitung, aber da war wohl der Felsen und nicht die Bremse schuld daran). Die hat massig Power und wirklich wenig Fading. Würde nicht sagen kein Fading, weil es auch von den Belägen abhängt. Fahre im Moment die Koolstop und die sind schon am Ende und zeigen jetzt ein bisserl Fading. Wenn Du das aber net magst, gibt's ja noch die Trickstuff RS Beläge die ja irgendwie für so ganz hohe Temperaturen (bis 350°) gemacht wurden :daumen:

Allerdings: Versuch doch mal die Trickstuff RS Beläge in Deiner Deore, ist billiger als ne neue Bremse :p

http://www.trickstuff.de/download/flyer.html

Lg Sebastian
 
ZeRoKooL schrieb:
nicht Magura, Avid oder Formula.....

Sind alles nur schlechte Massenprodukte das sieht man schon an der Verarbeitung.... meist gegossene oder gepresste Körper und dazu noch die Leistung ist nicht wirklich wunderbar.

Ich kann nur "The Cleg" empfehlen die FR oder DH version... das sind bremsen der rest ist nur Massenware als wenn man nen Anzug bei C&A käuft. Preis und Leistung passen optimal zusammen.


Stimmt, eine Duro ist auch kein Massenprodukt sondern was ganz seltenes :rolleyes:

P.S:Nichts gegen die Duro, nur ne Feststellung
 
der_lockere schrieb:
Also ich würd' auf jeden Fall eine Bremse mit Mineralöl nehmen, denn das ständige DOT wechseln ist echt ein Dreck :spinner:
ecard_3.jpg

Beim Auto und Motorrad sollte man DOT alle zwei Jahre wechseln, am Bike (wenn man nicht gerade DH fährt) kann man die Wechselintervalle deutlich vergrößern.
Also nix mit "ständigem DOT wechseln".
 
Tag Leute,
danke nochmal für die rege Beteiligung.

Ich werd tatsächlich mal die Idee mit den Trickstuff RS Belägen probieren!
Hab ganz vergessen, dass ich im Moment tatsächlich lausige Fibrax Beläge drin habe, die sind echt ********. Weicher Druckpunkt extremes Fading und keine Bremskraft.

Letztendlich muss ich wirklich sagen, dass ich in den 3Jahren, während denen ich die 525 fahre wirklich keine Probleme gehabt habe. NULL.
Nichtmal Entlüften oder Schleifen oder so.

Jede andere Bremse, die ich bisher gefahren bin Hs22/Hs33, V-brakes, Magura Clara, Mechanische Disks haben zicken gemacht.
Die Deore nicht.

Bin mal gespannt wie die neue Deore ist. Ob die weiterhin so toll bleibt.

Aber jetzt muss erstmal meine Pike weg und ne Marzocchi her =)

Hat jemand eine zu verkaufen? 130-150mm FW Steckachse und HSCV Dämpfung? Wenn möglich noch Garantie?

Ansonsten muss es eben doch die Z1FR1 werden:love: Auch wenns eigentlich zu viel Geld ist.

Wo gibts die denn noch günstig?

Grüße Znarf
 
zur Marzocchi:

Frag ,mal bei S-Tec an, die hatten ewig lang die 2003er Z1FR um ca. € 280.-

Die ist eigentlich relativ gleich, nur die Standrohre haben noch die "alte" Beschichtung, also die die so goldig aussieht. ETA hat sie, allerdings nur 130mm FW, dafür passt der Preis ganz gut. Vielleicht hast ja Glück

LG Sebastian
 
Hi,
danke für den S-tec-Tipp.
Hab die vor 2 Monaten oder so schonmal angerufen, die haben die leider schon lange nimmer, steht aber immer noch im PDF bzw. in der Anzeige drin.
Schön blöd =)

Ich denke ich werd um die 450€ nich drumrumkommen, allerdings kauf ich die Gabel eh erst Mitte Dezember, vielleicht gibts auf ebay noch eine oder so.

Vor n paar Tagen ist eine für 360€ weggegangen, Z1FR1 volle Garantie und neu.
:wut::ka: Das wärn Schnäppsche gewesen.

Egal

Kommt Zeit kommt Rat.

Znarf
 
Zurück