Die Sache mit den Pedalen

blechfisch schrieb:
solche hier ? --> klick

Diese (mit verlaub hässlichen) Wellgos MG?? habe ich seit 3 Monaten und sie halten trotz derber Fels-und-Stein-Ableger bisher ohne Probleme. Pins sind recht lang und kleben ordentlich, die Lager sind sehr okay und die Pedale bauen schön flach. Hab sie für 20,- geschossen, zum testen vollkommen okay der Preis, zumal ich dadurch 250g am Rad gespart habe (wiegen nachgemessen so um die 370g)


HaHa!..wurde gerade darauf hingewiesen das diese Teile die ich da für nen Zwanni gekauft habe baugleich mit den NC17 Magnesium sind...welche aber mind. 80Euros kosten :daumen:
 
Zitat von fl1p
Ich kann nur sagen, dass die Tioga sf mx pro, die ich jetzt habe, die besten Pedale sind, die ich je gefahren bin


genau so siehts aus :daumen:

ride on
D.
 
die wellgos sind verdammt gut. nur is der ebay verkäufer inzwischen leider kein geheimtip mehr.
hab meine da auch für 20,50€ abgestaubt... grip is 1A und sie sind wirklich leicht. für pedalen geb ich nich viel geld aus, in der regel reicht einmal ordentlich am stein hängenbleiben aus um die in die ewigen jagdgründe zu schicken, von daher sind die wellgos was sehr feines.

fg
jo
 
DHJack schrieb:
By the way..
Was haltet ihr von NS Legeater mit Terror Pins??
Finde die so den hammer vom aussehen!
200602141344000.jpg

ich fahr die und muss sagen -> die dinger haben hammer grip, aber die lagerung is scheise!
einmal gleitlager und einmal nen kleines industrielager :rolleyes: ...

naja und schwer sind die halt auch wie sau...
 
Shimano DX... zwar nicht schwarz und auch etwas teurer als die normalen 0815 Standartpedale. Aber die sind ihr Geld wert :daumen:

Ich hab meine DX jetzt schon über 5 Jahre und muß sagen dass ich es nicht bereut habe etwas mehr dafür auszugeben. Keinerlei Probleme damit, das Pedal dreht nach so viel DH-Jahren so leicht wie am ersten Tag und auch sonst mußte noch nie was nachgezogen werden.
Anders wars bei meinen Sudpins von NC-17 welche ich vor den DX gefahren bin, nach einem halben Jahr viel das Lager total zerbröselt aus dem Pedal.

Kauf Dir die Shimano DX :daumen:
 
so billig und wellgo pedale gehen alle richtig schnell kaputt.

dmr halten genau 2 wochen dann wackeln die wie sau. genauso nc17 und konsorten


die einzigen die wirklich lange halten sind die dx von shimano. bestes pedal was es gibt. hab welche mit der alten lagerung und der neuen patrone. beide immer geil. egal ob warm kalt, trocken regen.
 
seh ich anders!

bei uns fahren ziemlich viele das nc 17 entweder als
sudpin oder magnesium, die sind super haltbar (hab meine schon über
3 jahre!)

ein freund hatte die lager vom dx pedal innerhalb kürzester zeit
zerstört, neues paar gekauft gleiche geschichte, ist allerdings schon
nen paar jahre her vllt hat shimano ja was dran getan...
 
der hatte keine dx pedale. weil bei denen kriegst für 25 euro neue achsen mit lagern. sind ja patronen.

lüg net . dx kann man definitiv nicht kaputtmachen. im gegensatz zu nc17müll. egal ob sattelstütze die nach 2 wochen abknickt, sowie pedale und lenker. ich kauf davon nichts mehr
 
DHJack schrieb:
Weiß denn keiner was über die NS?? :-(
doch, ich kann nur positives aus eigener Erfahrund und Erzählungen berichten.
Einer von uns hat jetzt 3 Wochen lang in Kanada die leg eaters jeden Tag gefahren zum Teil in Extrembedingungen; keine Abnutzungserscheinungen, natürlich ausser Kratzer

Fragga schrieb:
die dinger haben hammer grip, aber die lagerung is scheise!

An Deiner Stelle würde ich mich bei Deinem Händler erkündigen, denn eigentlich, laut ns-bikes, dürften die Lager nicht schlapp machen

by the way. die Terror Pins gibt es nicht mehr :(
 
kauf auch kein nc17 mehr ich bin von der sattelstuetzenabknickung und deren garantie abwicklung sehr enttaeuscht.

des weiteren habe ich gerade meine mg1 bekommen von wellgo.. bisjetzt ist der eindruck sehr gut.. die 380g stimmen auch ca und optional gibts ne ti achse dafuer.. erschwinglich sind sie auch..

habe gerade die bestellung zu den tioga sf mx pro gecancelled weil nach 3 wochen immer noch nix kam.
 
Hab mir beim lokalen Händler am Freitag einfach mal die Shimano MX-30 bestellt.
Is ja schlimm der ganze Pedalmist hier.
Tausend Meinungen, dauernd kaputt Lager, zu wenig grip , ...

Bei den Shimanos war die Konzentration der positiven Meinungen am größten, also kommen die jetzt ans Rad.

Warum heißen die eigentlich "MX-30" obwohl "DX" draufsteht?

Kosten mich übrigens glatte 60€. Der Preis ist gut oder? (Für nen lokalen Händler...)
 
Hab mir beim lokalen Händler am Freitag einfach mal die Shimano MX-30 bestellt.
Is ja schlimm der ganze Pedalmist hier.
Tausend Meinungen, dauernd kaputt Lager, zu wenig grip , ...

Bei den Shimanos war die Konzentration der positiven Meinungen am größten, also kommen die jetzt ans Rad.

Warum heißen die eigentlich "MX-30" obwohl "DX" draufsteht?

Kosten mich übrigens glatte 60€. Der Preis ist gut oder? (Für nen lokalen Händler...)

Der Preis für die DX ist nicht nur für nen lokalen Händler gut damit macht er sämtlichen Anbietern im Inet Konkurrenz.

Wieso MX-30 weiß ich nicht. Die Kurbeln heißen ja auch FC was auch immer das bedeutet. DX ist die BMX Gruppe von Shimano die gibt es seid 20 Jahren. Deswegen ist DX in das Pedal eingefräst.

http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/mtb/dxr/
07er DX
 
Achso logisch... GruppenBezeichnung.
Danke!

Ja ich wollt beim Händler einfach mal fragen was die so kosten sollen und dann hat er mich mit den 60€ überrascht und ich hatte noch im Kopf, dass sie im inet auch so um den dreh lagen. (ohne Versandkosten etc.)

Wollte zwar eigtl nicht soviel Geld ausgeben, aber zum einen scheinen die Pedale ja wirklich zu den besten zu gehören und zum anderen lass ich mein Geld 10 Mal lieber beim lokalen Händler (der wirklich imemr top-Preise macht!) als beim onlineshop und den Paketdiensten.

Naja gut, kommt dann mit Versand etc wohl ungefähr auf´s gleiche raus...
 
Zurück