Hi,
bin wohlbehalten mit ganzen knochen und intaktem material aus winterberg zurück.
Preis/leistungsverhältnis ist echt in ordnung dort. Es wird einiges geboten, insbesondere für leute die an holzkonstruktionen und drops spass haben.
Der six cross ist mehr so wie MG aber länger mit mehr gefälle und größeren sprüngen step ups und meist tables; ähnlich wie in WB auf dem BX aber eher größer.
Der free cross ist ähnlich wie der BX in WB aber mit kleineren tables. Dafür ist die strecke viel länger als in wb. Man kann auch weiter unten einsteigen und z.B. vorher six cross und/oder slope style gelände mitnehmen.
Der DH ist leider viel kürzer (900 m ) als in WB oder Todtnau. Dafür kann man den problemlos in eins durchfahren ohne dicke arme zu bekommen. Vom niveau her ist die strecke leider auch einfacher als todtnau. Wenn selbst ich beim dritten mal alles fahren kann fehlt da für einige von euch die echte herausforderung. Die strecke hat viel flow wie todtnau und ist von oben bis unten recht gleichbleibend, also ohne die Pausen auf den quer- und wiesenstücken wie in todtnau.
Evil eye ist auch sehr interessant und zum teil richtig schmal. Die große wippe ist allerdings so breit dass man zu zweit nebeneinander drüber könnte . EE kann mit dem DH kombiniert werden. Es gibt aber auch noch holz zeugs links vom free cross. da steht auch der neue road gap und 2 oder 3 kleinere rampen zum üben.
im slope style gelände gibts ne fun box und rampen verschiedener höhe zum dropen (1 bis 4 m oder so), wall rides, tables.... auf der verbindung von slope style zum free cross hats auch noch holz (und ne treppe unter der bob bahn durch).
Das gute daran ist, dass man die einzelnen strecken und north shore abschnitte gut miteinander kombinieren kann und mit dem relativ neuen sessellift zackig wieder oben ist.
Falls noch fragen sind am besten am samstag beim rkv
Wer einen rechtschreibfehler findet darf ihn behalten
