@calm: wenn es nur darum geht, mit uns mitzufahren, reicht ein normales CC-Hardtail aus (frag mal die unerschrockenen Holle, Beat & Consorten
). Nein im Ernst, bei den Sonntagsfahrern gibt es keine Bike-Vorgaben. Je nach Tour oder Gruppe sind die Präferenzen jedoch verschieden (von Bikepark bis Rennrad sind wir alles schon gefahren).
Generell ist so eine Beratung schwierig. Okay, kurzgefasst: Hast Du Geld, nimmst Du Fully, hast Du wenig Geld aber viel Fahrtechnik, nimmst Du Hardtail.
Wenn Du mehr auf Dirt(BMX)bahnen, BikerX und so machst, ist ein HT fast besser. Ich fände aber auch zum Freeriden eine HT echt mal spannend (RM Flow, Kona Hoss, Santa Cruz Chameleon usw.; wenn der Herrlinger von Cheetah irgendwann mal ein MFR-Hardtail mit Onepoint-Five und Roloffnabe anböte, würde ich vielleicht wirklich zum ausschließlichen HT-Fahrer mutieren
).
Für längere Touren sind sowohl DH-HTs als auch DH-Fullys aufgrund der kompakten Geometrie nicht das Richtige. Besser sind da leichte Freerider (max. 16-17 Kilo, einigermaßen langes Oberrohr, nicht zu kurze Sattelstütze) oder Hardcore-Enduros.
Von der Idee einer eierlegenden Wollmilchsau (damals mein Enduro) hab ich mich verabschiedet und fahre nun die Drei-Komponenten-Lösung (Freerider für Spaß, CC-HT für alles, Rennrad für Fitness)




Generell ist so eine Beratung schwierig. Okay, kurzgefasst: Hast Du Geld, nimmst Du Fully, hast Du wenig Geld aber viel Fahrtechnik, nimmst Du Hardtail.



Wenn Du mehr auf Dirt(BMX)bahnen, BikerX und so machst, ist ein HT fast besser. Ich fände aber auch zum Freeriden eine HT echt mal spannend (RM Flow, Kona Hoss, Santa Cruz Chameleon usw.; wenn der Herrlinger von Cheetah irgendwann mal ein MFR-Hardtail mit Onepoint-Five und Roloffnabe anböte, würde ich vielleicht wirklich zum ausschließlichen HT-Fahrer mutieren

Für längere Touren sind sowohl DH-HTs als auch DH-Fullys aufgrund der kompakten Geometrie nicht das Richtige. Besser sind da leichte Freerider (max. 16-17 Kilo, einigermaßen langes Oberrohr, nicht zu kurze Sattelstütze) oder Hardcore-Enduros.
Von der Idee einer eierlegenden Wollmilchsau (damals mein Enduro) hab ich mich verabschiedet und fahre nun die Drei-Komponenten-Lösung (Freerider für Spaß, CC-HT für alles, Rennrad für Fitness)
