Ic habe den thread bis hierher verfolgt und kann Euch vielleicht eine Erklärung dafür liefern, daß Rennmaus sich lange nicht mehr gemeldet hat.
Ich ahnte es, wollte aber am Anfang nicht schwarzmalen und ihn und andere wohlmöglich demotivieren oder ihn vielleicht sogar vorverurteilen.
Rennmaus, Du darfst Dich ruhig provoziert fühlen:
Ich sage nicht direkt wie Erich.Sabbel daß Du nicht abnehmen WILLST; daß zu tun ohne eine annährend plausoble Erklärung wäre dreist über jemanden, der sich hier doch viel Mühe gibt und den man ansonsten nicht kennt.
Aber es ist doch so, daß Du Dich einer extremen strengen Selbstkontrolle unterziehst (Kalorien zählen etc.). Sicherlich gibt es Leute, die so eine Selbstdisziplin besitzen, daß wirklich effektiv durchzuhalten. Aber, und Deine Abstinenz gibt mir recht, eben doch nur wenige.
Was ich sagen will, und daß unterscheidet mein Statement von der Erich.Sabbels, Du hast Dir solche Ziele und solch einen Weg dorthin ausgesucht, dessen Erreichung von Anfang an zweifelhaft war. Ich sage nicht, daß Du das bewußt, also extra gemacht hast.
Vielleicht bist Du aber einmal ehrlich zu Dir selber und fragst Dich, ob Du die gesteckten Ziele und Wege zu Erreichung nicht absichtlich (unbewußt, natürlich) zu hoch angesetzt hast?
Denn sei wirklich mal ehrlich, jeden Tag monatelang Kalorien zählen und aufzuschreiben, um nur einen Punkt zu nennen, daß erfordert doch fast unmenschliches.
Worauf ich hinaus will - zu sagen ich möchte das und das machen, dann aber Mittel und Wege zu nehmen, die so nicht lange effektiv durchzuhalten sind, schließlich zu scheitern und wieder am Punkt Null (oder -Null) steht, dahinter steht manchmal auch ein Konzept. Denn Du hast allen bewiesen, daß Du es (wieder) nicht geschafft hast (siehste!), weil Du es nicht gekonnt hast. Jetzt hast Du endlich die Legitimation der Aussenwelt, so wie bisher weiter zu machen. Ja, vielleicht sind es manchmal doch eher die Wünsche und Anforderungen der Aussenwelt, die den Willen etwas zu ändern manipulieren (was häufig ja auch erwünscht oder positiv ist)...
Ich hoffe Du hast verstanden, daß ich nicht sage, Du willst gar nichts ändern.
Ich sage, sei ehrlich zu Dir selbst. Schätze Dich selber ein, ohne eine Unterforderung aber auch natürlich ohne Überforderung wie jetzt. Und dann suche die Mittel und Wege aus, die das Risiko aufzugeben (also zu Scheitern), minimieren.
Tja, wie gesagt ich kenne Dich nicht. Vielleicht trifft meine Interpretation ja auf Deine Situation zu, vielleicht auch nicht...
Ich ahnte es, wollte aber am Anfang nicht schwarzmalen und ihn und andere wohlmöglich demotivieren oder ihn vielleicht sogar vorverurteilen.
Rennmaus, Du darfst Dich ruhig provoziert fühlen:
Ich sage nicht direkt wie Erich.Sabbel daß Du nicht abnehmen WILLST; daß zu tun ohne eine annährend plausoble Erklärung wäre dreist über jemanden, der sich hier doch viel Mühe gibt und den man ansonsten nicht kennt.
Aber es ist doch so, daß Du Dich einer extremen strengen Selbstkontrolle unterziehst (Kalorien zählen etc.). Sicherlich gibt es Leute, die so eine Selbstdisziplin besitzen, daß wirklich effektiv durchzuhalten. Aber, und Deine Abstinenz gibt mir recht, eben doch nur wenige.
Was ich sagen will, und daß unterscheidet mein Statement von der Erich.Sabbels, Du hast Dir solche Ziele und solch einen Weg dorthin ausgesucht, dessen Erreichung von Anfang an zweifelhaft war. Ich sage nicht, daß Du das bewußt, also extra gemacht hast.
Vielleicht bist Du aber einmal ehrlich zu Dir selber und fragst Dich, ob Du die gesteckten Ziele und Wege zu Erreichung nicht absichtlich (unbewußt, natürlich) zu hoch angesetzt hast?
Denn sei wirklich mal ehrlich, jeden Tag monatelang Kalorien zählen und aufzuschreiben, um nur einen Punkt zu nennen, daß erfordert doch fast unmenschliches.
Worauf ich hinaus will - zu sagen ich möchte das und das machen, dann aber Mittel und Wege zu nehmen, die so nicht lange effektiv durchzuhalten sind, schließlich zu scheitern und wieder am Punkt Null (oder -Null) steht, dahinter steht manchmal auch ein Konzept. Denn Du hast allen bewiesen, daß Du es (wieder) nicht geschafft hast (siehste!), weil Du es nicht gekonnt hast. Jetzt hast Du endlich die Legitimation der Aussenwelt, so wie bisher weiter zu machen. Ja, vielleicht sind es manchmal doch eher die Wünsche und Anforderungen der Aussenwelt, die den Willen etwas zu ändern manipulieren (was häufig ja auch erwünscht oder positiv ist)...
Ich hoffe Du hast verstanden, daß ich nicht sage, Du willst gar nichts ändern.
Ich sage, sei ehrlich zu Dir selbst. Schätze Dich selber ein, ohne eine Unterforderung aber auch natürlich ohne Überforderung wie jetzt. Und dann suche die Mittel und Wege aus, die das Risiko aufzugeben (also zu Scheitern), minimieren.
Tja, wie gesagt ich kenne Dich nicht. Vielleicht trifft meine Interpretation ja auf Deine Situation zu, vielleicht auch nicht...
